• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 16-85 oder 18-105

joeblack9

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Welches von den beiden oben genannten Objektiven würdet ihr zu Nikon 55-300 nehmen ???

Habe als Body eine D7000 ???
 
Sorry, aber bitte benutze die Suchfunktion. Das Thema hatten wir gefühlte 1000000 Mal.
 
Sorry, aber bitte benutze die Suchfunktion. Das Thema hatten wir gefühlte 1000000 Mal.

Würde mich anschließen, dir trotzdem das 16-85 empfehlen da in kürzester Zeit dir jemand das Sigma 17-70 f2.8-4.5 nahelegen wird, weil dieses um so vieles besser sei.
Das dürfte der Zeitpunkt sein, ab dem es hier voll wird.
Grüße
 
doppelt
 
Abgesehen davon ist jede Empfehlung verfehlt, weil der TO keinerlei Präferenzen mitgeteilt hat.
 
Naja eine Empfehlung zwischen den beiden aufgeführten kann man geben.
Ich würde dir das 16-85 empfehlen.
Ich hatte beide (das 18-105 noch an einer d40)
Das 16-85 ist um einiges wertiger gebaut und das wichtigste für mich wären die 16 unten rum. Oben rum bist du ja eh schon ausgestattet.
Falls dich die beiden Punkte nicht stören kannst du beruhigt den Plastikbomber nehmen, da sie optisch nahezu gleichwertig sind!
 
Ich habe beide: das 18-105 spaeter, weil ich ab und zu ein zweites "Universalzoom" fuer meine zweite S5 brauche.

Beide Linsen geben sich in der Schaerfe nicht all zu viel - beide gut. Anders sieht es beim Thema Verzeichnung im WW aus, da hat das 15-85 klar die Nase vorn.

Auch mir sind die 2mm im WW sehr wichtig.
 
Habe mal alle Objektive rausgesucht die eventuell für mich in Frage kommen. Haupteinsatzgebiete sind Urlaubsfotografie, Landschaftsfotografie und das Fotografieren der Tochter auf dem Spielplatz, beim Fahrradfahren usw.

Hier mal meine Auswahl an Objektiven:

Nikon 16-85, Nikon 18-105, Nikon 55-300, Sigma 17-70, Sigma 18-125, Nikon 18-200 und Tamron 18-270 PZD

Zwei von den oben genannten sieben würde ich mir gerne für meine D7000 zu legen.

Welche soll ich nun nehmen ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal alle Objektive rausgesucht die eventuell für mich in Frage kommen. Haupteinsatzgebiete sind Urlaubsfotografie, Landschaftsfotografie und das Fotografieren der Tochter auf dem Spielplatz, beim Fahrradfahren usw.

Hier mal meine Auswahl an Objektiven:

Nikon 16-85, Nikon 18-105, Nikon 55-300, Sigma 17-70, Sigma 18-125, Nikon 18-200 und Tamron 18-270 PZD

Zwei von den oben genannten sieben würde ich mir gerne für meine D7000 zu legen.

Welche soll ich nun nehmen ???

Für Fotos vom spielenden Kind würde ich mir etwas lichtstärkeres als das 16-85 oder das 18-105 zulegen. Ein 2.8er von Fremdherstellern oder zum 18-105 noch das DX-35er oder ein 50er.
 
Habe mal alle Objektive rausgesucht die eventuell für mich in Frage kommen. Haupteinsatzgebiete sind Urlaubsfotografie, Landschaftsfotografie und das Fotografieren der Tochter auf dem Spielplatz, beim Fahrradfahren usw.

Hier mal meine Auswahl an Objektiven:

Nikon 16-85, Nikon 18-105, Nikon 55-300, Sigma 17-70, Sigma 18-125, Nikon 18-200 und Tamron 18-270 PZD

Zwei von den oben genannten sieben würde ich mir gerne für meine D7000 zu legen.

Welche soll ich nun nehmen ???

Spielt denn der Preis auch eine Rolle oder ist das egal?
 
Habe mal alle Objektive rausgesucht die eventuell für mich in Frage kommen. Haupteinsatzgebiete sind Urlaubsfotografie, Landschaftsfotografie und das Fotografieren der Tochter auf dem Spielplatz, beim Fahrradfahren usw.

Hier mal meine Auswahl an Objektiven:

Nikon 16-85, Nikon 18-105, Nikon 55-300, Sigma 17-70, Sigma 18-125, Nikon 18-200 und Tamron 18-270 PZD

Zwei von den oben genannten sieben würde ich mir gerne für meine D7000 zu legen.

Welche soll ich nun nehmen ???

Meine Wahl wäre,
16-85, ersatzweise aus Kostengründen 18-105
55-300, oder falls finanziell möglich Nikkor 70-300, manche sagen Tamron 70-300

Meiner Meinung nach ist die Lichtstärke im Zeitalter der Kameras mit sehr guten HighISO Fähigkeiten nicht mehr sooo wichtig. Lieber gute, bezahlbare sehr scharfe Objektive. Und für die Fälle wo doch Lichtstärke gefragt ist, eben eine lichtstarke Festbrennweite zusätzlich, also

35 1.8 oder 50 1.8 beide preisgünstig. Oder auf das wohl bessere neue AF-S 50 1.8 warten.
 
Meine Wahl wäre,
16-85, ersatzweise aus Kostengründen 18-105
55-300, oder falls finanziell möglich Nikkor 70-300, manche sagen Tamron 70-300

Meiner Meinung nach ist die Lichtstärke im Zeitalter der Kameras mit sehr guten HighISO Fähigkeiten nicht mehr sooo wichtig. Lieber gute, bezahlbare sehr scharfe Objektive. Und für die Fälle wo doch Lichtstärke gefragt ist, eben eine lichtstarke Festbrennweite zusätzlich, also

35 1.8 oder 50 1.8 beide preisgünstig. Oder auf das wohl bessere neue AF-S 50 1.8 warten.

Lichtstärke bedeutet auch helleres Sucherbild und aus meiner Erfahrung meist bessere AF-Performance. Würde ich beides nicht unterschätzen.
 
Habe mal alle Objektive rausgesucht die eventuell für mich in Frage kommen. Haupteinsatzgebiete sind Urlaubsfotografie, Landschaftsfotografie und das Fotografieren der Tochter auf dem Spielplatz, beim Fahrradfahren usw.

Hier mal meine Auswahl an Objektiven:

Nikon 16-85, Nikon 18-105, Nikon 55-300, Sigma 17-70, Sigma 18-125, Nikon 18-200 und Tamron 18-270 PZD

Zwei von den oben genannten sieben würde ich mir gerne für meine D7000 zu legen.

Welche soll ich nun nehmen ???

Das 18-200 kann alle anderen Zooms ersetzen. Fehlt nur was Lichtstarkes wenn gewünscht. Ist auch ne frage, was dir lieber ist. Ein Zooms für alles oder zwei Zooms.
 
Es geht um eine D7000? Dann von den genannten das 55-300 VR, und das 18-105. Das 16-85mm bringt zwar Vorteile, aber der Aufpreis ist auch recht happig. Ggf. wäre noch an ein gutes, gebrauchtes 17-50/2.8 von Nikon zu denken? Liegt preislich natürlich eher hoch, ist aber auf Offenblende gebaut und daher dort sehr gut nutzbar.
 
Lichtstärke bedeutet auch helleres Sucherbild und aus meiner Erfahrung meist bessere AF-Performance. Würde ich beides nicht unterschätzen.

Ist ein Argument, zugegeben.

Aber hier ein Bild mit dem 16-85 mit ein paar Teelichten als einziger Beleuchtung und der Focus hat durchaus funktioniert, wenn auch nicht superscharf mit 1/10s Belichtungszeit. Ich habe dabeinicht einmal das RAW bemüht oder das JPG in der Belichtung angepasst. Das kam so OOC.


Das 18-200 kann alle anderen Zooms ersetzen. Fehlt nur was Lichtstarkes wenn gewünscht. Ist auch ne frage, was dir lieber ist. Ein Zooms für alles oder zwei Zooms.

Von der Brennweitenabdeckung her halbwegs ja, bis auf oben. Aber sicher nicht in der Abbildungsqualität.
 
Es geht um eine D7000? Dann von den genannten das 55-300 VR, und das 18-105. Das 16-85mm bringt zwar Vorteile, aber der Aufpreis ist auch recht happig. Ggf. wäre noch an ein gutes, gebrauchtes 17-50/2.8 von Nikon zu denken? Liegt preislich natürlich eher hoch, ist aber auf Offenblende gebaut und daher dort sehr gut nutzbar.

Würde ich auch so sehen. Der D7000 Sucher ist einfach genial groß und sehr hell. Das Sigma 17-70 als Start, falls wirklich benötigt das 55-300 später dazukaufen oder das 70-300 VR.

Das 16-85 ist sehr zu empfehlen. Es hat nur Canon ein adäquates Objektiv im Programm, das EF-S 15-85, sonst niemand.

Das Tamron 18-270 ist sicher gut, wenn Du nie ein Objektiv wechseln möchtest. Wobei, bei 270 mm hat es eine größte Öffnung 6,3? Funktioniert dann der AF eigentlich noch?
 
Kann man von der Abbildungsleistung ein 55-300er Nikon mit einem 18-200er Nikon oder 18-270er Tamron vergleichen ???, oder ist ein 55-300er in der Abbildungsleistung immer besser wie ein Superzoom ??? Für Städtetouren mit leichtem Gepäck wäre so aus Superzoom nämlich nicht schlecht. Nur wenn die Abbildungsleistung eines 55-300er Nikon besser ist als die Abbildungsleistung eines Superzooms dann nehme ich natürlich lieber das 55-300er.
 
Kann man von der Abbildungsleistung ein 55-300er Nikon mit einem 18-200er Nikon oder 18-270er Tamron vergleichen ???, oder ist ein 55-300er in der Abbildungsleistung immer besser wie ein Superzoom ??? Für Städtetouren mit leichtem Gepäck wäre so aus Superzoom nämlich nicht schlecht. Nur wenn die Abbildungsleistung eines 55-300er Nikon besser ist als die Abbildungsleistung eines Superzooms dann nehme ich natürlich lieber das 55-300er.


Hier http://www.the-digital-picture.com/...LensComp=492&CameraComp=0&FLIComp=0&APIComp=0
kannst Du vergleichen... Dann entscheide selbst. Ein Suppenzoom hat mit Sicherheit seine Berechtigung, aber meiner Meinung nach erst wenn man die "guten Gläser" schon hat.... Eine Kamera mit WECHSELOBJEKTIVEN ist dazu gebaut, die Gläser zu wechseln...

Gruß lonely0563
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten