Gast_284318
Guest
gelöscht.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
16-85 Nikon oder 17-70 Sigma an meiner D5100 vor der Entscheidung stehe ich auch
Das 16-85 ist halt sehr empfindlich, zu keinem Objektiv hab ich bisher mehr Meldungen von erbosten Besitzern gelesen, die schwören, es sei ihnen nicht runter gefallen, der Nikon Service behauptet aber, es sein ein Sturzschaden passiert, keine Garantie. Vermutlich reicht shcon Versand im Postpaket zum Kunden pder Händler, keine 20 cm Superposter drum, und das Paket fällt runter (wie es gem. Post bis zu 1m hoch aushalten muss).
Mir persönlich wäre die Linse zu teuer dafür. Beim 18-105 ist so eine Situation einfacher: Ab damit in die Bucht als defekt, neues holen, mit teureren Linsen muss dann fast zwangsweise den Betrag zahlen, den Nikon für die Reparatur abruft.
Ich halts daher so:
Teure Linse: wenn möglich kein AF-S, sicher kein VR. Lieber ein altes AF oder AF-D, die halten mehr aus.
VR oder AF-S erwünscht: bis ca. 300 Euro ist OK (neu oder gebraucht).
Würde mich mal interessieren, woher Du diese Info hast...
Gruß lonely0563
Google ist dein Freund. Die Dinger zerlegen (zerlegten) sich ja teilweise von selbst. Kann gut sein, dass Nikon da nachgebessert hat.
LG
Harald
Bin gerade zur Osterwanderung in der Fraenkischen Schweiz mit dem 16-85er unterwegs und stelle wie so oft fest, die 16mm sind "Gold wert"; ist schon eine ganz andere Bildwirkung als bei 18mm.
Google ist dein Freund. Die Dinger zerlegen (zerlegten) sich ja teilweise von selbst. Kann gut sein, dass Nikon da nachgebessert hat.
Ansonsten ................ ohne nachzudenken auf alles stürzt, was die Industrie als Innovation so alles anbietet, wird die Situation sicher nicht besser.
LG
Harald
Würde mich mal interessieren, woher Du diese Info hast... wenn ich hier so mitlese, gibts auch kaum ein DX-Objektiv, das so viele zufriedene Besitzer hat wie das 16-85...
Gruß lonely0563
Bin gerade zur Osterwanderung in der Fraenkischen Schweiz mit dem 16-85er unterwegs und stelle wie so oft fest, die 16mm sind "Gold wert"; ist schon eine ganz andere Bildwirkung als bei 18mm.
Ich stelle dem 16-85 VR (neu kaufen) daher mal Folgendes entgegen: 18-105 VR neu kaufen, und ein gebrauchtes Tokina 12-24mm dazu. Die kosten zusammen ungefähr gleich viel, evtl wenige Prozent mehr. 12mm bieten wieder ganz andere Perspektiven als nur 16mm...
Ich halts daher so:
Teure Linse: wenn möglich kein AF-S, sicher kein VR. Lieber ein altes AF oder AF-D, die halten mehr aus.
VR oder AF-S erwünscht: bis ca. 300 Euro ist OK (neu oder gebraucht).
Allerdings sind die AF-S und VR, die über 1000€ kosten auch wieder stabiler gebaut als die günstigen und halten dadurch auch mehr aus.
Und der VR ist in so vielen Situationen nützlich, der AF-S mindestens bei den schweren Objektiven aufgrund der Kraft unausweichlich. Sonst hätte Nikon auch nicht AF-I-Objektive sondern einfach AF-Objektive eingeführt (zu dieser Zeit).

...Übrigens- ich stelle auch nicht die Behauptung auf, dass es den nicht VR-Usern an Hirn mangelt, da sie den Vorteil des VR nicht erkennen. Warum sind dann alle VR Nutzer nach Deiner denkweise Deppen?...
Grüße

Nun, also mit einem AF-D 80-200/2.8 hatte die D2x noch gar keine Probleme mit zügig scharfstellen. schwer heisst daher in diesem Zusammenhang wohl eher 500/4 oder ähnliche Kaliber.
Ich habe an meiner D40 das 18-70 von Nikon benutzt. Das empfand ich immer als preiswerte Alternative vür das 16-85!