• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 16-85 oder 18-105

gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
16-85 Nikon oder 17-70 Sigma an meiner D5100 vor der Entscheidung stehe ich auch

Das 16-85 ist halt sehr empfindlich, zu keinem Objektiv hab ich bisher mehr Meldungen von erbosten Besitzern gelesen, die schwören, es sei ihnen nicht runter gefallen, der Nikon Service behauptet aber, es sein ein Sturzschaden passiert, keine Garantie. Vermutlich reicht shcon Versand im Postpaket zum Kunden pder Händler, keine 20 cm Superposter drum, und das Paket fällt runter (wie es gem. Post bis zu 1m hoch aushalten muss).

Mir persönlich wäre die Linse zu teuer dafür. Beim 18-105 ist so eine Situation einfacher: Ab damit in die Bucht als defekt, neues holen, mit teureren Linsen muss dann fast zwangsweise den Betrag zahlen, den Nikon für die Reparatur abruft.
Durch die neueren Techniken wie AF-S und VR sind die Linsen voll mit kleisnten Teilchen. Mag sein, dass Nikon mit schuld ist an der Misere und die Linsen an den ganz krtischen Stellen was stabiler bauen könnte. Aber eine wirklich stabile Bauweise ist mit diesen Funktionen wohl allenfalls bei sehr grossen Linsen möglich, niemand würde ein 16-85mm kaufen mit 4.5 oder 5.6 am langen Ende, aber 1.5kg Gewicht. Insofern ist zu einem gewissen Grad auch der Konsument (nicht der einzelne, sondern die Masse) mit schuld, weil sie AF-S und VR wollen.

Ich halts daher so:
Teure Linse: wenn möglich kein AF-S, sicher kein VR. Lieber ein altes AF oder AF-D, die halten mehr aus.
VR oder AF-S erwünscht: bis ca. 300 Euro ist OK (neu oder gebraucht).
 
Das 16-85 ist halt sehr empfindlich, zu keinem Objektiv hab ich bisher mehr Meldungen von erbosten Besitzern gelesen, die schwören, es sei ihnen nicht runter gefallen, der Nikon Service behauptet aber, es sein ein Sturzschaden passiert, keine Garantie. Vermutlich reicht shcon Versand im Postpaket zum Kunden pder Händler, keine 20 cm Superposter drum, und das Paket fällt runter (wie es gem. Post bis zu 1m hoch aushalten muss).

Mir persönlich wäre die Linse zu teuer dafür. Beim 18-105 ist so eine Situation einfacher: Ab damit in die Bucht als defekt, neues holen, mit teureren Linsen muss dann fast zwangsweise den Betrag zahlen, den Nikon für die Reparatur abruft.

Ich halts daher so:
Teure Linse: wenn möglich kein AF-S, sicher kein VR. Lieber ein altes AF oder AF-D, die halten mehr aus.
VR oder AF-S erwünscht: bis ca. 300 Euro ist OK (neu oder gebraucht).

Würde mich mal interessieren, woher Du diese Info hast... wenn ich hier so mitlese, gibts auch kaum ein DX-Objektiv, das so viele zufriedene Besitzer hat wie das 16-85...

Gruß lonely0563
 
Ich habe auch das 16-85 und bin voll zufrieden damit. Klar habe ich auch von den Problemen vieler User mit diesem Objektiv gelesen. Aber wenn ich hier schreibe, habe Probleme mit eventuell defekten Zoom bei Objektiv XY, so melden sich bestimmt einige, die das auch haben und nur ganz wenige, die es nicht haben, denn warum sollte jemand schreiben, dass seines OK ist, wenn das Thema heißt Problem mit....So kann halt schnell der Eindruck eines schlechten Objektives entstehen. Soviel ich weiß, sind die Probleme auch schon älter mit dem 16-85. Ich habe schon lange nichts mehr darüber gelesen. Ich behandle meine Sachen auch sehr pfleglich und bin halt "Normalfotograf" und keiner, der es im harten Altag als Profi braucht. Aber der Profi wird dann doch zu anderen Objektiven greifen, da er Lichtstärke will, eventuell Vollformat nutzt und ihm das Gewicht und der Preis egal sind.
 
Ich hatte bereits 2x schon dieses 16-85 VR und war sehr zufrieden.
Keine Probleme wg. Qualität.
Verkaufsgrund, da ich vermehrt auf Evil setze.

Demnächst habe ich das 18-105 und 18-70 im Vergleich im Hause, interessiert mich nur, ob es an das 18-70 rankommt.
Das 16-85 war der Nachfolger v. 18-70 u. das ist heute noch sehr gut.

Wer eine gute Haptik und gutes Glas will, der kann Bedenkenlos das 16-85 kaufen.
 
Würde mich mal interessieren, woher Du diese Info hast...

Gruß lonely0563

Google ist dein Freund:). Die Dinger zerlegen (zerlegten) sich ja teilweise von selbst. Kann gut sein, dass Nikon da nachgebessert hat.

Ansonsten bin ich der Meinung wie Donesteban: In einem robusten, optischen System haben keine Motörchen und erst Recht nicht irgendwelche Einheiten, die Linsen verschieben, irgendetwas zu suchen. Aber solange sich der Konsument ohne nachzudenken auf alles stürzt, was die Industrie als Innovation so alles anbietet, wird die Situation sicher nicht besser.

LG
Harald
 
Google ist dein Freund:). Die Dinger zerlegen (zerlegten) sich ja teilweise von selbst. Kann gut sein, dass Nikon da nachgebessert hat.

LG
Harald


Hab mal Google gefragt.... Die Problemberichte sind aber alle aus 2008 und älter... Neuere betreffen nur AF oder WIRKLICH gefallene Exemplare...


Gruß lonely0563
 
Bin gerade zur Osterwanderung in der Fraenkischen Schweiz mit dem 16-85er unterwegs und stelle wie so oft fest, die 16mm sind "Gold wert"; ist schon eine ganz andere Bildwirkung als bei 18mm.
 
Google ist dein Freund:). Die Dinger zerlegen (zerlegten) sich ja teilweise von selbst. Kann gut sein, dass Nikon da nachgebessert hat.

Ansonsten ................ ohne nachzudenken auf alles stürzt, was die Industrie als Innovation so alles anbietet, wird die Situation sicher nicht besser.

LG
Harald

Und ich habe mich mit nachdenken zurecht auf das Objektiv gestürzt-die VR ist eine echte tolle Innovation und es hat sich bei mir als durchaus robust erwiesen.

Übrigens- ich stelle auch nicht die Behauptung auf, dass es den nicht VR-Usern an Hirn mangelt, da sie den Vorteil des VR nicht erkennen. Warum sind dann alle VR Nutzer nach Deiner denkweise Deppen?
Grüße
 
Würde mich mal interessieren, woher Du diese Info hast... wenn ich hier so mitlese, gibts auch kaum ein DX-Objektiv, das so viele zufriedene Besitzer hat wie das 16-85...

Gruß lonely0563

Schlecht ist die Linse ja auch nicht, wobei das 18-105 in seiner optischen leistung auch nicht wirklich schlechter ist, aber was weniger WW bietet.
Das 16-85mm ist halt recht empfindlich.
 
Bin gerade zur Osterwanderung in der Fraenkischen Schweiz mit dem 16-85er unterwegs und stelle wie so oft fest, die 16mm sind "Gold wert"; ist schon eine ganz andere Bildwirkung als bei 18mm.


Das 16-85 VR kostet hier in der Schweiz beim billigsten Internet Anbieter knapp 250 Euro (umgerechnet) mehr als das 18-105 VR (welches weniger als 200 Euro kostet!). Beim Händler beträgt der Aufpreis eher noch mehr.
Ich stelle dem 16-85 VR (neu kaufen) daher mal Folgendes entgegen: 18-105 VR neu kaufen, und ein gebrauchtes Tokina 12-24mm dazu. Die kosten zusammen ungefähr gleich viel, evtl wenige Prozent mehr. 12mm bieten wieder ganz andere Perspektiven als nur 16mm...
 
Ich stelle dem 16-85 VR (neu kaufen) daher mal Folgendes entgegen: 18-105 VR neu kaufen, und ein gebrauchtes Tokina 12-24mm dazu. Die kosten zusammen ungefähr gleich viel, evtl wenige Prozent mehr. 12mm bieten wieder ganz andere Perspektiven als nur 16mm...

Dafür musst du aber Objektiv wechseln. Es ist zum Teil auch praktisch wenn man nicht wechseln muss, und erst recht, wenn man dadurch nicht mal viel Qualität verliert.
 
Ich halts daher so:
Teure Linse: wenn möglich kein AF-S, sicher kein VR. Lieber ein altes AF oder AF-D, die halten mehr aus.
VR oder AF-S erwünscht: bis ca. 300 Euro ist OK (neu oder gebraucht).

Allerdings sind die AF-S und VR, die über 1000€ kosten auch wieder stabiler gebaut als die günstigen und halten dadurch auch mehr aus.
Und der VR ist in so vielen Situationen nützlich, der AF-S mindestens bei den schweren Objektiven aufgrund der Kraft unausweichlich. Sonst hätte Nikon auch nicht AF-I-Objektive sondern einfach AF-Objektive eingeführt (zu dieser Zeit).
 
Allerdings sind die AF-S und VR, die über 1000€ kosten auch wieder stabiler gebaut als die günstigen und halten dadurch auch mehr aus.
Und der VR ist in so vielen Situationen nützlich, der AF-S mindestens bei den schweren Objektiven aufgrund der Kraft unausweichlich. Sonst hätte Nikon auch nicht AF-I-Objektive sondern einfach AF-Objektive eingeführt (zu dieser Zeit).

Nun, also mit einem AF-D 80-200/2.8 hatte die D2x noch gar keine Probleme mit zügig scharfstellen. schwer heisst daher in diesem Zusammenhang wohl eher 500/4 oder ähnliche Kaliber.

Ich hab bisher kein so teures, neues High End Objektiv. Wenn, dann hätte ich noch eine kleinere, leichte Alternative. Einerseits, wenn das Grosse man zu klobig ist. Anderseits aber auch für den Fall einer kostenpflichtigen Reparatur, die würde ich dann wohl billig das nächste Mal in Asien machen lassen, was entsprechend dauern kann.
Ich bin da tatsächlich noch die alten Linsen gewohnt und schlicht nicht bereit, eine teure Reparatur zu zahlen, die nicht durch meine Fotoversicherung (Sturz) gedeckt ist. An den alten Linsen ging eigentlich nie was kaputt, wenn man sie nicht hinfallen liess. Wobei: Evtl kann man ja auch Fotoversicherung und Nikon gegeneinander auspielen. Entweder war es ein Sturz, dann muss die Versicherung zahlen. Oder aber Nikon muss Garantie leisten, da kein Sturz :evil: - das gibt dann im Falle eine sFalles wohl wieder Arbeit für noch mehr Juristen :ugly:
 
...Übrigens- ich stelle auch nicht die Behauptung auf, dass es den nicht VR-Usern an Hirn mangelt, da sie den Vorteil des VR nicht erkennen. Warum sind dann alle VR Nutzer nach Deiner denkweise Deppen?...
Grüße

Du bist wohl im Schnee stecken geblieben.:lol:

Wo habe ich denn irgend etwas von "Hirn mangelt" und "Deppen" geschrieben? Wenn ich das so gemeint hätte, hätte ich es auch so geschrieben! Deine eigene Interpretation kannst du mir nicht vorwerfen. Außerdem geht es ja um noch ganz andere Sachen außer AF-S und VR, z.B. EVIL, da hängt die Kamera hinter dem Objektiv wie die Maus am Presssack, spiegellose DSL's mit elektr. Sucher, Video in DSLR's mit einer unbrauchbaren Tonqualität, da jedes Anfassen mit Störgeräuschen quittiert wird, usw.. Das soll Fortschritt sein? Und was macht der Konsument?

LG
Harald
 
Nun, also mit einem AF-D 80-200/2.8 hatte die D2x noch gar keine Probleme mit zügig scharfstellen. schwer heisst daher in diesem Zusammenhang wohl eher 500/4 oder ähnliche Kaliber.

Wobei die D2x ja auch einen besonders starken AF-Motor hat.
Und ja, ich dachte schon eher an 500/4 etc. (halt die, die es in einer AF-I-Version gab).
 
Ich habe an meiner D40 das 18-70 von Nikon benutzt. Das empfand ich immer als preiswerte Alternative vür das 16-85!
 
Ich habe an meiner D40 das 18-70 von Nikon benutzt. Das empfand ich immer als preiswerte Alternative vür das 16-85!

Optisch geben sich die beiden Linsen nix. Den 18-70 fehlt halt VR und es ist um einiges schlechter gebaut, bei mir hat es sich immer wackeliger angefühlt. Dafür ist das Sucherbild beim 18-70 gegenuber dem 16-85 umseitiges heller. Weiss nicht, warum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten