Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gut zu hören, dass es wirklich einsetzbar ist.
Wenn ich die Weitwinkelsituation bei mir zusammenfassen müsste:
Wenn man mit D3,D3s, D700 fotografiert:
16-35mm, 14-24mm sind beide sehr gut.
Hauptunterscheidung ist der Bildwinkel.
Der Untershcied zum AFS 24mm/1.4G ist gering (Begrenzung durch die Auflösung)
D3x,D600:
Das 16-35mm läßt ggü dem 14-24mm nach
Das 14-24mm ist kaum vom 24mm/1.4 zu unterscheiden
D800, D800E:
Auch im abgeblendeten Zustand verliert das 16-35mm bei der Auflösung ggü. dem 14-24mm
Das 14-24 unterscheidet sich deutlich vom 24mm/1.4
LG,
Andy
Ja, jederzeit.Du würdest also das 14-24 an der D800 ganz klar dem 16-35 vorziehen?
Du würdest also das 14-24 an der D800 ganz klar dem 16-35 vorziehen?
... Ginge es nur um die maximal erreichbare Bildqualität, dann würde ich auch keines von beiden nehmen, sondern das 21er Zeiss.
Habe aber gehört das Zeiss ist bei 16mm deutlich schlechter als das 16-35
SCNR
Wenn ich die Weitwinkelsituation bei mir zusammenfassen müsste:
D3x,D600:
Das 16-35mm läßt ggü dem 14-24mm nach
Das 14-24mm ist kaum vom 24mm/1.4 zu unterscheiden
D800, D800E:
Auch im abgeblendeten Zustand verliert das 16-35mm bei der Auflösung ggü. dem 14-24mm
Das 14-24 unterscheidet sich deutlich vom 24mm/1.4
Kaum Unterschiede, zumindest bei der DX3 (24MP) ....
Da würd' mich schon interessieren, warum das bei der D800 anders sein soll...? Bei immer höher auflösenden Sensoren können die Objektive schließlich nur proportional schlechter auflösen. Dies dürfte prinzipiell auch für niedrig auflösende Sensoren gelten, auch wenn hier der menschliche Wahrnehmungsapparat hier wohl den limitierenden Faktor darstellt ...
Aufpassen,
diese Daten sind Systemtestdaten, und nicht optische Messungen nur des Objektivs an sich.
Wären es optisch gemessene Werte, sieht die Sache u.U. anders aus.
Ohne weitere Daten ist es jedoch in dieser Messtechnik nicht eindeutig zuordenbar wo die Beschränkung liegt. Sensor oder Objektiv.
LG,
Andy
...
*laut Photozone (Center - Border - Extreme / D3X)
Alles Durchschnittswerte. Fehler und Serienschwankungen hier mal außen vor ....
Kaum Unterschiede, zumindest bei der DX3 (24MP) ....
Da würd' mich schon interessieren, warum das bei der D800 anders sein soll...
...
Ohne weitere Daten ist es jedoch in dieser Messtechnik nicht eindeutig zuordenbar wo die Beschränkung liegt. Sensor oder Objektiv...
Kann sein, ist aber im Prinzip Wurst, man kann ja schlieslich ohne Kamera kein Bild machen. Insofern finde ich solche Systemtests aus Anwendersicht besser. Und es zeigt wie nah die Objektive beieinander liegen (zumindest bei 21mm).
War eigentlich jetzt schon in Richtung 16-35 unterwegs, aber im MOment zweifle ich wieder, da die Mehrheit der D800 Nutzer nicht wirklich happy damit zu sein scheint.
Deutliche Einschränkungen empfinde ich durch die starken Verzeichnungen unter 20mm. Innenaufnahmen von Personengruppen kann man damit glatt vergessen.