• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 14-24G an 5d MK2

sircharles

Themenersteller
Hat jemand diese Kombi getestet?
Welcher Adapter wäre dafür erforderlich?
Laut Enjojyourcamera passt der Nikon-EOS Adapter nicht an die 5D bzw. die Nikonobjektive mit Adapter nicht an die 5D. Wie siehts mit der MK2 aus?
 
Also fotos hab ich definitiv schonmal gesehn auch wenn mit der 5D Mk I allerdings kann man dann glaub ich keine Blenden einstellen die muss man vorhereinstellen.

Edit: an der mark 2 gehts anscheind auch
http://www.dgrin.com/showthread.php?t=115951
http://photo.net/photodb/photo?photo_id=8455860

hier der passende adapter
http://www.16-9.net/nikon_g/

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Im Uww Bereich ist der AF sowieso eher problematisch. Und Blenden voreinstellen is ja nicht schlimm. Ein wenig ist an altem Wissen aus der analogen Zeit auch noch da.

Wenn s der Geldbeutel hergibt wird diese Linse wohl das Sigma 12-24 ersetzen...
 
Ja was besseres gibt es nicht im WW bereich... man will da garnicht in den Bildermeinungstrhead im Nikon Unterforum schauen.... da will man sein Ganzes Canon Zeugs verkaufen. :)
 
Ja was besseres gibt es nicht im WW bereich...
Das wage ich zu bezweifeln ... das 14-24 ist für ein Zoom (!) optisch sehr gut, aber eben immer noch "nur" ein Zoom (wer wirklich ein solches Sümmchen im UWW Bereich anlegen möchte und beste Bildqualität wünscht, schaut sich mal das Zeiss 18er oder 21er an
 
Sorry, meinte natürlich so im vergleich zu Canon, Nikon, Sigma, Tamron, Tokina...

Leica, Zeiss und die alten OM objekive sind da natürlich ausgenommen.

Ich finds einfach nur erstaunlich wie "schlecht" 14mm 2.8 von Canon im vergleich zum 14-24 abschneidet
 
Das kommt drauf an, bei dem Objektiv wurde der Blendenring vergessen da wirst du über Festkeilen des Abblendhebels
Nein, muss er nicht. Mittlerweile gibt es zwei Versionen des Adapters: Bei der einfachen (alten) Version wird das Objektiv im Adapter zum Abblenden verdreht, bei der neuen Adaptervariante gibt es einen Hebel zum Abblenden. Details finden sich hier: Klick
 
das mag ja ein sehr gutes Glas sein, aber für das (viele) Geld wäre mir der Hickhack mit der Blende doch störend. Zumal dann ja auch beim Abblenden durch das dunklere Sucherbild der manuelle Fokus wohl auch etwas erschwert wird.

Wäre denn z.B. das Sigma 12-24mm als UWW am KB Format so viel schlechter? ..ich suche nämlich auch noch was extremes für die (einser)5D :)
 
das mag ja ein sehr gutes Glas sein, aber für das (viele) Geld wäre mir der Hickhack mit der Blende doch störend. Zumal dann ja auch beim Abblenden durch das dunklere Sucherbild der manuelle Fokus wohl auch etwas erschwert wird.

Wäre denn z.B. das Sigma 12-24mm als UWW am KB Format so viel schlechter? ..ich suche nämlich auch noch was extremes für die (einser)5D :)

Ich habe das 12-24 und finde es nicht schlecht.
Aber bei 12-14 mm hat es doch Grenzen. Und die Beispiele des 14-24 sind doch um Längen besser.
Die Verzeichnungen an den Ecken im VF beim Sigma ziemlich extrem.

Heinz
 
das mag ja ein sehr gutes Glas sein, aber für das (viele) Geld wäre mir der Hickhack mit der Blende doch störend. Zumal dann ja auch beim Abblenden durch das dunklere Sucherbild der manuelle Fokus wohl auch etwas erschwert wird.

Wäre denn z.B. das Sigma 12-24mm als UWW am KB Format so viel schlechter? ..ich suche nämlich auch noch was extremes für die (einser)5D :)

Naja beim WW muss man nicht so viel Fokkusieren da ist doch eh alles ab 2.5 metern auf unendlich. Und notfalls benutzt man halt das LiveView.
 
Naja beim WW muss man nicht so viel Fokkusieren da ist doch eh alles ab 2.5 metern auf unendlich. Und notfalls benutzt man halt das LiveView.

Schon mal 12mm an einer VF Kamera ausprobiert?. Gerade beim Sigma an VF ist das Fokussieren eine echte Wissenschaft. Die besseren Ergebnisse gibts nämlich ohne AF, da man oft in den Ecken scharf stellen muss.
Insofern ist der Schritt , dann auch noch die Blende einzustellen soweit nicht mehr. is halt wie früher mit meiner alten Yashica.
alternativ wäre dann eher eine 14er FB anzudenken.
Und in den Tests ist das canon 14 gegen das 14-24er gnadenlos eingegangen. Und das aktuelle Modell kostet 1000 Euro mehr als das Nikon
 
Schon mal 12mm an einer VF Kamera ausprobiert?. Gerade beim Sigma an VF ist das Fokussieren eine echte Wissenschaft. Die besseren Ergebnisse gibts nämlich ohne AF, da man oft in den Ecken scharf stellen muss.

Stimmt, wird oft falsch gemacht und führt dann zu Unzufriedenheit.


.
Und in den Tests ist das canon 14 gegen das 14-24er gnadenlos eingegangen.

Gnadenlos halte ich für stark übertrieben. Das Canon 14 II ist imho ebenbürtig.

Und in bestimmten Fällen ist AF und Automatikblende doch von Vorteil.

Eins ist aber unbestritten. Für ein Zoom ist das Nikon 14-24 eine Meisterleistung.

Gruß
ewm
 
Das 14-24 ist ein wirklich tolles UWW Zoom, wenn man a) Bereit ist ein ganz gehöriges Gewicht und b) ein ganz gehöriges Volumen mit sich zu tragen und c) eine Nikon nutzt.

Wenn ich mich Richtung Nikon entschieden hätte wäre ohne Zweifel das 14-24 in der Fototasche eingebucht worden, so erfreue ich mich am doch merklich kürzeren und schlechteren, dafür aber deutlich handlicherem 17-40er.

Ich könnte auch nachvollziehen, für ein solches UWW Zoom den Hersteller zu wechseln, was ich aber irgendwie nicht nachvollziehen kann ist ein solches Objektiv adaptieren zu wollen. Wenn man schon an Canon adaptieren möchte, gibt es deutlich bessere Alternativen (z.B. ein Zeiss 18) oder aber eben auch deutlich komfortablere Canon Alternativen, so z.B. das durchaus für 14mm sehr gute 14 2.8 II .
 
Schon mal 12mm an einer VF Kamera ausprobiert?. Gerade beim Sigma an VF ist das Fokussieren eine echte Wissenschaft. Die besseren Ergebnisse gibts nämlich ohne AF, da man oft in den Ecken scharf stellen muss.

Der Trick mit den Ecken hat einen Haken: Es wird dann meist in der Mitte unscharf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten