• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 14-24G an 5d MK2

Das 14-24 ist ein wirklich tolles UWW Zoom, wenn man a) Bereit ist ein ganz gehöriges Gewicht und b) ein ganz gehöriges Volumen mit sich zu tragen und c) eine Nikon nutzt.

Wenn ich mich Richtung Nikon entschieden hätte wäre ohne Zweifel das 14-24 in der Fototasche eingebucht worden, so erfreue ich mich am doch merklich kürzeren und schlechteren, dafür aber deutlich handlicherem 17-40er.

Ich könnte auch nachvollziehen, für ein solches UWW Zoom den Hersteller zu wechseln, was ich aber irgendwie nicht nachvollziehen kann ist ein solches Objektiv adaptieren zu wollen. Wenn man schon an Canon adaptieren möchte, gibt es deutlich bessere Alternativen (z.B. ein Zeiss 18) oder aber eben auch deutlich komfortablere Canon Alternativen, so z.B. das durchaus für 14mm sehr gute 14 2.8 II .


Nikor: Durchmesser x Länge (ab Bajonettanschluss)
ca. 98×131,5 mm
Gewicht: ca. 1000 g
Kosten ca 1500Euro

Canon 14 mm:
Max. Durchmesser x Länge (mm) 80 x 94
Gewicht (g) ca. 645
Kosten: 1879,90

Und zur Qualität im Vergleich zum 14mmm: http://www.16-9.net/lens_tests/canon14l2_nikon1424/nikon1424_canon14l2_a.html

Nach dem ich gesehen habe, was mit 12 mm möglich ist, wären mir 18mm eher zu wenig.

Ich gebe aber zu , dass man, wenn man ein UWW einsetzen möchte, kein Zoom braucht. Da würde eine 14 mm FB sicherlich auch mehr als ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bleibt doch für dich doch eh nur das Sigma 12-24 EX, wenn du ein gutes erwischst ist das sein Geld mehr als wert.

Ich habs aber aufgegeben nach einem wirklich guten zu suchen, dafür ist mir der ganz starke UWW Bereich zu unwichtig und das 17-40er zu sehr praktischer Allrounder.
 
Nein, muss er nicht. Mittlerweile gibt es zwei Versionen des Adapters: Bei der einfachen (alten) Version wird das Objektiv im Adapter zum Abblenden verdreht, bei der neuen Adaptervariante gibt es einen Hebel zum Abblenden. Details finden sich hier: Klick

Die Hebelvariante klingt mir aber zu sehr nach Zwangsgebastel am Objektiv:

"Please note that the Nikon 14-24mm rear mount weatherproofing gasket must be modified or removed to accommodate the new aperture ring.

Oder wäre das eine einfach reversible Operation?
 
Oder wäre das eine einfach reversible Operation?
Das ist (a) eine gute Frage, die ich (b) nicht beantworten kann :o

In der Installationsanleitung Klick wird vorerst nur die alte Version beschrieben...

Edith sagt: Ein Bericht über den Adapter(Drehversion) im Einsatz findet sich hier: Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie siehts denn aus mit dem Canon 14mm 2.8? Das soll wirklich richtig gut sein, allerdings hat es fast niemand. Etwas günstiger ist das Tamron 14mm 2.8, das ist (auch) unglaublich scharf und wird von Tamron auch für Nikon gebaut und unter derem Namen für wesentlich mehr Geld verkauft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten