sircharles
Themenersteller
Das 14-24 ist ein wirklich tolles UWW Zoom, wenn man a) Bereit ist ein ganz gehöriges Gewicht und b) ein ganz gehöriges Volumen mit sich zu tragen und c) eine Nikon nutzt.
Wenn ich mich Richtung Nikon entschieden hätte wäre ohne Zweifel das 14-24 in der Fototasche eingebucht worden, so erfreue ich mich am doch merklich kürzeren und schlechteren, dafür aber deutlich handlicherem 17-40er.
Ich könnte auch nachvollziehen, für ein solches UWW Zoom den Hersteller zu wechseln, was ich aber irgendwie nicht nachvollziehen kann ist ein solches Objektiv adaptieren zu wollen. Wenn man schon an Canon adaptieren möchte, gibt es deutlich bessere Alternativen (z.B. ein Zeiss 18) oder aber eben auch deutlich komfortablere Canon Alternativen, so z.B. das durchaus für 14mm sehr gute 14 2.8 II .
Nikor: Durchmesser x Länge (ab Bajonettanschluss)
ca. 98×131,5 mm
Gewicht: ca. 1000 g
Kosten ca 1500Euro
Canon 14 mm:
Max. Durchmesser x Länge (mm) 80 x 94
Gewicht (g) ca. 645
Kosten: 1879,90
Und zur Qualität im Vergleich zum 14mmm: http://www.16-9.net/lens_tests/canon14l2_nikon1424/nikon1424_canon14l2_a.html
Nach dem ich gesehen habe, was mit 12 mm möglich ist, wären mir 18mm eher zu wenig.
Ich gebe aber zu , dass man, wenn man ein UWW einsetzen möchte, kein Zoom braucht. Da würde eine 14 mm FB sicherlich auch mehr als ausreichen.
Zuletzt bearbeitet: