Arternative-Design
Themenersteller
Nach dem ich mich im vergangenen Jahr noch bewusst gegen den Kauf eines 14-24ers entschieden und mich mit dem Samyang 14mm zufrieden gegeben habe, ist nun die Entscheidung gereift, dass ein UWW mit AF für meine D810 bzw. D800 her muss!
Da ich diese Brennweite auch verstärkt im Bereich Konzerte, People, Hochzeiten einsetzen möchte feht der AF einfach. Gerade in dunklen Räumen (Konzerte..) ist es meistens mehr Glück als Verstand, dass der Fokus auch wirklich sitzt.
Nun hat Tamron den Markt mit seiner Neuerscheinung ja etwas aufgewirbelt und es scheint für mich sinnvoll, mich damit zu beschäftigen.
Wenn ich diese Anschaffung tätige, dann ganz gerne innerhalb der nächsten 4 Wochen, da ich das Schätzchen dann in meinem Sommerurlaub. auf diversen Hochzeiten und Festivals und Konzerten einsetzen kann.
Leider ist die Informationslage zum Tamron bislang noch recht dünn. Es gibt kaum Tests und mehr subjektive Mutmaßungen als wirklich nennenswerte Einschätzungen. So geht es auch meinem Bauchgefühl: Ich bin hin- und hergerissen! Einerseits soll das 8 Jahre alte (!) Nikkor ja ein Garant in Sachen Abbildungsleistung und Schärfe sein. Andererseits ist es eben schon 8 Jahre alt und damit länger auf dem Markt als die D800.
Was verspreche ich mir nun von diesem Thread? Vielleicht ein paar neue Erkentnisse von Leuten, die sich die gleiche Frage gestellt und die Objektive selbst verglichen haben? Vielleicht reale Erfahrungswerte mit dem Tamron?
Lasst mal hören...
Da ich diese Brennweite auch verstärkt im Bereich Konzerte, People, Hochzeiten einsetzen möchte feht der AF einfach. Gerade in dunklen Räumen (Konzerte..) ist es meistens mehr Glück als Verstand, dass der Fokus auch wirklich sitzt.
Nun hat Tamron den Markt mit seiner Neuerscheinung ja etwas aufgewirbelt und es scheint für mich sinnvoll, mich damit zu beschäftigen.
Wenn ich diese Anschaffung tätige, dann ganz gerne innerhalb der nächsten 4 Wochen, da ich das Schätzchen dann in meinem Sommerurlaub. auf diversen Hochzeiten und Festivals und Konzerten einsetzen kann.
Leider ist die Informationslage zum Tamron bislang noch recht dünn. Es gibt kaum Tests und mehr subjektive Mutmaßungen als wirklich nennenswerte Einschätzungen. So geht es auch meinem Bauchgefühl: Ich bin hin- und hergerissen! Einerseits soll das 8 Jahre alte (!) Nikkor ja ein Garant in Sachen Abbildungsleistung und Schärfe sein. Andererseits ist es eben schon 8 Jahre alt und damit länger auf dem Markt als die D800.
Was verspreche ich mir nun von diesem Thread? Vielleicht ein paar neue Erkentnisse von Leuten, die sich die gleiche Frage gestellt und die Objektive selbst verglichen haben? Vielleicht reale Erfahrungswerte mit dem Tamron?
Lasst mal hören...