• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 14-24+24-70 und D60

Und viel Reisefotografie.
Der Objektivwechsel belastet mich nicht so. Mit der Ausnahmen der Reisefotografie. Hier hätte ich gerne eine tragbare Ausrustung, am besten ein Objektiv und ein Gehäuse. Da scheint die Kombination D700 + 24-70 gerade zu ideal, oder was kann man fur Reisen empfehlen???

Dann beiße auf die Zähne, geh ins Fitnessstudio und nimm die Objektive mit, die Du bereits hast:D.

Ich kann nämlich nicht ganz nachvollziehen, wenn Leute die tollsten Linsen zu Hause rumliegen haben, und fahren dann mit einem 18-200 in Urlaub. Ich klammere hier mal bewußt den "Ballermann-Typ" aus, da ich davon ausgehe, dass alle hier im Forum auch im Urlaub das Hobby einigermaßen ernsthaft betreiben.

Gerade dort laufen einem doch die phantastischsten Motive über den Weg. Da würde ich mir sonstwo hin beißen, wenn die Edellinsen zu Hause liegen.


Gruß

Roman
 
Mit der Haptik kann ich leben. Die Bildqualität ist aber endscheidend. Das Gehäuse soll den Objektiven einigermassen gerecht werden. Mit anderen Worten möchte ich schon, dass man die Qualität der Objektive zur Geltung kommt. Also das Gehäuse soll nicht so schlecht sein, dass der Unterschied gegenuber billigen Objektiven nicht mehr sichtbar ist. Dass ist wohl aber bei der D60 nicht zu befurchten, oder?
 
Also ich kann das schon verstehen - ich kaufe auch lieber neu.

Davon mal abgesehen.

Die D80 ist von der D60 in Haptik und Bedienung nicht wirklich weit entfernt und der Vergleich geht auch nicht in allen Punkten generell zu Gunsten der D80 aus.

Also müßte es schon eine gebrauchte D200er sein.

Und ob man da bei einer echt guten Gebrauchten vom Preis her nicht gleich in einem Bereich landet wo es sinnvoller wäre gleich Nägel mit Köpfen zu machen :confused:

24-70 macht an der D60/D40x/D40 jedenfalls schöne Bilder.

Allerdings hatte ich auch einen Akku griff mit dran - wegen der besseren Balance.

Jens
 
Habe ich hier vllt bissl überlesen oder wieso wurde die D90 nicht hier reingeworfen, mit BG wirds da doch auch schon gut, ist halt die etwas günstigere Variante zur D300 und dann auch neu und nicht gebraucht.

Oder wie sieht es mit einer Fuji S5 aus wenn du nicht gerade Sport betreiben willst, für Portraits etc. ist sie wirklich gut, da hättest du die Haptik einer D200 und schöne Farben und auch guten WB.

http://www.fotokoch.de/34560.shtml?redirect=34560&partnerid=10331
 
Von der Fuji weiss ich nicht so viel. Aber ich nehme an, dass sie noch schwieriger zu verkaufen ist.
Bei der D60 ist es nicht so wichtig, die nicht einmal 400 Euro schmerzen nicht so sehr.
 
Von der Fuji weiss ich nicht so viel. Aber ich nehme an, dass sie noch schwieriger zu verkaufen ist.
Bei der D60 ist es nicht so wichtig, die nicht einmal 400 Euro schmerzen nicht so sehr.

Wieso schwierig zu verkaufen?

Guck mal im Biete Bereich, da findest du Fujis die verkauft wurden.

Die S5Pro ist eigentlich eine Nikon D200 mit nem Fuji Sensor^^
 
Michael, danke fur die Erklärung. Ich fotografiere vor allem Porträts, Natur, Landschaft und Innenräume.Und viel Reisefotografie.
Der Objektivwechsel belastet mich nicht so. Mit der Ausnahmen der Reisefotografie. Hier hätte ich gerne eine tragbare Ausrustung, am besten ein Objektiv und ein Gehäuse. Da scheint die Kombination D700 + 24-70 gerade zu ideal, oder was kann man fur Reisen empfehlen???



also natur, landschaften, innenräume und die meisten portraits rennen dir ja nicht weg


ich reise selber gerne und habe da mit dem 24-70 an der d700 wirklich das perfekte gefunden, dazu habe ich noch ein 50€ gebrauchtes 70-210 f4, das ich aber kaum brauche.


kommt natürlich sehr darauf an was du unter reisen verstehst. bist du viel mit dem tramperrucksack unterwegs, ouh da wirst du die kilogram spüren, glaub mir...
aber wenn die kamera bequem im fotorucksack mitreisen kann, du viel mit dem auto unterwegs bist oder nicht gross wandern willst spricht nichts gegen die kombo die du hast.
eine d60 mit 18-200 ist nett zum urlaub machen, aber nicht zum reisen wo man auch mal im regen fotografieren will (also ich sehe das so *g* "bade"urlaub würde ich ne canon g10 mitnehmen^^)
du hast einfach ungeahnte möglichkeiten mit der d700 kombo, in der nacht fotografieren ist mit f2.8 (und deine beiden objektive sind perfekt offenblendtauglich) kein problem.
zudem dann noch den weitwinkel für landschaften und 70mm sind genug für portraits, wenn man nicht menschenscheu ist.
hab mal ein par beispiele aus brasilien angefügt.(die blume soll als beispiel für deine naturkategorie dienen^^)



und wenn wir schon beim geld ausgeben sind:ugly:


du hast ja schon einiges investiert, mein vorschlag wäre hierbei noch ein 50mm f1.8 (gibts um die 100€) oder ein sigma/nikkor 50mm f1.4, hast dann ein nachtsichtgerät an der d700

und wenn du ein gutes zoom brauchst (crop oder vollformat spielt keine rolle) dann das 70-300vr, wohl das beste zoom für leute die nicht zwingend f2.8 brauchen und nicht von der brennweite "oben rum" abhängig sind.




kurz zusammengefasst: das 24-70 als immerdrauf mit der d700 kein problem, bei crop fehlt dir der weitwinkel imho

crop kamera, eine gebrauchte d200 oder fuji s5 pro(hatte ich vergessen)
sind beides topkameras(ich würde die fuji bevorzugen), nicht zu teuer und einfach zu verkaufen

Und wie gross sind die Bildqualitätsunterschiede zwischen Fuji-D60-D80-D200-D300??

d80 gleich wie d200
fuji hat den grössten(gigantischer) dynamikumfang
d300 ist eine aufgemotzte d200, mehr pixel, mehr fps, par feature mehr und vor allem ein rasend schneller autofokus

von der bildquali siind alle super, in raw fotografieren und du holst das meiste daraus, die fuji bringt dir auch super jpgs mit sehr natürlichen farben(sagen viele, ich seh jetzt nicht den wahnsinnsunterschied)

die d60 ist wohl mehr auf jpgs aus der kamera ausgelegt, aber RAW kann man ja immer noch einschalten ;)


der grösste unterschied liegt in der bedienung


d60 ist mehr für einsteiger ausgelegt, d80 hat mehr externe kontrollen als eine d60 aber weniger als die anderen 3

d200, d300 und die fuji sind praktisch identisch iin der bedienung (ist ja der gleiche body fuji/d200 und die d300 ist nicht wirklich viel anders)
 
also ich habe mal einen tag lang die d 40 mit dem sb 600 und nem 17-55er benutzt, weil ich einen zweitbody brauchte. dazu kam meine d200 mit 50-150. zeitweilig war der blitz auch da drauf.
war ne modenschau im freien mit ca 600 fotos in 90min.
danach war klar, das eine linse ala 17-55 (und damit auch die des TO) an einer kleinen kamera nix zu suchen hat. das passt einfach nicht von der handhabung. bildquali meine ich jetzt ausdrücklich nicht!! mehr als 750g glas verlangen leider auch nach nem gegengewicht....:evil:
Also auch mein Rat: D200 gebraucht S5 neu. an deiner stelle würde ich halt ne gebrauchte d200 nemen die frisch aus dem service kommt.
nur meine meinung
Winnfield
 
Ich habe das 14-24 und 24-70 an der D700. Letzten Samstag hatte ich mal eine D60 in der Hand. Die Kamera ist im Vergleich zu den Objektiven ein Leichtgewicht und Winzling. Das heisst die Kombi D60 14-24/24-70 liegt total unausgewogen in der Hand. Von daher geht mein Tip auch in Richtung S5, D200 ..

SG Frank
 
Ja haben die denn die S5 immer noch net alle abverkauft ?!?

Naja dann wäre das tatsächlich eine gute Lösung.

Was das mit den großen Objektiven und der kleinen Kamera Geheule betrifft - Leute mit einem gescheiten Batteriegriff ist das auch nicht viel anders, als mit einer großen Kamera.

Ich komme da ja auch mit klar.

Jens
 
also S5 und 14-24 und 24-70 vertragen sich bestens

bis auf das ungleichgewicht mit der d60 eine gute idee und prima investition für die zukunft
 
Mit der Haptik kann ich leben.

D60+14-24 / 24-70, das hat mit "Haptik" weniger zu tun als mit "Ergonomie". Und die ist bei dieser Kombi einfach nicht gegeben.
Du musst ja mal davon ausgehen, dass Du längere Zeit mit den Geräten arbeitest.

Die Bildqualität ist aber endscheidend.

Das sehe ich auch so. Oder glaubst du ernsthaft, dass eine D200 / S5 hinter der D60 zurücksteht ?

Das Gehäuse soll den Objektiven einigermassen gerecht werden.

Genau das versuchen die meisten hier Dir klar zu machen. Eine D60 wird als Kamera, nicht von der erzielbaren Bildqualität, den beiden Objektiven nicht gerecht.


Gruß

Roman
 
Ach, ich wusste garnicht das es für die D60 einen Batteriegriff von Nikon gibt!? :rolleyes:

Das hat er doch gar nicht geschrieben... :rolleyes:

Leider gibt es auch keinen BG von Nikon für die D60. Ich habe selber einen BG an meiner D60 und liebe diese Kombination. Aber ein 17-55 oder ähnliches Objektiv würde ich mir an der D60 auch nicht antun, da ist die Kamera auch mit BG zu klein. Liegt aber eher an der Tiefe des Griffes unterhalb des Auslösers (ich hoffe, Ihr versteht mich...).
 
Vielleicht magst Du auch nochmal erklären, was Du unter Bildqualität verstehst. Fotografierst Du JPGs oder RAW? Wenn RAW, dann nimm eine D200 oder D80 - alles andere macht meiner Ansicht nach keinen Sinn, da gerade bei der D80 die Preisdifferenz zu gering ist. Das, was der Sensor aufnimmt, ist ja bei D200/D80 nicht schlechter. Außerdem, wenn Du auf eine D700 spekulierst, scheinst Du ja eher große Kameras zu bevorzugen ... Allerdings dürfte die D60 einen wesentlich besseren JPG-Output haben. Wenn Du nicht so viel nachbearbeiten möchtest, wäre die vielleicht besser. Das gleiche gilt für die Fuji S5 - bei der ich übrigens sicher bin, dass sie sich auch in 2 Jahren noch halbwegs gut verkaufen lassen wird. Ist ein etwas spezielles Modell, das wird möglicherweise irgendwann gesucht werden.

Grüße,
Eike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten