• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 105/2.8 Makro VR II

Die Lautstärkenunterschiede zwischen den beiden Objektiven ist aber deutlich hörbar. Aber Du hast recht, Sorgen werde ich mir kene mehr deswegen machen, habe mittlerweile auch weitere Beiträge diesbezüglich gefunden, hätte vorher suchen sollen :cool:

Ja, der Unterschied zwischen beiden ist wirklich völlig normal, besitze sie beide...
LG,
micha
 
Früher besaß ich das Sigma 105/2.8 Makro und war damit einigermassen zufrieden. Mit dem Autofokus war ich wegen des häufigen 'pumpen' an der D70 und D80 jedoch nicht so zufrieden. Und auch der Programmautomatik gelangen im Zusammenspiel mit dem Sigma Ringblitz nur Zufallstreffer. Das war mir aber egal, da ich 'eh nur manuell fokussiere, bzw. mit festen Blenden und Zeiten fotografiere.

Das Sigma 105/2.8 und der Sigma Ringblitz wurden bei einem Einbruch entwendet.

Als 'Ersatz' habe ich mir dann das Nikon 105/2.8 Makro VR gegönnt und habe es keinesfalls bereut. Im Gegenteil. Die Haptik des Nikon ist im Vergleich zum Sigma viel besser. Von der Bildqualität ganz zu schweigen.

Bei mir sind Makroaufnahmen der Haupteinsatzzweck. Für Portraits würde ich eine etwas kürzere Brennweite bevorzugen, es sei denn, es kommt ein Body mit Vollformatsensor zum Einsatz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten