• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Nikon 1 V3

Silkypix unterstützt jetzt auch die V3,
auch hier erkauft sich das Programm sauberkeit der Bilder mit einem hohen Maß an denoising - zumindest, was meine RAWs angeht, in Dunkelblau verbleiben großflächige Farbflecken bei ISO 160-200.
Ist immer noch nicht ganz klar, ob es sich bei mir um einen Ausreißer handelte.
 
Aus meiner (sicherlich subjektiven und noch nicht gefestigten) Sicht sind hier 3 Dinge wichtig:

Wichtig ist bei all meinen Aussagen, dass ich die V3 noch nicht unter Randbedingungen ausprobiert habe (Dunkelheit, extreme Dynmaik, ...).

Ich möchte hier noch auf Photographylife hinweisen, hier gibt es einige gute Hinweise zum Einsatz der Nikon 1 Familie.

vg Johannes

Besten Dank! :top:
 
Die Begeisterung von Steve Huff hält sich in Grenzen.

Mei, was soll man zu Steve Huffs Bericht sagen? Zur Bildqualität, der Größe, welche für eine Kamera wohl am wichtigsten ist, sagt er fast nichts. Dafür meckert er über eine seiner Meinung nach zu kleine Speicherkarte und darüber, dass die V3 billig wirke.
Wenn letzteres stimmen sollte, ok. Aber das Argument mit der Karte ist doch wirklich "BS" wie der Ami sagt. Ich habe solche Karten schon seit Jahren in Verwendung und die meisten werden sogar mit SD-Karten-Adapter geliefert. :rolleyes:
 
... das empfinde ich jedesmal, wenn ich Bilder mit dem aufgesetzten EVF sehe, als potthäßlich.
Die Suche nach einem anderen Begriff, der es vielleicht besser umschreibt, endet immer wieder in diesem Wort potthäßlich ...

Aber zurück zum Thema- wie es hätte aussehen können, wird mit Blick auf z.B. OM-D E-M10 erkennbar. Da ist alles untergebracht ! Irgendwann die letzten Tage las ich etwas von "angesagtem Design" beim aufsteckbaren EVF- ich glaube, da will das Marketing einiger Firmen uns einen tüchtigen Bären aufbinden.

Angesagt... das ist so lebensnah wie die Antwort des Nikonsupports, daß Kameras hochgehalten werden um über den Monitor Bildausschnitt und Motiv einzustellen. Ich will diese Leute mal mit ausgestreckten Armen, einer Nikon 1 mit FT1 und z.B. 80-400 oder 70-200er Objektiv beim Fotografieren sehen, wie sinnvoll das ist.
 
... das empfinde ich jedesmal, wenn ich Bilder mit dem aufgesetzten EVF sehe, als potthäßlich.
Die Suche nach einem anderen Begriff, der es vielleicht besser umschreibt, endet immer wieder in diesem Wort potthäßlich ...

Aber zurück zum Thema- wie es hätte aussehen können, wird mit Blick auf z.B. OM-D E-M10 erkennbar. Da ist alles untergebracht ! Irgendwann die letzten Tage las ich etwas von "angesagtem Design" beim aufsteckbaren EVF- ich glaube, da will das Marketing einiger Firmen uns einen tüchtigen Bären aufbinden.

Angesagt... das ist so lebensnah wie die Antwort des Nikonsupports, daß Kameras hochgehalten werden um über den Monitor Bildausschnitt und Motiv einzustellen. Ich will diese Leute mal mit ausgestreckten Armen, einer Nikon 1 mit FT1 und z.B. 80-400 oder 70-200er Objektiv beim Fotografieren sehen, wie sinnvoll das ist.

Ob man nun einen Sucher benutzt oder den Bildschirm ist eine Glaubenssache.
Ich zähle zur Sucherfraktion, dafür müsste ich nun 349 Euro dazuzahlen. Wenn ich
das Kit kaufe hätte ich als Zugabe ein weiteres Standardzoom....
Schaun wir mal wie sich der Preis der V2 entwickelt.
 
Einer der Gründe, warum ich mir die V3 (übrigens günstig) gekauft habe. Auch gedruckt auf A2 sehr ordentlich. Etwa 40% Crop. Himmel bedeckt, ansonsten kämen die Farben leuchtender, war halt so. Zum Rauschen: LR Luminaz 6, Farbe 18. Die optimale Bearbeitung in LR geht noch besser.
vg Johannes

20140504-2237 [NIKON 1 V3] 600 mm,1-200 Sek. bei ƒ - 4,0.jpg

20140504-2262 [NIKON 1 V3] 600 mm,1-200 Sek. bei ƒ - 4,0.jpg
 

Anhänge

  • 20140504-2254 [NIKON 1 V3] 600 mm,1-200 Sek. bei ƒ - 4,0.jpg
    Exif-Daten
    20140504-2254 [NIKON 1 V3] 600 mm,1-200 Sek. bei ƒ - 4,0.jpg
    209,7 KB · Aufrufe: 23
Weiss ja nicht, aber auch bei Steve Huff geht's wieder nur um den Preis.

Ich lese: das Ding ist auf der Höhe der Zeit, aber für den Preis hätte man deutlich mehr erwartet.
Dementsprechend scheint er keine Lust mehr gehabt zu haben, sich mit der Cam näher auseinanderzusetzen.

Sowas wird sich Nikon wohl noch öfter anhören müssen.

Wir kennen die Vorzüge der 1er, wissen aber auch, dass sie beim Thema BQ nicht in der Spitzenliga mitspielt. Für so eine Knipse zahle ich einfach nicht den Preis einer Semi-Pro-DSLR.
Ärgerlich deshalb, weil die V3 ansonsten so meinen Vorstellungen entspricht, dass ich sie mir für einen angemessenen Preis sofort kaufen würde.
 
Ewig wegen des Preises rumzumeckern bringt doch Nix. Das regelt sich von ganz alleine. Wenn sie kaum Einer kauft, was man anhand der hier geäußerten Meinungen annehmen muß, dann stürzt der relativ bald mal ab.

Gäbe es zu den 1ern ein Universalzoom wie z.B. für DX das 16 - 85, dann wäre sie nach ein Paar Monaten abwarten ( wegen des Preisrutsches ) so gut wie gekauft.

So lange so ein allrounder mit guter Bildqualität, und wertiger Verarbeitung fehlt, wird`s aber Nix
 
Ewig wegen des Preises rumzumeckern bringt doch Nix. Das regelt sich von ganz alleine. Wenn sie kaum Einer kauft, was man anhand der hier geäußerten Meinungen annehmen muß, dann stürzt der relativ bald mal ab.

Gäbe es zu den 1ern ein Universalzoom wie z.B. für DX das 16 - 85, dann wäre sie nach ein Paar Monaten abwarten ( wegen des Preisrutsches ) so gut wie gekauft.

So lange so ein allrounder mit guter Bildqualität, und wertiger Verarbeitung fehlt, wird`s aber Nix
Aber so etwas gibt es doch, nämlich das VR 10–100 mm 1:4,0–5,6 (nicht PD).

Gruß Holger
 
Aber so etwas gibt es doch, nämlich das VR 10–100 mm 1:4,0–5,6 (nicht PD).

Gruß Holger

Na ja, so`n Suppenzoom:D

So ein 9, oder 10 - 50 fände ich much more sexy. Wegen der geringen Brennweitenspanne, könnte es sicherlich auch etwas besser sein.
 
Das von Steve so was kommt, war doch zu erwarten. Er hat doch schon vor der V3-Vorstellung reichlich gegen Nikon geschossen. Da brodelt es mächtig und die V3 muß einfach dran glauben ...
 
Tja, technisch kann man der V3 wohl nicht viel nachsagen, ggf. das rauschen bei dunkelblau (in 100%), falls sich das tatsächlich bestätigen sollte. Aber sonst?
Bliebe also "nur" der Preis und der ist eben, wie schon korrekt erkannt, reine Marktsache. Selbst der EarlyAdopter kann schon mit allerlei Abschlägen zuschlagen.
Der Rest der (IMHO zunehmend ansteigenden) Interessenten- bzw. Käuferschar wird wohl auf kurz oder lang zuschlagen werden; da bin ich inzwischen recht sicher.
Ebenso denke ich das das neue 70-300 aka 189-810mm ebenfalls allerlei Freunde finden wird, wenn erstmal druchgedrungen ist, was für eine sexy Lösung es für die Tier- und Sportshoter ist!
 
Das von Steve so was kommt, war doch zu erwarten. Er hat doch schon vor der V3-Vorstellung reichlich gegen Nikon geschossen. Da brodelt es mächtig und die V3 muß einfach dran glauben ...

ja, hatte sich angekündigt. aber das es so verheerend wird. gerade weil er ja ein großer fan der v1 ist. einige kritikpunkte kann ich aber auch nicht nachvollziehen und sind einfach dem sehr emotionalen zugang zu kameras von steve geschuldet. ...drüben bei dpreview gibts gerade ein heiße diskussion dazu.
 
Ich vermute, der Vergleich der V1 (10MPix) mit der V3 (18 MPix) wäre erheblich besser zu Gunsten der V3 ausgefallen, wenn Steve Huff das hoch auflösende Objektiv 32mm 1.2 verwendet hätte.
Ein höher auflösender Sensor erfordert in der Regel auch ein höher auflösendes Objektiv, das aus dem Sensor mehr MPix herausholen kann.

Gruß
Gianni
 
naja, die bilder sind halt aus der hüfte geschossen. bei den high iso bildern kann man schon einen vorteil sehen. was ich mir nicht erklären kann, ist der heftige lens flare bei der v3 am 10er. ich habe schon viel mit dem 10er an der v1 geschossen, sowas hatte ich noch gar nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten