• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Nikon 1 V3

Alle die über den fehlenden eingebauten Sucher meckern, haben noch nie mit einem Klappdisplay gearbeitet. Ich mag das photographieren mit ausgestreckten Armen auch nicht. Deswegen ist das Klappdisplay super, weil man auf Bauchnabelhöhe mit um 90Grad verdrehten Display ganz bequem und unauffällig photographieren kann.
Den Sucher braucht man nur in Verbindung mit einem Tele, da braucht man in der Regel wieder keinen Blitz.

1. Was nützt dir das Schwenken, wenn du wegen der vorhandenen Helligkeit nichts auf dem Monitor erkennst?

Nix!

Oder nutzt du dafür ein Tuch, das über den Kopf reicht und so die Sonneneinstrahlung abhält wie weiland an den Großformatkameras?

2. Hast du mal für dich überprüft, um wieviel länger die Belichtungszeit sein kann, wenn du die Kamera am Auge hast statt wackelig von dir weghaltend? Da sind 2 EV in jedem Fall als Minimum drin und das wiederum kann man für die Reduzierung der ISO Werte nutzen!

Wenn ich knipse, dann kann ich die Kamera wild in die Landschaft halten, für bewusstes, gestaltendes Fotografieren ist der Sucher noch immer ein Muss!
 
1. Was nützt dir das Schwenken, wenn du wegen der vorhandenen Helligkeit nichts auf dem Monitor erkennst?

Nix!

Oder nutzt du dafür ein Tuch, das über den Kopf reicht und so die Sonneneinstrahlung abhält wie weiland an den Großformatkameras?
Ein Tuch oder ein Lichtschacht wären für mich durchaus eine Option.
Die Situationen, in denen die Sonneneinstrahlung aber bei mir wirklich ein Bild verhindert hätte, gehen gegen Null.
Mit einem schwenkbaren Monitor hat man noch mehr Möglichkeiten das Display z.B. mit dem Körper abzuschatten.

2. Hast du mal für dich überprüft, um wieviel länger die Belichtungszeit sein kann, wenn du die Kamera am Auge hast statt wackelig von dir weghaltend? Da sind 2 EV in jedem Fall als Minimum drin und das wiederum kann man für die Reduzierung der ISO Werte nutzen!
Erstens bin ich mir aus meiner Erfahrung heraus, gar nicht sooo sicher, ob das wirklich stimmt, zweitens bieten sich verschiedenste Möglichkeiten, die Kamera irgendwo aufzulegen oder anzulehnen, wenn man nicht gezwungen ist, mit dem Auge den Sucher zu erreichen.

Sinn macht ein Sucher für mich allerdings sehr wohl, wenn es darum geht, z.B. fliegende Vögel zu verfolgen oder mit sehr langer Brennweite überhaupt das Motiv zu "finden".

Wenn ich knipse, dann kann ich die Kamera wild in die Landschaft halten, für bewusstes, gestaltendes Fotografieren ist der Sucher noch immer ein Muss!
Klar, weil man mit Mittel- und Großformatkameras auch nicht gestaltend fotografieren kann. :ugly:
Ich kenne sogar Leute, die Großformatkameras verwenden, weil man damit bewusst fotografieren muss.

Wenn mir der Preis nicht so gegen den Strich gehen würde, hätte ich wohl schon eine V3 vorbestellt. Blöderweise gefällt mir das Ding.:o

Grüße!
 
Physikalisch logisch, denn die Sensorgröße ist/bleibt gleich bei 1",
und die Pixel werden aufgrund mehr MP auf dem Sensor immer kleiner,
d.h. weniger lichtempfindlich. Neuere Sensorgeneration können da einiges
rausholen, aber nur bis zu einem gewissen Grad.

Die Pixel werden kleiner, dafür werden es aber mehr.
Wesentliches Kriterium für Rauschen/Lichtempfindlichkeit ist die Sensorgröße. Große Sprünge nach vorne wurden hier aber in den letzten Jahren nicht mehr gemacht.
 
Auch geil: clear, detailed and noise free images up to ISO 12800, haha
Quelle Nikon Canada
Dafür sah das ISO 800 Bild aber schon ganz schön gebügelt aus.
 
Auch geil: clear, detailed and noise free images up to ISO 12800, haha
Quelle Nikon Canada
Dafür sah das ISO 800 Bild aber schon ganz schön gebügelt aus.

Meine Fresse, es ist und bleibt ein 1" Sensor und wird deshalb kein Preis im Rauschverhalten gewinnen. Ich hoffe das die Bildqualität steigt und das rauschen vergleichbar mit einer Rx100II ist. Ich besitze eine 1 v1 und eine 1 v2 und bin sehr zufrieden mit ihnen. Wenn der Preis um 25% gefallen ist werd ich mir das große bundle kaufen.Für mich ist es wichtig das die Kamera klein, leicht, schnell und zusätzlich noch gut für Videos ist.
Das erfüllt das nikon 1 System zu 100% für alles andere würde ich die Klassische Dslr bevorzugen da alle anderen Systeme alles sind nur nicht Kompakt weder eine EM-1 noch ne A6000 und vorallem nicht eine XT1 gibt es für mich nur Nikon 1
 
Alle die über den fehlenden eingebauten Sucher meckern, haben noch nie mit einem Klappdisplay gearbeitet.

Da unterstellst Du aber was ... ;)

Als ich eine Kamera zur IR-Fotografie umbauen lassen wollte, waren die Preise der Nikon 1 noch ähnlich dem Einführungspreis - also entschied ich mich für den Umbau einer J1 die ohne Sucher und damit preiswerter war. Wenn ich geahnt oder aus irgendeiner Veröffentlichung oder Hinweisen Dritter geschlossen hätte, der Preis für eine V1 rutscht massiv ab innert kurzer Zeit, wäre der Umbau mit einer V1 vonstatten gegangen...

So fluche ich insgeheim bei jedem Einsatz, wenn das Tageslicht/Umgebungslicht die Betrachtung des Displays (oder eines möglichen Klappdisplays wie bei der kommenden V3) erschwert.

Hier ist z.B. eine Anwendung, wo man Vorsatzfilter (versch. Filterstärken) benötigt- meine umgebaute J1 ist undefiniert zur IR-Fotografie umgebaut, da braucht es eine Möglichkeit Filter auf das Objektiv anzubringen und nicht solche Spielereien, die uns Nikon beim neuen 10-30er offenbart ;)

Apropos Nikon, da habe ich gerade mehrere Anfragen (Preisgestaltung, Namensgebung, weitergehende Infos) ins Supportcenter geschickt, ich bin auf Antwort gespannt.
 
1. Was nützt dir das Schwenken, wenn du wegen der vorhandenen Helligkeit nichts auf dem Monitor erkennst?
Nix!

2. Hast du mal für dich überprüft, um wieviel länger die Belichtungszeit sein kann, wenn du die Kamera am Auge hast statt wackelig von dir weghaltend? Da sind 2 EV in jedem Fall als Minimum drin und das wiederum kann man für die Reduzierung der ISO Werte nutzen!

Es kommt auf das Display an.

Die V1 habe ich nur mit Sucher benutzt, das Display ist einfach zu schlecht. Auch mit der J1 z.B. konnte ich bei Sonne kaum was erkennen. :mad:

Aber hat jemand schon mal das Display der D5200 oder das der Bridge P520 benutzt?
Ich habe noch kein besseres 3,2 Zoll Schwenkdisplay als bei der billigen Nikon P520 gesehen! Auch bei praller Sonne ist alles gestochen scharf und kontrastreich, Sucher überflüssig (der ist eh nicht doll). Mit der umgehängter Kamera und dem zur Seite aufgeklappten Display vor dem Bauch verwackelt man ausserdem noch weniger als am Auge durch den Sucher! :)
 
Wenn ich Menschen so fotografiere, dass sie erkennbar sind, frage ich natürlich vorher um Erlaubnis. Ansonsten fotografiere ich auf der Straße Menschen grundsätzlich nur von hinten. Und auch solche Fotos werden nicht veröffentlicht, z.B. im Internet, sondern bleiben privat.
Also keine Angst!
Gruß
Gianni

Woher willst du das wissen? Wenn die Kamera Funkerbindung zur NSA eingebaut hat ...;)
 
@-rabu-, was soll das. Du zitiert etwas, was ich nicht geschrieben habe. lösche das bitte sofort.
 
@-rabu-, was soll das. Du zitiert etwas, was ich nicht geschrieben habe. lösche das bitte sofort.

Das Zitat stammt doch von dir?

Ich habe schon verstanden, dass du deine Fotos von (unbekannten) Personen nicht veröffentlichst. Und, dass du Personen nur von hinten fotografierst. Ist doch ein beispielhaftes Vorgehen.

Meine Antwort war eher ironisch gemeint, aber auch mit einer gewissen Ernsthaftigkeit. Also ganz in deinem Sinne also, (unbekannte) Personen nicht von vorne zu fotografieren und schon gar nicht zu veröffentlichen.
 
so, total OT, aber das kann der Mod ja löschen: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12071468&postcount=213


Sorry, ich rege mich halt immer auf, wenn Kameras wie die One als sog Streetfotografie-Kamera bezeichnet werden. Streetfotografiie ist für mich eine neue Modedisziplin, wo "wichtge" Fotografen ahnungslose Opfer ablichten. So sehr ich diese Fotos liebe, aber aus Respekt gegenüber meinem Mitmenschen fotografiere ich sein Jahren nicht mehr im Stadtraum.

Hier ging es ja auch um den Klappbildschirm. Als damals die Nex neu rauskam, habe ich Personen in kurzer Entfernung von "unten" mit Altglas, bei manuellem Scharfstellen, abgelichtet. Ich wurde nicht wahrgenommen. Der Klappbildschirm der V3 wäre schon klasse und dann daran das 1.2er :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage in die Runde:

Aus hier bereits vielfach beschriebenen Gründen bin auch ich von den angekündigten Fähigkeiten der V3 eher enttäuscht und spiele nun mit dem Gedanken anstatt von der V2 zur V3 zu wechseln, eher ein anderes System in Betracht zu ziehen.

Gibt es von der Konkurrenz etwas gleichwertiges in Bezug auf:
AF-Speed, Serienbild-Geschwindigkeit, Größe, Sucher, standard Blitzschuh ?

Diese 5 genannten Merkmale sind für mich die Wichtigsten.
Die ersten 4 erfüllt die V2 für mich perfekt, der Blitzschuh nervt mich inzwischen dramatisch.
Weitere "Nervt mich" Punkte an der V2 möchte ich nicht aufführen :)
 
... ich habe mir mal bei Fuji die X-E2 angeschaut, dazu deren Blitze und Zubehör. Weniger wegen Speed, mehr "was ist im Paket/inkludiert?". Serienbild sollte Dir aber schon gefallen ...

Von Olympus bin ich weg, deren E-P5 sagte mir zuerst ganz ordentlich zu, aber dieser Sucher, das Seitenverhältnis Chip 4:3 statt 3:2 u.a. ließen diese Idee schnell vergehen ...
 
Ich werde mir mal die Olympus OM-D E-M10 und die Panasonic GX-7 genauer ansehen.

Da ja die V1 nicht schlagartig schlechtere Bilder macht, habe ich Zeit und kann durchaus noch paar Tage warten. Die beiden sind ja auch noch brandneu und genaue Tests auf dpreview noch nicht verfügbar (ausser GX7). Ausserdem wird der Preis sicher auch noch etwas nachgeben.
 
Verstehe das Gejammer wegen dem blitzschuh nicht , kauft euch doch nen sb-n7/5 und ruhe ist . 1000 Euro für ne Kamera ausgeben aber wegen 150€ heulen .
 
Gibt es von der Konkurrenz etwas gleichwertiges in Bezug auf:
AF-Speed, Serienbild-Geschwindigkeit, Größe, Sucher, standard Blitzschuh ?

Diese 5 genannten Merkmale sind für mich die Wichtigsten.

Es gibt ja auch noch die BQ. Leider habe ich mich oft von der BQ blenden lassen, darum liegt hier die kleine Schwarze:ugly:
Bei kleinen Ausdrucken und für Web ist die One mehr als ausreichend. Ich habe das 6.7-13 eigentlich geliebt, hätte ich keinen großen Eizo und Raw-Daten anderer Kameras. Für die kleine Schwarze habe ich sogar das 14/2.8er von Fuji verkauft, weil die kleine Scharze schärfer war.

Der fehlende Tiefpassfilter war doch auch schon in der J V3 drin. Wird das was an zusätzlicher Detailschärfe bringen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten