• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 1 V2 • Diskussion

Das ist aber banal, das weiss man. Das ist mit einer der Gründe, es so zu tun (CX = more pixels on animal ;) ), und umgekehrt auch nicht: 5MP reichen weit.
 
Genau genommen bleibt es ein 2,8/200, und es ermöglicht mir aufgrund der kompakten Maße, der guten optischen Leistung, der moderaten Kosten (na ja, in Relation zum Bildwinkel) und seiner angenehm großen Schärfentiefe Bilder, die ich anders nicht so einfach bekommen könnte.
völlig korrekt. Ein 500mm egal welcher Anfangsblende kostet meistens mehr als eine J1/V1 aktuell. Zudem ist eine Nikon1 auch kleiner und leichter als ein zusätzliches Objektiv. Wenn man auf die Ergonomie des größeren Bodys verzichten kann sicher eine Überlegung wert - Je nach Situation.
Na ja, da die Nikon 1 V1 betreffend Pixeldichte auf KB hochgerechnet ca 75 MPix hätte, also doppelt soviel wie eine D800, ist die Aussage, dass es
einem Crop aus FX entspricht so aber nicht korrekt...... allenfalls bezogen auf Schärfentiefe mag das stimmen...
...und auf die Verstärkung/Rauschen. Das ist korrekt. Die Nikon V1 hat eine höhere Auflösung/Fläche, die aber, wie ich mir vorstellen könnte, auch sehr schnell von der stärkeren nötigen Verstärkung/Rauschen geschluckt werden könnte. Ab einem bestimmten ISO-Wert (den ich nicht kenne) wird der 5Mp-Crop aus einer D800(E) genauso aussehen wie das CX-Bild. Natürlich ist das ein sinnloser Vergleich, da die D800(E) in einer ganz anderen Preisregion liegt. Im Prinzip ist das dann aber ein Vergleich zwischen einem CX-Sensor mit 10 Mpix (Nikon1) und einem mit 5Mpix (D800-Crop) bei selber Sensorgeneration.
 
22.11.2012
 
Wenn ich das richtig gelesen habe hat die V2 einen super Zeitlupenmodus. Was bedeutet aber 640 * 240 Pixel, hat man da so eine Art Panoramaformat?
 
Hatte jemand von euch schon mal die Meldung (mit FT1 und 35mm 1:1,8), das irgend ein Menüpunkt nicht zur Verfügung stünde, und man dann nichts mehr machen kann? Das dann so lange, bis man das Objektiv mit Adapter entfernt und wieder dran macht. Hatte ich heute das erste Mal.
Batterie raus, ein ausschalten half alles nicht.
 
Hm, die Quali sieht mir aber nicht gerade gut aus... :(
Ich frage mich eh, warum sie nur ISO 160 hinbekommen haben.
Ist die V2 ev. eine Mogelpackung?
Da haben sie sich mit ein paar Dingen zurückgehalten.
Dreh/schwenkbarer Monitor
ISO in Kelvin
Histogramm

Meiner Meinung nach Dinge, die an einer 1000 Euro Kamera zwingend vorhanden sein sollten. :grumble:
 
...Meiner Meinung nach Dinge, die an einer 1000 Euro Kamera zwingend vorhanden sein sollten. :grumble:
Genau das habe ich mir damals, als die V1 raus kam, auch gedacht und einen Kauf damals gleich wieder verworfen. Für das, was sie an Ausstattung bietet, war sie mir einfach zu teuer... :(

Aufgrund des Preisverfalls hab ich sie nun aber für deutlich unter 500€ incl. des beiden Kitzooms gekauft, und das ist sie auch 100% wert :top: . Geboten bekommt man m.M.n. eine kompakte Kamera mit einem sehr schnellen, treffsicheren AF und vor allem einem funktionierenden AF-C, hoher Serienbildgeschwindigkeit, eingebautem EVF, wertiger, nikontypischer Verarbeitung und eine durchaus brauchbare Bildqualität... was will man mehr für`s Geld? :D

Ok, bei steigenden ISO-Werten fängt sie recht früh und kräftig an zu rauschen, aber sie liegt von der BQ mit den Kitlinsen m.E. immer noch deutlich über den meisten Kompaktkameras, aber etwas hinter den aktuellen MFT - Kameras. Da der AF auch im Videomodus sehr gut arbeitet (m.M.n. besser als bei den MFTs) und die Videoqualität selber auch recht brauchbar ist, bin ich unter dem Strich mit der V1 bisher recht zufrieden. Sie ist m.M.n. eine nette, kompakte, durchaus leistungsfähige Kamera mit vielen interessanten Optionen (z.B. mit dem FT1 Adapter) und Funktionen. Ob sie mir auf die Dauer alleine ausreicht (d.h. ohne eine DSLR) muss sich noch zeigen...

Ich denke, dass die Eigenschaften und die Charkteristik bei der neuen V2 ähnlich sind... Ob sie aber quasi den doppelten Preis gegenüber den heutigen V1 Preisen wert ist, wage ich etwas zu bezweifeln :o. In dieser Preisregion würde ich persönlich wahrscheinlich eher zu eine E-PL5 oder mit etwas Aufpreis zur E-M5 greifen...

Gruß Peter
 
:top: endlich mal ein brauchbarer Kommentar, die letzten 6 oder 7 Seiten waren echt für den Müll !!!

Und ein weiterer wichtiger Punkt ist das man sie immer und überall dabei hat, ich zumindest. Mit meiner DSLR laufe ich nicht den ganzen Tag rum :lol:
 
Wenn du den FT1 und das 55-300VR drauf hast, läufst du damit auch nicht unbedingt den ganzen Tag rum. ;)
 
Hm, ich weiss nicht...
Ist da die ein oder andere Linse nicht gut, oder was ist da los?
Ich finde viele der Bilder nicht gerade das, was ich als scharf bezeichnen würde... für mich etwas seltsam.
 
ich habe mich schon gewundert, denn Dein Sprüchlein vom Hubraum stand völlig im Gegensatz zu dem, was du vorher immer von Kameras mit kleineren Sensoren (P7000 und P7100) geäußert hast.
Ich war aber zu faul, zu widersprechen :p

Nun hast du es ja selbst gemerkt :)

Gruss
vom berlinerbaer

Also ich stehe schon zu meiner Aussage betreffend Hubraum und Sensorgröße!
Ich sehe das aber nun mal so, dass die Leistung der Sensoren in den letzten Jahren stark verbessert wurde!

Eine D90, die ich selber habe, kam September 2008 raus eine V2 wird im November 2012 zu kaufen sein. Das gleiche gilt z.B. gilt auch für eine P7700 die im Oktober 2012 zu kaufen war.

Zwischen der D90 und den anderen Kameras mit kleineren Sensoren liegen vier Jahre Entwicklungszeit! Das sind in der digitalen Zeitrechnung schon fast Jahrzehnte!

Der Sensor der D90 kann mMn zumindest ab ISO 400 noch immer seine Vorteile ausspielen, zumindest gegenüber der V1 und der P7700. Nur ist die Frage, wie groß ich die Fotos ausdrucke!

Bisher habe ich meine Fotos maximal bis A3 printen lassen!

Und da soll ja die Bildqualität der P7700 bis 800 ISO absolut ausreichen!

Ein aktueller Sensor im DX Format z.B. der von der D5200 wird, aufgrund seiner aktuallität in V.m. seiner Größe den Sensoren gleicher aktualität geringerer Größe immer überlegen sein!

Nur stellt sich dann immer die Frage, ab welcher Printgröße und ISO-Zahl sich die Überlegenheit bemerkbar macht und ob diese Überlegenheit für meine persönlichen Zwecke notwendig ist!

Grüße, Oliver!
 
Wieso? Sie soll übermorgen rauskommen.
Ich habe sie hier in der Schweiz auch schon bestellt. Müsste in den nächsten Tagen ausgeliefert werden.
Ein Händler bietet hier die weisse auch schon seit heute an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten