• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 1 als Ergänzung zur DSLR?

:lol:
Es war doch ein Gebrauchtkauf gemeint. Ich habe meine auch OVP, mit keinen ganzen 3000 Auslösungen inkl. 10-30mm Nikkor für 180€ gekauft. Damit paar Hundert Bilder gemacht, Akku behalten (Zustand "0") und das Kit wieder für 180€ verkauft:D
Yep, so betrachtet war dein Deal "cooler" als meiner, denn ich hatte das 10-30mm nicht dabei, brauchte ich auch nicht, denn das ist ja schon auf der V1 No.1 drauf, die V1 No.2 hat das 18.5mm/1.8 dran. :top::cool: Aber: für 20 EUR mehr gebraucht mit der Kitlinse ist doch super, meine hatte knapp >1k Auslösungen auf dem Ticker, Akku auch Zustand "0".

Hätte hätte Fahrradkette..ja hätte Nikon nur das PASM Wahlrad integriert auf der V1, sie hätte sich mit Sicherheit wesentlich besser verkauft, und natürlich mit Griff,
den ich extra nachrüsten mußte..aber das Design weiß dennoch zu gefallen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt. Oder sogar für ein Handy mit "super" Kamera. Letztens wurde doch ein neues Handy von Nokia vorgestellt mit 41 MP. Das ist echt blöd, jetzt muss ich meine D800 wieder verkaufen, weil die doch 5 MP weniger hat. :evil:

Genau, schließlich schauen die Geiz ist Geil Klientel ja nur auf die MP,
alles andere zählt ja bekanntlich nicht. :evil::D
 
Hallo,

nutzt jemand eine Nikon 1 als Ergänzung zu einer DSLR von Nikon?

Ja, ich nutze eine Nikon 1 V2 - die passt mir vom Handling viel besser als die V1 (die probierte ich im Laden aus und dort blieb sie dann auch). Zugegebenermaßen fotografiere ich aber mit der 1 relativ wenig - ich verwende Sie primär zum Filmen (zumeist Einbein oder Freihand). Dann aber auch gern z.B. mit dem 24-70/2.8 - durch die Stativschelle des FT-1 auf einem Einbein montiert sehr passend für mich. Sonst nur zum Fotografieren für zwischendurch - ich hab mich an die Größe der D700 schon gewöhnt. Zumeist ist auf der V2 das 10er oder 18,5er montiert - so hat man sie immer dabei. Jedoch wie gesagt kommt sie selten zum Einsatz.

Bei Video hingegen bin ich sehr zufrieden. Ich komme mit der o.a. Kombi (mit 24-70) bei Sport/Action besser zurecht als mit dem 10-30 oder 30-110 der 1er-Serie. Das spezielle Videoobjektiv das es gibt (10-100 glaub ich) habe ich noch nicht probiert. Habe auch schon mal das 14-24 ausprobiert - in diesem Bereich war aber auch das 10-30er gut verwendbar - ich brauche diesen Brennweitenbereich bei Video selten. Den Stabilisator verwende ich beim Filmen selten, da passiert es mir zu oft, dass das Bild "ruckelt". Drum lieber das Einbein als "Freihand+Stabi".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich finde das Ding furchtbar und ohne Existenzberechtigung in einem Markt, in dem es eine RX 100 gibt. Ehrlich, Nikon tun alles um bloß niemanden auf die Idee zu bringen, er könne öfters mal auf eine DSLR verzichten, weswegen sie peinlich genau darauf achten, dass ihre Kompakten nicht im Entferntesten mithalten können. Hatte mir auch mal eine zugelegt in dem Wahn, es würde mir viel bringen, wenn ich mich nicht "umgewöhnen" müsste. Das Ding hat selbst gegen eine Fuji X-20 keine Chance und die halte ich auch nicht für besonders gelungen.

Für alles unterhalb von APS-C oder eben RX100 reicht ein Smartphone heute völlig aus. Ich wette mit Dir, dass Du nicht zufrieden sein wirst, wenn Du ansonsten eine D800 gewohnt bist. Da kann man einfach gewisse Niveaus in der IQ nicht mehr unterschreiten, wenn es noch Spaß machen soll.
 
Na ja, bin mal gespannt, ob wenigstens du ein Feedback auf den Vorschlag mit der RX100 bekommst - meine Anregung in diese Richtung war dem TO ja keine Antwort wert.
Ich verstehe nicht recht, warum diese Alternative anscheinend so gar nicht in Betracht kommt, obwohl doch eine sehr kompakte Lösung gewünscht wird und kein Systemausbau geplant ist.

Aber ich muss ja nicht alles verstehen... :rolleyes:
 
ich denke, die RX100 hat die bessere Bildqualität, dafür ist die 1er wesentlich schneller beim Fokussieren. Da muss jeder entscheiden, was ihm wichtiger ist.
Ich bin mit der Bildqualität der V1 zufrieden :)
 

Anhänge

Na ja, bin mal gespannt, ob wenigstens du ein Feedback auf den Vorschlag mit der RX100 bekommst - meine Anregung in diese Richtung war dem TO ja keine Antwort wert.
Ich verstehe nicht recht, warum diese Alternative anscheinend so gar nicht in Betracht kommt, obwohl doch eine sehr kompakte Lösung gewünscht wird und kein Systemausbau geplant ist.

Aber ich muss ja nicht alles verstehen... :rolleyes:

Doch, ich hatte Deinen Beitrag gesehen. Danke. Ich bin nur noch nicht dazu gekommen, mir die RX 100 und auch die Nikon 1 mit Adapter mal anzuschauen. :)

Ich kann daher letztlich noch gar kein Feedback geben, aber dennoch danke ich Dir (und auch allen anderen) für die zahlreichen Beiträge.
 
Ich persönlich finde das Ding furchtbar und ohne Existenzberechtigung in einem Markt, in dem es eine RX 100 gibt. Ehrlich, Nikon tun alles um bloß niemanden auf die Idee zu bringen, er könne öfters mal auf eine DSLR verzichten, weswegen sie peinlich genau darauf achten, dass ihre Kompakten nicht im Entferntesten mithalten können. Hatte mir auch mal eine zugelegt in dem Wahn, es würde mir viel bringen, wenn ich mich nicht "umgewöhnen" müsste. Das Ding hat selbst gegen eine Fuji X-20 keine Chance und die halte ich auch nicht für besonders gelungen.

Für alles unterhalb von APS-C oder eben RX100 reicht ein Smartphone heute völlig aus. Ich wette mit Dir, dass Du nicht zufrieden sein wirst, wenn Du ansonsten eine D800 gewohnt bist. Da kann man einfach gewisse Niveaus in der IQ nicht mehr unterschreiten, wenn es noch Spaß machen soll.

selten so einen unsinn gelesen.
 
Ich persönlich finde das Ding furchtbar und ohne Existenzberechtigung in einem Markt, in dem es eine RX 100 gibt. Ehrlich, Nikon tun alles um bloß niemanden auf die Idee zu bringen, er könne öfters mal auf eine DSLR verzichten, weswegen sie peinlich genau darauf achten, dass ihre Kompakten nicht im Entferntesten mithalten können. Hatte mir auch mal eine zugelegt in dem Wahn, es würde mir viel bringen, wenn ich mich nicht "umgewöhnen" müsste. Das Ding hat selbst gegen eine Fuji X-20 keine Chance und die halte ich auch nicht für besonders gelungen.

Für alles unterhalb von APS-C oder eben RX100 reicht ein Smartphone heute völlig aus. Ich wette mit Dir, dass Du nicht zufrieden sein wirst, wenn Du ansonsten eine D800 gewohnt bist. Da kann man einfach gewisse Niveaus in der IQ nicht mehr unterschreiten, wenn es noch Spaß machen soll.

Ich finde das ewige Gepose um die RX100 grauenhaft, wenn besagte
Kamera nur 10-12 MP hätte, dann wäre der Lowlight Score wesentlich
besser - 20 MP auf 1" sind einfach eine Menge Holz, im Vergleich zum Pixelpitch.

Hast Du jemals mit einer V1 und 18.5/1.8 fotografiert ernsthaft? Wohl kaum...
die X20 mit Ihrem 2/3" Sensor, ein Witz dagegen, auch wenn
diese absolut betrachtet ein nettes Spielzeug für immerzu dabei ist.

Last, but not least: RX100 Fotos auf 100% gefallen mir gar nicht mehr,
und nur im Weitwinkel gelten die 1.8 Blende, dann geht's schnell nach
unten, am Teleende ist es für mich zu dunkel mit F4.9

Mein Oldtimer hier ist auch mit der V1 entstanden, und dem 18.5er,
bin mit der Qualität zufrieden.

http://1x.com/photo/285222/all:user:109203

Ferner sind wir hier im Nikon 1 Forum, und sogar hier muss man dauernd von der RX100 lesen,
als ob es die Überdigicam schlechthin wäre, nein ist sie keineswegs, gut, aber nicht perfekt.
Ein sehr großer Nachteil dazu: Kein EVF! Ich möchte keine Fotos via Display Komposition machen
bei grellen Sonnenlicht, da ist der EVF genial, wie jeder OVF/EVF in Sachen DSLR ebenso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das ewige Gepose um die RX100 grauenhaft
:top:

Last, but not least: RX100 Fotos auf 100% gefallen mir gar nicht mehr,
und nur im Weitwinkel gelten die 1.8 Blende, dann geht's schnell nach
unten, am Teleende ist es für mich zu dunkel mit F4.9

Ein sehr großer Nachteil dazu: Kein EVF! Ich möchte keine Fotos via Display Komposition machen

Mal nachgesehen: bei 53 mm sind es 1:3,5. Da sind mir die 1:1,8 mit dem 18er (=50mm) deutlich lieber!

Eine Kamera ohne vernünftigen Sucher kaufe ich mir nicht mehr. Ich habe eine Canon Powershot, die hat zumindest noch so ein Guckloch. Aber ohne Sucher geht überhaupt nicht. Die 1V1 hat einen erstklassigen Sucher. Damit kann man wenigstens vernünftig fotografieren.

Der Preis ist auch ok: ich habe für die 1V1 mit dem 10 - 30er und dem 18,5 zusammen ca. 450 EUR gezahlt. Das ist doch erstklassig!
 
...nutzt jemand eine Nikon 1 als Ergänzung zu einer DSLR von Nikon?... Ist das sinnvoll (z.B. durch den Cropfaktor)?

Ja, für Macro und stand beispielsweise im Raum, statt 105mm noch eines zu holen (Fluchtdistanz von Libellen/Faltern)-> erst mit diesen Dingen machte es bei mir Klick, statt ein zusätzliches Macro habe ich V1 und FT1 geholt und damit Anschlußmöglichkeit aller Nikkore und diverser weiterer von Sigma.

Hinweis zu den Bilderthreads wurde gegeben, das sollte zielführend sein- das beständige Gerede zur RX100 gehört m.E. in den entspr. Bereich und hier nicht weiterverfolgt, weil m.E. nichts Wesentliches ausgetauscht wird was nicht bereits geschrieben wurde.
 
Ja, für Macro und stand beispielsweise im Raum, statt 105mm noch eines zu holen (Fluchtdistanz von Libellen/Faltern)-> erst mit diesen Dingen machte es bei mir Klick, statt ein zusätzliches Macro habe ich V1 und FT1 geholt und damit Anschlußmöglichkeit aller Nikkore und diverser weiterer von Sigma.

Genau! Auch wenn über Fluch(t)distanz :D immer ziemlich viel geschrieben wird...
die Kombination V1, FT1, AF-S 40mm (und ggf SB-N7) ist super! hab schon einiges davon im Bilderthread (Nikon 1 / FT1) gepostet...

Und ich habe mir jetzt zur J1 und V1 eine zweite V1 gekauft... :top: gerade weil eine immer mit FT1 und 40er griffbereit neben mir liegt!

Ergänzung ist gut - die DSLR ist bei mir quasi nicht mehr in Verwendung. :angel:
Und sie wird auch außer für Studioaufnahmen oder spezielle Bereiche (Makros mit entfesseltem Blitz oder spezielle Portraits) auch nicht mehr eingeplant...


Gruß Frank ;)
 
Nabend.

Auch mal Senf von mir. Als FX Besitzer bekommt man immer das große Kotz... wenn es um Brennweite >=300mm bei halbwegs guter Lichtstärke und Qualität geht. In der Regel ein Bereich der für den Hobbyfotografen rein finanziell schwer zu erreichen ist. Ich habe mir für die D700 ein "gutes" Simga APO 100-300/f4 EX DG HMS geangelt das selbst mit dem passenden Sigma 1,4x TC EX DG noch anständige Bilder liefert. Nur sind 420mm für wilde Tiere auch eher selten ausreichend. Eine zusätzliche, halbwegs gut ausgestattete DX, z.B. die D7100, war mir aber immer zu teuer.

Nun wollte meine Frau eine neue Knipse und liebäugelte mit der Jx. Ich hab dann eine gebrauchte V1 draus gemacht und mir den FT1 dazu geholt. Das Ergebnis mit dem 100-300 an der V1 steht der D700 in nichts nach. Ganz im Gegenteil. Für 810mm KB äquivalent brauche ich nicht mal den TC und habe durchgehend Blende 4,0. 2-3 Klicks abgeblendet ist das Bild vom 100-300 top. Egal ob an der D700 oder an der V1. Selbst mit dem TC und dann immerhin gut 1100mm KB äquivalent ist das Ergebnis ebenbürtig bzw. besser, da ich nicht croppen muss und dadurch deutlich mehr Details habe.

Die ersten Versuche von heute habe ich im Bilder Threat gepostet. Da ist auch ein Link zu den OCC Bildern und 100% Crops im Vergleich zu D700.

Mein erstes Fazit: Ergänzung ja, Ersatz aber nur bedingt. Das Bedienkonzept, der bei schlechtem Licht doch ziemlich unsichere AF und die Auslöseverzögerung der V1 machen die DSLR für unentbehrlich. Noch ;)

Grüße,

Andy

Ach ja, tolle Videos macht das Ding auch noch! :D
 
Hallo,

nutzt jemand eine Nikon 1 als Ergänzung zu einer DSLR von Nikon? Ich hatte mir die Nikon 1er-Serie bislang nicht näher angeschaut, habe aber durch die aktuelle Cashback-Aktion gesehen, dass es einen Adapter für DSLR-Objektive gibt (FT 1).

Ja, ich nutze folgendes Equipment

- D800 für Studio und Landschaft
- D7100 für Events
- Nikon 1 V1 für Reise, Straße, Familie etc.

Die komplette Nikon 1 mit drei Objektiven 6,7-13, 10-100, 18,5) passt in eine Tasche in die gerade mal die D7100 mit aufgesetztem Standardzoom passt. Darüber ist die Nikon 1 V1 sehr schnell (10Bilder/s) und kann auch komplett geräuschlos arbeiten.

Ich habe mehrfach darüber nachgedacht mir auch den FT-1 zu kaufen, um damit mein 70-200 2.8 VRII an der Nikon 1 V1 zu nutzen. Da ich aber kein Wildlife mache habe ich wieder davon Abstand genommen.

Wenn ich mich von einer meiner Kameras trennen müsste, würde es vermutlich nicht die Nikon 1 V1 werden.
 
Rein vom Tele macht es inzwischen weniger Sinn.

Die 14 MP Modelle haben knapp 3 Mikrometer grosse Pixel, eine D5300 hat 3.9 Mikrometer, aber keinen AA Filter, der nochmal ca. 10% mehr Auflösung pro Pixel bringt.
Ohne die AA Filter Sache wäre also grade noch ein Faktor von 1.3, der für die Nikon 1 und gegen den Crop aus der D5300 spricht. Wenn man die AA Sache noch berücksichtigt, ist man eher bei 1.2
Natürlich ist ein Bildwinkel von 1200mm noch ein bisschen anders als 1000mm, aber doch nicht so weit weg, als dass man dafür auf den guten Phasen AF verzichten mag.

Nikon 1 als Telekonverter ist eher aus einer Zeit, als 16 MP an DX Stand der Technik waren - mit AA Filter.

Die Nikon 1 behält natürlich nach wie vor ihre Berechtigung als kleinerer Kamera mit guter Leistung. Das ist ja auch ein anderes Thema als Nutzung vorallem als Telekonverter.
 
Rein vom Tele macht es inzwischen weniger Sinn.

Jain ;) Als reinen TC würde ich die V1 auch nicht unbedingt sehen. Aber wenn man schon mal eine hat funktioniert es erstaunlich gut. Außerdem darfst Du nicht vergessen dass eine D5300 immerhin gut 800 Klicker kostet und gebraucht noch nicht wirklich verfügbar ist. Dazu hast Du wieder einen zweiten, großen Trümmer in der Fototasche, den ich als FX Besitzer eigentlich nur für Spezialfälle brauche. Das wäre für mich ein noch deutlich unsinnigerer TC als wie die V1. Das gebrauchte Kit mit dem 10-30 liegt bei gut 200 Euro. 150 für den FT1 dazu und ich habe neben dem TC auch noch eine schicke, kleine Kamera für den Alltag.

Für mich war die Funktion als TC in jedem Fall ein Grund mich für die V1 zu entscheiden. Ansonsten hätte meine Frau wieder eine aktuelle Kompaktknipse bekommen.
 
Die RX100 ist eine Hosentaschenkamera, die Nikon V1 oder V2 eher nicht. Allerdings halte ich die RX10 für eine überlegenswerte Alternative.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten