• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 1 als Ergänzung zur DSLR?

Die Kamera sollte schon klein und leicht sein, um sie immer dabei haben zu können. Und durch meine D800 bzw. D90-Ausrüstung (die jetzt meine Frau hat), hatte ich mir gewisse Synergieeffekte erhofft (Nutzung der bisherigen Objektive mit einem Cropfaktor von 2,7 und ggf. auch Nutzung eines SB 400 für DSLR und Nikon 1 - letzteres geht ja nicht, wie ich schon erfahren habe). Ich hatte deswegen mit dem SB 400 geliebäugelt, weil er relativ kompakt ist, man ihn aber schwenken kann.

Ein zweites Kamerasystem möchte ich nicht aufbauen (also eigentlich am liebsten nur ein Objektiv, vielleicht so etwas wie das Nikon 1 10-100). Größe und Gewicht meiner D800 stören mich nicht, aber es gibt halt Situationen, in denen ich meine Spiegelreflex auch mal zu Hause lasse.

Wichtig bei einer kompakten Kamera ist mir, dass man die Belichtung auch manuell steuern kann (neben Zeit- und Blendenautomatik). Davon abgesehen muss ich bei Gelegenheit mal in ein Fotogeschäft und mir ein paar kompakte bzw. spiegellose Kameras anzuschauen. Eine Kamera kann technisch noch so toll sein, wenn sie mir nicht gefällt (Haptik, Menüführung), wird aus uns beiden nichts.

Aber wie gesagt: Das sind im Moment nur so Überlegungen. Mit dem Kauf habe ich es nicht so eilig. Das hat auch bis Weihnachten oder so noch Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder kompakt und jackentaschentauglich mit dem 18,5er oder dem 30-110mm oder aber mit dem FT1 und diversen AF-S-Linsen, die CXen eröffnen da mehrere Möglichkeiten.
Und die V1 nimmt die selben Akkus wie die D7x00 und D6x0 sowie D800, hat ja auch etwas.
Gruß
Michael
 
Ich habe mir gerade einen Test der Nikon 1 V2 bei youtube angesehen. Macht einen guten Eindruck. Ich werde das mal testen, auch mit dem Adapter. Dass mit den Akkus ist ein guter Hinweis, die D800 braucht deutlich mehr Saft als meine D90. Ein oder zwei Ersatzakkus können da nicht schaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, hol es dir und überzeuge dich selbst. Ist das beste, was du machen kannst.
Nach vielen positiven Feedbacks habe ich es auch so gemacht. Allerdings habe ich ganz schnell festgestellt, dass die V1 nix für mich ist. Dann habe ich einen zweiten Versuch gewagt, war wieder nix. Nun habe ich das 1 System komplett aus meinem Kopf rausgestrichen. Für mich gibt es dieses System nicht mehr.
Aber wie gesagt, es gibt Leute, die mit dem 1 System ziemlich zufrieden sind.
Wenn du kein zweites System aufbauen willst, dann würde ich es an deiner Stelle lassen. Und die V1 mit dem 10-100 ist auch ein ganz schöner Elefant, schau dir doch Videos im Netz an. So eine Kombi würde ich nicht unbedingt als Immer-Dabei tragen wollen.
An deiner Stelle, wenn du wirklich eine ausgezeichnete Immer Dabei Kamera mit einer deutlich besseren Bildqaulität und vielen anderen Vorteilen suchst, würde ich einfach noch einen Monat warten und mir die Olympus Stylus 1 holen. Durchgehend 2.8 Lichtstärke, kompakt, 28-300mm Zoom, IBIS, bessere Dynamik und Freistellung usw.
 
Tja, was erwarte ich von dem Ding. Es ist ja nur so eine Überlegung erstmal. Ich erwarte nicht die Bildqualität einer D800. Sagen wir mal ordentliche Bildqualität für "immer-dabei", sonst kann ich auch die D90 oder D800 nehmen (was ich oft mache) oder ein paar Schnappschüsse mit dem Smartphone machen. :) Ich will in eine Zweitkamera auch nicht allzu viel Geld stecken.
Ich hatte im Frühjahr dieselbe Idee, mir zu meiner D5000 eine Zweitcam zu kaufen. Im Abverkauf habe ich dann eine V1 mit dem 10-30mm erstanden. Haptisch war die V1 schon toll, aber das Objektiv dazu ist einfach zu groß. Im Endeffekt ist eine D5000 + 18-55 Kitzoom auch nicht viel größer. Wenn eine Nikon 1 dann auch mit Pancake. Ist aber ziemlich unflexibel.

Zur BQ: Bis ISO 400 evtl. auch ISO 800 ist eine V1 i.O. Das Bedienkonzept der V1 finde ich allerdings sehr gewöhnungsbedürftig.

Alles in allem habe ich nur etwa einen Tag benötigt, um mich gegen eine V1 zu entscheiden, dann ging die V1 wieder zurück. Das wäre für mich eine Kamera gewesen, die sicher in der Schublade bleibt. Ich könnte mich viel eher als Alternative mit einer Panasonic TZ41 o.ä. anfreunden. Eine kleine Kompaktkamera für die Fälle, bei denen ich keine DSLR mitnehmen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist die V1 Welten lieber als die V2, alleine der rauschende EVF,
allg. wg. 14 vs 10 MP mehr digitales Rauschen, wobei das meiner V1
mehr analoges Korn Flair hat...und das Design der V2 geht mal gar nicht,
an das fehlende PASM Wahlrad habe ich mich gewöhnt - es ist eben alles
eine Geschmacksfrage, ich bin mit der V1 sehr zufrieden, und besser als
jede Edelkompakte ist sie für meinen Einsatzzweck auf jeden Fall.
Die Panasonic Travelzooms sind für mich ein Witz, weil 1/2.33" Minisensor,
kein RAW - kein Kauf...davon abgesehen mag ich keine Suppenzooms,
auch nicht an Kompakten. Auf meiner V1 ist das 18.5mm/1.8 immerzu
drauf, und diese Kombi finde ich genial - ansonsten, ein 1 Objektiv mit
F2.8 und 24-70mm würde ich mir direkt kaufen, falls nicht zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Idee. So beim ersten Durchschauen bei flickr trifft es "Bildqualität einer guten Kompakten" wahrscheinlich ganz gut.

Das hier find ich ganz interessant dazu: http://www.stevehuffphoto.com/2013/...the-nikon-d600-wide-angle-by-steven-norquist/

Das Nikon 1-System ist mMn ein sehr unterschätztes.
Ich spreche hier über die V1. Das Ding ist klein, flexibel, hat keine übertrieben hohe Auflösung, schneller AF, brauchbare ISO-Automatik (bin davon eigentlich kein Fan, aber mangels schnellzugriffstasten ist das schon hilfreich) und je nach Linse bringt sie beeindruckende BQ. Sehr viel Spaß bringt das 18,5/1,8. Im Menu auf Zeitautomatik gestellt, hat man Blendenkontrolle über eine Zoom-Wippe und kan dank des bei Bedarf wählbaren Verschlusses bis auf 1/16000sek Belichtungszeit runtergehen.
Von den sehr guten Video-Eigenschaften (z.B. 720p@60fps) will ich hier gar nicht anfangen, geht ja um Fotos.

Absolut ärgerlich ist ner eigene Blitzschuh, aber ich würd auf die Kleine vermutlich sowieso keinen großen Aufsteckblitz stecken. Dass kein Eingebauter vorhanden ist, ist da dann eigentlich nur konsequent.

Ob es sinnvoll ist, per ft1 lange FX- oder DX-Linsen dranzuklemmen, muss jeder selber wissen. Das Ding ist in Sachen AF wohl ziemlich wählerisch. (Die meisten) Nikkor AF-S laufen, bei Fremdobjektiven, die an der DSLR problemlos Dienst tun, guckt man häufig in die Röhre (z.B. Tamron SP70-300).
Dass ein riesiger Vorteil der Kamera, nämlich ihre gerine Größe, dabei auf der Strecke bleibt, ist klar. Und ob man nun per kleinerem Sensor croppt oder dies bei seiner D7x00 oder Dx00 per Beschneidung macht, ist ja auch banane.

Die V1 ist eine wirklich schöne Kamera mit (zwar elektronischem, aber immerhin) Sucher, die gerade mal die Hälfte einer RX100 oder so kostet und damit preislich eher mit P330 konkurriert.
 
Das hier find ich ganz interessant dazu: http://www.stevehuffphoto.com/2013/...the-nikon-d600-wide-angle-by-steven-norquist/

[...]

Die V1 ist eine wirklich schöne Kamera mit (zwar elektronischem, aber immerhin) Sucher, die gerade mal die Hälfte einer RX100 oder so kostet und damit preislich eher mit P330 konkurriert.

Link hatte ich schon gepostet, ansonsten sehe ich es genau wie Du,
Die RX100 hat keinen EVF, ich kann das Objektiv nicht wechseln da fest
verbaut, und abgesehen vom fehlenden PASM Wählrad, und dass das
Menü der V1 leider nicht aussieht ala D90, D7000 & Co stört mich an
der V1 nichts. Die Fotos sehen für mich auch in 100% Ansicht gut aus,
wobei ich in der EBV immer auf 50% skaliere zwecks Bearbeitung,
die RX100 Samples aus dem Web überzeugten mich bisher nicht -
ich würde meine V1 dagegen auch nicht tauschen wollen.
 
Ich habe mir zu der V 1 den FT1, ein Nikkor 55-300mm und das Nikkor 40mm Macro gekauft. Wenn eh schon Nikon-Objektive vorhanden sind, würde ich die V1 plus FT1 auf jeden Fall kaufen. Gleich den ganzen Krempel nach einem Tag wieder zu verkaufen, halte ich für übertrieben, denn die Ergebnisse sind gar nicht so schlecht. Und wie immer gibt es von mir auch gleich ein paar Beispielbilder :)
 

Anhänge

Das schöne an der v1 ist, dass sie den selben Akku wie die d800 hat.

Ich hab die d800 und die v1 mit dem 10 - 30 objektiv und bin mit beiden super zufrieden. Die v1 liefert gute Ergebnisse und mit dem Sucher kann man auch wirklich fotografieren :) die kleine kommt oft mit, auch auf wanderungen. Was cool ist, ich hab meine hier im Forum um 210 euronen gekauft.

Lg werner
 
Cool ist, dass ich meine zweite für 180€ inkl. 10-30mm gekauft und ohne Akku für 180€ weiter verkauft habe:D So habe ich kostenlos einen dritten Akku für die D800 bekommen:ugly:
 
Jetzt wird es aber gruselig :lol: 160 Euro für die Kamera :top: ich hätte doch nicht im April 13 kaufen sollen ;)

:lol:
Es war doch ein Gebrauchtkauf gemeint. Ich habe meine auch OVP, mit keinen ganzen 3000 Auslösungen inkl. 10-30mm Nikkor für 180€ gekauft. Damit paar Hundert Bilder gemacht, Akku behalten (Zustand "0") und das Kit wieder für 180€ verkauft:D
 
:lol:
Es war doch ein Gebrauchtkauf gemeint. Ich habe meine auch OVP, mit keinen ganzen 3000 Auslösungen inkl. 10-30mm Nikkor für 180€ gekauft. Damit paar Hundert Bilder gemacht, Akku behalten (Zustand "0") und das Kit wieder für 180€ verkauft:D

Meine habe ich vor ein paar Monaten für 180 Euro neu bei "Geiz ist geil" gekauft. Allerdings habe ich nicht vor, die V1 wieder zu verkaufen. Ist das jetzt uncool?.
 
Meine habe ich vor ein paar Monaten für 180 Euro neu bei "Geiz ist geil" gekauft. Allerdings habe ich nicht vor, die V1 wieder zu verkaufen. Ist das jetzt uncool?.

Nein, du beweist Hirn. Viele viele Leute geben nicht weniger Geld für eine einfache Digiknipse aus und die Nikon1 ist das sicher nicht.

Ich hatte heute mal einen kleinen Vergleichstest. Die S1 gegen die V1. Lt. Nikon.com hat die S1 keinen Tiefpassfilter.
Vergleichsfotos mit dem 18.5 geschossen. Tatsächlich erscheinen die Bilder aus der S1 ein wenig schärfer. Allerdings bewegen sich die Unterschiede im kaum wahrnehmbaren Bereich.
Bei der S1 merkt man aber schon im Menü und im Umfang das sie für die Knipser gebastelt wurde. Trotzdem funktioniert sie nach kurzer Gewöhnung nicht schlechter als die V1. Nur der Sucher.....

Tolle Dinger!
 
Kurze Rückmeldung: Ich war heute mal in einem Elektromarkt. Am Eingang musste ich erstmal einen Eigentumsnachweis für meine D800 samt Geraffel ausfüllen lassen ("Damit es nicht zu Missverständnissen kommt").

Zum direkten Anfassen hatten die nur kleinen Digicams und ein paar Bridgekameras. Die Nikon P 5200 hatte ich in der Hand, war nichts für mich. Ist zu groß.

Die S 1, J 1 und V 2 hatten sie in einer Vitrine. Da der Laden brechend voll war, blieb es beim Gucken, weil ich wenig Zeit hatte. Aber nach dem ersten Eindruck kann ich sagen, dass mir die Nikon 1 V2 gar nicht gefällt. Dann könnte sie noch so gut sein, die würde ich nicht mitnehmen. Zu groß wäre sie mir auch für die Jackentasche. Die J- und S-Modelle gefielen mir deutlich besser.

Die Nikon 1 V1 scheint ja ganz interessant zu sein und wirkt auf Produktfotos auch nicht so klobig wie die V2. War aber nicht mehr da. Wahrscheinlich haben die die Restbestände schon verkauft. Zu den hier genannten Gebrauchtpreisen (mit Akku :) ) wäre das wohl eine Überlegung wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, du beweist Hirn. Viele viele Leute geben nicht weniger Geld für eine einfache Digiknipse aus und die Nikon1 ist das sicher nicht.

Das stimmt. Oder sogar für ein Handy mit "super" Kamera. Letztens wurde doch ein neues Handy von Nokia vorgestellt mit 41 MP. Das ist echt blöd, jetzt muss ich meine D800 wieder verkaufen, weil die doch 5 MP weniger hat. :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten