Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Das hört sich stark nach einem "muss ich haben an". Ich hatte mir das letztes Jahr auch mal überlegt, was für mich aber definitiv raus fällt ist eine F-Linse zu kaufen. Ich habe keinen Adapter mehr und nur native Linsen. Das Z 85 1.2 ist immer noch auf der WunschlisteGuten Morgen,
nach ein paar anfänglichen Test-Fotos von den üblichen herumstehenden Gegenständen mit wahnsinnig viel Aussagekrafthatte ich gestern endlich die Möglichkeit, einen guten Freund zu fotografieren...
Ich konnte aus dem Vollen schöpfen und habe uA mein Z 70-200 2.8 zur Verfügung gehabt und ein Sigma 105 1.4, so wie ein Z 85 1.8 und eben das Z 85 1.2...
Dass das 85 1.2 ein echter Traum ist, das muss ich ja nicht erwähnen...
Ich habe Potraits gemacht mit Kopf und ca halber Oberkörper, dann bin ich etwas zurück für ein Portrait mit dem ganzen Oberkörper bis ca Oberschenkel und dann noch weiter zurück mit der ganzen Person drauf und einiges an Luft nach oben und unten...
Leider gefielen mir die Bilder mit dem 85 1.2 am Besten, wobei der Unterschied gerade zum 105 1.4 echt nur auffällt, hat man die Bilder direkt neben sich, beide Linsen haben top performt, tolle Schärfe, wunderschönes Bokeh... knapp dahinter dann das 85 1.8 und das 70-200mm, wobei ich nochmal erwähnen muss, dass die Unterschiede nur wirklich stark auffallen, wenn man die Bilder nebeneinander hat... natürlich sieht man im Bokeh Unterschiede, aber es ist nicht so, dass die Bilder vom 1.8er bzw 70-200 nicht richtig gut wären... die sind auch schön, nur zaubert das Sigma und noch einen winzigen Ticken mehr das 1.2er einfach so ein Traum-Bokeh... ich bin bissl verliebt glaub ich...
ich frag mal, ob ich die Bilder zeigen darf...
Wie, wo das?ich warte sehnsüchtig auf das 35/1,2. Ich habs vorsichtshalber schonmal bestellt.
Na beim Fotohändler. Vor nem knappen Jahr. Ich finde, so langsam darf Nikon mal liefern.Wie, wo das?
Achso.Na beim Fotohändler. Vor nem knappen Jahr. Ich finde, so langsam darf Nikon mal liefern.
und hier die GerüchtekücheMoin. Ich benutze das 85/1,2 ausgiebig und zum größten Teil offenblendig. Das hervorragende 85/1,8 habe ich seitdem nicht mehr benutzt und dann auch schnell verkauft. Ich bin im viel Portrait Bereich unterwegs und benutze dort hauptsächlich das 85/1,2 und das Plena. Man benötigt recht viel Platz für beide Objektive, aber wenn man den hat, gibt es kaum was besseres. Über Bokeh, Schärfe usw ist genug gesagt. Das Handling mit einer großen Kamera wie der Z9 ist auch kein Problem, mit einer kleineren Kamera sehe ich da aber auch keine Schwierigkeiten. Für mich sind das 85/1,2 und das Plena recht emotionale Linsen geworden. Ich kann das technisch kaum beschreiben, aber ich liebe alles an den Dingern, auch die Größe und das Gewicht. Mein drittes meistbenutztes Objektiv im Portraitbereich ist das 35/1,8. Ihr ahnt es schon: ich warte sehnsüchtig auf das 35/1,2. Ich habs vorsichtshalber schonmal bestellt. Mit 35 / 85 / 135 mm ist meine Fototasche für Modelshootings auch ausreichend bestückt. Mehr Objektive nehm ich da nicht mit.
Köstlich! Aber solche Aussagen kenne ich auch.Ob bei den Bildern "jeder" einen Unterschied sieht? Eine Kollegin sagte mir mal (ca. 1994) zum AF 85/1,8 D, wenn ich mal Geld hätte und mir ein gutes Objektiv leisten könne, bekäme ich auch den Hintergrund scharf
also mir hat es schon den A... gerettet. Bei Dunklen Innenräumen machen 1.2 zu 1.8 schnell den entscheidenden Unterschied. Abgesehen davon empfinde ich schon, dass auch der Unterschied im Bokeh sehr sichtbar ist. Für mich ist es das Geld wert (deswegen habe ich es auch)Als Privatier der seit über 40 Jahren begeistert fotografiert, denke ich, dass man als Amateur selten in eine Situation kommt, in der es zu einem signifikanten Unterschied zwischen 85mm/f1,2 oder 85mm/f1,8 kommt.
ICH kann in LR oder Luminar nicht erkennen, welches dieser Objektive verwendet wurde (und ja, ich habe das ausprobieren können)
.....
Grandios. Leider gerüchtelt das immer wieder in diese Richtung. Wäre aber cool.und hier die Gerüchteküche
![]()
The Nikon Nikkor Z 35mm f/1.2 lens is rumored to be finally announced in the next few days - Nikon Rumors
The long-rumored Nikon Nikkor Z 35mm f/1.2 lens is expected to be finally released in the next few days – most likely on Wednesday (± 1 day). Stay tuned for additional details and full coverage of the announcement. Confirmed: the new Nikon Nikkor Z 35mm f/1.4 lens is not the 35mm f/1.2 S from...nikonrumors.com
Ich hatte erst das z 85/1,8 , dann beide gleichzeitig, jetzt nur noch das Z 85/1,2. Natürlich siehst du bei einem Bild nicht, womit es gemacht wurde. Wenn du aber das gleiche Bild mit beiden vollaufgeblendeten Objektiven machst, und sie dann nebeneinander in großer Größe betrachtest, dann solltest du einen Unterschied sehen. Die Lichtstärke ist für mich dabei gar nicht so wichtig, ich arbeite sowieso meist mit künstlichen Licht, da ist in der Regel ausreichend von da. Meist sogar zu viel. Für mich ist die 1,2er Blende vor allem ein gestalterisches Element. Meine meistgenutzten Objektive sind Z 35/1,8 ; Z 85/1,2 und das Z 135/1,8 Plena. Für mich eine Traumkombination. Solange ich eine einzelne Person fotografiere, benutze ich die Dinger in der Regel offenblendig. Und ich liebe diese Objektive. Gewicht und Größe spielen für mich dabei keine Rolle. Ich benutze im Studio auch keinen Kameragurt. Ich freue mich unbändig auf das Z 35/1,2 . Damit ist meine Traumkombination dann komplett.Als Privatier der seit über 40 Jahren begeistert fotografiert, denke ich, dass man als Amateur selten in eine Situation kommt, in der es zu einem signifikanten Unterschied zwischen 85mm/f1,2 oder 85mm/f1,8 kommt.
ICH kann in LR oder Luminar nicht erkennen, welches dieser Objektive verwendet wurde (und ja, ich habe das ausprobieren können)
Vielleicht bin ich da einfach nicht gut genug.
Auch mit den diversen 50mm Nikkoren komme ich zu dem Ergebnis, das sich die teureren Linsen für mich weder lohnen, noch rechnen.
tja, jetzt ist es da ...Grandios. Leider gerüchtelt das immer wieder in diese Richtung. Wäre aber cool.