• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder NIKKOR VR 30–110 mm 1:3,8–5,6

J1 mit NIKKOR VR 30–110 mm 1:3,8–5,6

RAW & leichte Nachbearbeitung mit Capture NX2 (Belichtung ,Schnitt, verkleinert, Schärfe)

Naheinstellgrenze 1m und bei 110mm nicht schlecht bei einem Ausflug ins Grüne.

DSC_1998_1200_J1_30-110.jpg

DSC_1977_1200_J1_30-110.jpg
 
V1 mit NIKKOR VR 30–110 mm 1:3,8–5,6

RAW & leichte Nachbearbeitung mit Capture NX2 (Belichtung ,Schnitt, verkleinert, Schärfe)

DSC_3456_1200.jpg
 
Beim Ausflug in´s Grüne......
leichte Nachbearbeitung mit Capture NX2 (Belichtung ,Schnitt, verkleinert, Schärfe)

DSC_3652_1200.jpg
 
Beim Ausflug in´s Grüne....sind auch manchmal neben den Feldern Misthäufen
auf denen die Pilze ein schönes Motiv erzeugen.
leichte Nachbearbeitung mit Capture NX2 (Belichtung ,Schnitt, verkleinert, Schärfe)

DSC_3488_1200.jpg
 
Ein bis´chen was für den 30-110er Thread......
leichte Nachbearbeitung mit NX2 (Belichtung ,Schnitt, verkleinert,Schärfe)

DSC_4993_1200.jpg

DSC_4746_1200.jpg

DSC_5010_1200.jpg
 
ein paar Bilder von heute.
Alle JPG, in LR5 etwas angepasst (Kontrast, Klarheit, Belichtung)

zwei mal das selbe Motiv, einmal mit dem 11-27,5, und einmal mit dem 30-110.

Dieses Objektiv ist einfach der Hammer:top:
...leider sind die Bilder nach dem Hochladen ziemlich unscharf...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
V2, F3.8
JPEG aus LR5, Kontrast (+), Lichter (-), etwas geschärft
20160202Hopfensee by Squash Memories, auf Flickr

V2, F4.0
Kontrast (+), etwas geschärft
20160202Hopfensee-3 by Squash Memories, auf Flickr

V2, F6.3
Kontrast (+), Lichter (-), etwas geschärft
20160201 Hopfensee-9 by Squash Memories, auf Flickr

V2, F5.6
nachgeschärft
20160126 ESF Masters Porto Sightseeing-25 by Squash Memories, auf Flickr

V2, F3.8
Frei Hand bei ca.33mm, ISO 1400 und 1/15 Sek
Entrauscht in LR5
Habe leider noch keine Nachtaufnahmen mit Stativ machen können. Würde mich selber mal interessieren, wie die Ergebnisse bei ISO 160 und langer Verschlußzeit sind. ISO 1400 rauscht schon ganz ordentlich in den Tiefen.
20160125 ESF Masters Porto Sightseeing-82 by Squash Memories, auf Flickr

V2, leicht geschärft und JPG aus LR5
20160125 ESF Masters Porto Sightseeing-19 by Squash Memories, auf Flickr

V2, Lichter (-), geschärft
20160125 ESF Masters Porto Sightseeing-30 by Squash Memories, auf Flickr
 
Ein bisschen mein neues/gebrauchtes (eigentlich sehr stark gebrauchtes) 1 Nikkor VR 30-110mm f/3.8-5.6 spazieren geführt











Gekinpst mit: Nikon 1 V1, 1 Nikkor VR 30-110mm f/3.8-5.6, Marumi DHG200 +5 & Raynox DCR-250​

Bearbeitung: Standardkost, nur Belichtung, Kontrast, Schatten, Weißabgleich, Schwarz-/Weißpunkt angepasst.
 
Super Bilder!

Hast du noch einen zusätzlichen Adapterring verwendet?
Das 30-110 hat doch nur so ~40mm Filtergewinde oder?
 
Vielen Dank euch beiden! :)

Hast du noch einen zusätzlichen Adapterring verwendet?
Das 30-110 hat doch nur so ~40mm Filtergewinde oder?

Ja, einen 40,5mm auf 52mm Step-up-Ring. Dann den Marumi auf diesen Ring geschraubt und den Raynox mit seinem Clip-on-Adapter an den Marumi aufgesteckt.

EDIT:

Und wieder einige Schnappschüsse mit der Nikon V1, 30-110mm, Marumi DHG200 +5 und Raynox DCR-250





 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Jürgen!

Und wieder einige Makros mit: Nikon 1 V1, 1 Nikkor 30-110mm f/3.8-5.6, Marumi DHG200 +5, Raynox DCR-250







Standardbearbeitung in Lightroom: nur Weißabgleich, Belichtung, Kontrast, Spitzlichter, Schatten und Weiß-/Schwarzpunkt angepasst.
 
Und weil's so schön ist, noch zwei.





Geknipst mit: Nikon 1 V1, 1 Nikkor 30-110mm f/3.8-5.6, Marumi DHG200 +5, Raynox DCR-250 und Togopod Explorer Max Reisestativ + Makro-Kreuzschlitten (das zweite Foto ohne Stativ/Schlitten)

Bearbeitung: Nur Weißabgleich, Belichtung, Kontrast, Spitzlichter, Schatten, Weiß-/Schwarzpunkt und Sättigung in LR angepasst.
 
wieder mal mit der tollen J5 unterwegs gewesen.
Alle Fotos JPG, leichter Beschnitt, Belichtung minimal angepasst, sonst unbearbeitet.
Mit TOP verkleinert, geschärft

muß berichtigen:
die beiden ersten Fotos wurden mit dem 11-27,5 gemacht
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten