In der neuen Colorfoto die ab 8.6. verkauft wird ist ein Test der 18-200er. Angeblich ist das Sigma (ohne OS hier) das Beste, vor Tamron und dem Nikon. Beim Nikon wird eine Unschärfe am oberen Bildrand bei 18mm moniert.
Die Testergebnisse sind die gleichen die schon vor einem Jahr veröffentlicht wurden, man hält es offenbar nicht für möglich das die Linsen "streuen"?!
Ich halte das sehr gut für möglich da ich alle drei hatte. Bei mir lag das Tamron vor dem Sigma an der D50 und das 18-200VR ist hier mindestens so gut wie das getestete Tamron 18-200 an der D80.
Und deutlich besser als das neue 18-250 das im WW extrem verzeichnet und ab 200mm sehr "abdunkelt".
Aber auch hier spielen Streuungen eine Rolle weshalb man immer neu testen muß will man konkret kaufen.
Natürlich habe ich mir auch noch mal meine Linse angesehen und ein paar Fotos mit X Blenden bei 18mm gemacht.
Mit vielen Details am oberen Bildrand. Meine Linse zeigt knackige Schärfe bis an den oberen Rand!
Vielleicht sollten die Tester nicht nur alte Tests von ersten Serienfertigungen machen sondern diese irgendwann auch mal wieder überprüfen...
Aber die Tester sind eh etwas wuselig haben sie doch in der letzen Ausgabe diverse Non-AF-S Objektive für die D40X empfohlen. Tja, und sie meinten eigentlich die D80 wie sie jetzt merken. Das kann man schon mal übersehen, der Name taucht ja nur 20x im Text auf ...