• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor AF-S DX 12-24 mm oder AFS 14-24 mm

danke für dein fazit :top:
ich habe so um die 20 fotos gemacht und beim händler direkt am pc angeschaut, normalerweise bin ich nicht sehr empfindlich, was ca's etc angeht, aber das ergebnis hat selbst den verkäufer verwundert. nun wird die nacht doch noch ne weile gebrübelt :lol:

viele grüße
 
danke für dein fazit :top:
ich habe so um die 20 fotos gemacht und beim händler direkt am pc angeschaut, normalerweise bin ich nicht sehr empfindlich, was ca's etc angeht, aber das ergebnis hat selbst den verkäufer verwundert. nun wird die nacht doch noch ne weile gebrübelt :lol:
viele grüße
Solltest du hauptsächlich Landschaft fotografieren ist das 10-20 meiner Meinung nach die bessere Linse. Ich hatte mich fürs Tokina(+Nikon) entschieden weil das Tok eine durchgehende Blende von F=4,0 bietet und damit bei AL und in Innenräumen besser einzusetzen ist.
Deswegen nun auch der Kauf des 14-24/2,8. Damit fällt für mich der Kaufgrund des Tokina weg......
 
das sww käme zu 90% für landschaften und sonstige naturaufnahmen zum einsatz, weniger für architektur, innenräume etc. ich denke aber auch, dass ich so mit dem sigma glücklicher wäre, gerade wegen den 10mm. vielleicht bewerte ich das zu hoch, aber wenn der extreme ww, dann richtig *grübel*
 
Wer sich unter Brennweite im WW nichts vorstellen kann für den hab ich hier noch 2 Bilder:

1. Bild bei 12mm
2. Bild bei 14mm

Von fast dem selben Standpunkt sieht man deutlich den größeren Bildwinkel.
Bei diesem Foto wäre es ausschlaggebend gewesen um z.B. die Plattform aufs Bild zu bekommen (Bitte kein Kommentar zu den Aufnahmen)!

Mein Tip (großer Geldbeutel):
Kauft euch das Nikkor AF-S 14-24/2.8 und dazu noch das Sigma 10-20/4-5.6.
.

Mein Tip (kleiner Geldbeutel):
Das Nikkor 12-24/4 bietet für den Preis zu wenig, dann noch lieber das Tokina 12-24/4 für weniger Geld mit fast gleicher Leistung wie das Nikon!
 
also, ich habe mir heute das 14-24er geholt und natürlich gleich auf die schnelle ein vergleichsbild mit dem tokina 12-24 vom balkon aus geschossen.

wettersituation: himmel leicht milchig/dunstig/smogig :( abends nach 5 in bkk

body: d300
einstellungen bei beiden linsen:
14mm
iso 200
f/4
1/200s

kamera auf stativ mit spiegelvorauslösung und fernauslöser

nun meine frage dazu: ist mein tokina so gut oder das 14-24er doch nicht so hammermässig, wie es immer wieder heisst?

angefügt ein 100% crop-vergleich - denke nicht, dass man hier sagen kann, welches bild mit welcher linse gemacht wurde, oder :confused:

in den bildecken ist das 14-24er klar besser. es ist schärfer, verzerrt weniger und produziert viel weniger ca's. doch eigentlich dachte ich, dass es auch in der bildmitte, abgeblendet auf f/4 gegenüber dem tokina bei offenblende (f/4) eine bessere abbildungsqualität liefern würde.

habe ich zuviel erwartet? oder was stimmt hier nicht?

klar werde ich noch weitere vergleiche machen. doch für's erste bin ich doch sehr erstaunt :eek:

lg aus bkk
mac
 
in den bildecken ist das 14-24er klar besser. es ist schärfer, verzerrt weniger und produziert viel weniger ca's. doch eigentlich dachte ich, dass es auch in der bildmitte, abgeblendet auf f/4 gegenüber dem tokina bei offenblende (f/4) eine bessere abbildungsqualität liefern würde.

habe ich zuviel erwartet? oder was stimmt hier nicht?

Eine deutlich bessere Randschärfe ist ja schon eine ganze Menge. Die Schärfeleistung in der Bildmitte wird beim Tokina auch gut sein. Vor allem ist das Nikon schon bei Blende 2.8 top. Noch deutlicher wird das 14-24er seine Überlegenheit an noch höher auflösenden Sensoren ausspielen. ;)

SG Frank
 
Eine deutlich bessere Randschärfe ist ja schon eine ganze Menge. Die Schärfeleistung in der Bildmitte wird beim Tokina auch gut sein. Vor allem ist das Nikon schon bei Blende 2.8 top. Noch deutlicher wird das 14-24er seine Überlegenheit an noch höher auflösenden Sensoren ausspielen. ;)

SG Frank

...hier noch ein vergleichs-crop vom selben bild, aber mitte, ganz links. da gibt's (zum glück) einen sehr deutlichen unterschied zu sehen.

hatte halt irgendwie auch in der mitte etwas ersichtliches erwartet/erhofft :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten