• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor AF-S 18-135mm f/3.5-5.6 DX ist empfehlenswert !

wer nicht das Geld für ein 2.8/17-55 + 2.8/70-200 ausgeben will (was man niemandem vorwerfen kann....) sollte sich aber ernsthaft darüber Gedanken machen, ob er nicht mit einer Bridge-Kamera besser bedient wäre, da diese absolut beeindruckende Optiken bieten und vom Preis-Lestungsverhältnis doch so ziemlich jede Kombination einer guten DSLR (z.B. D200) mit einem mittelmässigen Objektiv (z.B. das 18-135er) schlagen
hibou
ps: ist als konstruktiver Vorschlag gemeint...


:lol: :lol: :lol:

Selten so einen Blödsinn gelesen !!

Ich glaube kaum, das Du den Unterschied zwischen einem Foto mit einem Nikon 17-55 und einem Tamron 17-50 2.8 sehen wirst ?!!

Allenfalls bei einer 100 % Vergrößerung, aber auch nur mit der Lupe :evil:

Und noch was, ich persönlich habe das Nikon 17-55 aus zwei Gründen nicht:

1. zu groß 2. zu schwer

OK, die Mechanische Qualität vom Nikon ist sicher Einwandfrei, aber für mich kein Kaufgrund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer die Linse toll findet soll sie nutzen.....ich finde sie sche...e
@blende11

Tatsächlich ?

Dann nenn' mir doch mal ein Zoom in dieser Klasse, welches du nicht Sche... findest.

Könnte es sein, dass du grundsätzlich alle Zooms unter 1000? Schei... findest ?

Dann würde sich deine Kritik aber sehr schnell relativieren.


Mit Sicherheit gehörst du mit deiner "Kritik" zu einer absoluten Minderheit bei den Nikon-Digital-Knipsern.

Ich wette, mind. 80% der D80 werden mit 18-135mm/ 18-70mm Gläsern betrieben und die Leute sind damit zufrieden.

Ich hoffe weiterhin, dass Unentschlossene zwischen dem oben genannten Test und deinen Aussagen abwägen können und dann die richtige Entscheidung treffen. :)
 
@blende11

Tatsächlich ?

Dann nenn' mir doch mal ein Zoom in dieser Klasse, welches du nicht Sche... findest.

Könnte es sein, dass du grundsätzlich alle Zooms unter 1000? Schei... findest ?

Dann würde sich deine Kritik aber sehr schnell relativieren.


Mit Sicherheit gehörst du mit deiner "Kritik" zu einer absoluten Minderheit bei den Nikon-Digital-Knipsern.

Ich wette, mind. 80% der D80 werden mit 18-135mm/ 18-70mm Gläsern betrieben und die Leute sind damit zufrieden.

Wenn ich hier weiter auf der Linse rumhacke, macht es deinen Verkaufspreis im Forum kaputt!! :evil:
Es ist nicht relevant was ich gut finde!
Mit dem Ausdruck "Knipser" hast du sicherlich schon die eigentliche
Zielgruppe eines 18-135 Käufers genannt!
 
Es ist nicht relevant was ich gut finde!
Absolute Zustimmung.

Es würde mich aber trotzdem mal interessieren, was für ein Zoom in der Preisklasse von 300? du gut findest.

Oder bist du auch einer von denjenigen, die fatalerweise glauben, nur mit Linsen ab 1000? macht man gute Fotos ?

Dann würde bei mir nämlich der Verdacht aufkommen, dass du mit deinen Linsenansichten irgendetwas kompensieren willst (musst). :D
 
wer nicht das Geld für ein 2.8/17-55 + 2.8/70-200 ausgeben will (was man niemandem vorwerfen kann....) sollte sich aber ernsthaft darüber Gedanken machen, ob er nicht mit einer Bridge-Kamera besser bedient wäre, da diese absolut beeindruckende Optiken bieten und vom Preis-Lestungsverhältnis doch so ziemlich jede Kombination einer guten DSLR (z.B. D200) mit einem mittelmässigen Objektiv (z.B. das 18-135er) schlagen
hibou
ps: ist als konstruktiver Vorschlag gemeint...

völliger Blödsinn!

Ich wollte mich eigentlich nicht einmischen, da ich das Objektiv nicht habe. Ich habe aber auch Gründe, das OBjektiv niemals zu kaufen.
Aber es muss doch wohl erlaubt sein, Linsen zu kritisieren? Zumal die Kritik von Usern kommt, die sich mit ihr auseinandergesetzt haben?
 
wer nicht das Geld für ein 2.8/17-55 + 2.8/70-200 ausgeben will (was man niemandem vorwerfen kann....) sollte sich aber ernsthaft darüber Gedanken machen, ob er nicht mit einer Bridge-Kamera besser bedient wäre, da diese absolut beeindruckende Optiken bieten und vom Preis-Lestungsverhältnis doch so ziemlich jede Kombination einer guten DSLR (z.B. D200) mit einem mittelmässigen Objektiv (z.B. das 18-135er) schlagen
hibou
ps: ist als konstruktiver Vorschlag gemeint...

Sorry, aber DAS ist PURER Blödsinn!

Ich habe mir erst vorige Woche die D80 gekauft, weil ich vorher eine Bridge-Kamera hatte inkl. relativ lichtstarkem Objektiv (Fuji S9500). Was die Qualität der Bilder betrifft, liegen WELTEN zwischen der Bridge und der D80 inkl. Kit-Objektiv 18-135mm.

Auch ich habe den Eindruck, daß hier einige im Forum herum trollen, nach dem Motto "Wennst keine super teure Optik hast, bleib gleich bei einer Kompaktknipse. In ein paar Jahren tuts dann das Handy auch ...."
Leute lasst die Kirche im Dorf stehen - solche Aussagen gehören in die Kat. "Schwanzlängenvergleiche".

Das 18-135mm ist ein SEHR BRAUCHBARES Kit-Objektiv, mit Stärken und Schwächen wie JEDES Objektiv! Allerdings ist es JEDEM Kit-Objektiv jedes anderen Herstellers in dieser Preisklasse deutlich überlegen, sowohl in Abbildungseigenschaften, Zoombereich, AF-Geschwindigkeit, als auch tw. Ausstattung (z.B. Ultraschall) und damit trägt es schon verdienterweise den Nikon-Schriftzug :D

ICH bin damit absolut zufrieden.

Bye
 
Wieso soll ich eine SLR kaufen,

- schnellere Serienbildfolge als Bridgekameras (ca. 3-5 B/s)
- liegt besser in den Händen, weil schwerer und (meistens) größer
- hervorragende Auswahl an Makroobjektiven
- gutes Rauschverhalten bei hohen ISO-Werten (speziell bei D80) :D
- Weltklasse ISO-Automatik (speziell bei D80) :D
- unterstützt iTTL-Blitzen
- Zusatz-Display auf Kamera (speziell bei D80) :D
- lange Akkulaufzeit (ca. 600 Bilder mit einem Akku)
- Potenzverstärker (boa, ey, der hat 'ne Spiegelreflex)
 
Zuletzt bearbeitet:
na gut, hibou, ich habe deine Aussage unvollständig gelesen ;) Sorry.
nichtsdestotrotz muss man kein 17-55 und 70-200 kaufen. Unter Umständen ist das sogar kontraproduktiv. Wieso soll ich ein Objektiv (hier: 17-55) kaufen, das
- mir zu schwer ist (bergsteigen)
- an meiner Kamera keine gute Qualität liefert
- ich einfach zu selten in dem Brennweitenbereich Lichtstärke 2.8 habe?
Und im Telebereich fange ich derzeit an, das 80-200 durch FBs zu ergänzen ;)

Aber das ist jetzt offtopic.
 
Ich schlage vor, DU liest das nochmal in Ruhe durch !!

Dann wirst Du auch drauf kommen !

Hör mal, das ist Kindergarten... ich habe nicht das Gefühl, als ob du begriffen hast, was ich mit meinem überspitzten Beitrag sagen wollte, deshalb erlaube ich mir, nicht mehr mit dir weiterzudiskutieren...

Auf ernstgemeinte Beiträge gehe ich gerne ein.

@Alle, die diesen Abschnitt

"wer nicht das Geld für ein 2.8/17-55 + 2.8/70-200 ausgeben will (was man niemandem vorwerfen kann....) sollte sich aber ernsthaft darüber Gedanken machen, ob er nicht mit einer Bridge-Kamera besser bedient wäre, da diese absolut beeindruckende Optiken bieten und vom Preis-Lestungsverhältnis doch so ziemlich jede Kombination einer guten DSLR (z.B. D200) mit einem mittelmässigen Objektiv (z.B. das 18-135er) schlagen"

mit "kompletter Blödsinn" komentierten möchte ich doch daraf hinweisen, dass es hier nicht um die absolute Leistung bezüglich Abbildungsqualiät geht, sondern dass von einem Preis-Leistungsverhältnis die Rede ist... ein kleiner aber feiner Unterschied...

Edit: es war übrigens auch nicht so gemeint, dass ich der Meinung bin, dass man nur mit 2000 Euro Linsen an einer DSLR fotografieren kann....
 
Zuletzt bearbeitet:
also irgendwie kapier ich nciht was Du uns sagen willst, einerseits schreibst Du das Objektiv ist besser als von Dir erwartet und kurz darauf schreibst Du



kapier das nicht so ganz.
Und warum überhaupt besser als erwartet? Warum hast Du erwartet das es schlecht sei? Weil hier in diesem Forum sich das Gerücht hartnäckig hält?

Ich geh auf jeden Fall eher auf solche Tests wie den ganz oben genannten und das ich kein Objektiv vom Schlage des 18-55 2,8 bekomme is mir schon klar, is halt immer auch ne Preisfrage...
Auch kann ein Zoom mit einer solchen Brennweitenspanne in diesem Preissegment nicht die Schärfe einer Festbrennweite erreichen, eigentlich auch klar.

Ich habe es selbst geteststet und war mit den Ergebnissen zufrieden. Dennoch werde ich es wieder verkaufen und mir ein lichtstärkeres holen aber wie schon oben geschrieben, das kostet halt auch entsprechend mehr dann...

Also vergleicht hier nicht Äpfel mit Birnen bzw. Objektive die das vielfache kosten mit dem 18-135 :rolleyes:


Dann erklär uns mal warum du genau die Linse verkaufen willst?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=161847
Das ist alles geschwafele---
Du bist unzufrieden und willst die Linse hier verkloppen!
 
Dann erklär uns mal warum du genau die Linse verkaufen willst?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=161847
Das ist alles geschwafele---
Du bist unzufrieden und willst die Linse hier verkloppen!

Steht doch in der Anzeige drin warum. Weil ich das Objektiv von vornherein nicht wollte, schon bevor ich es getestet habe aber das unabhängig von der Qualität. Ich habe einfach kein weiteres Objektiv gebraucht, habe aber nirgends den Body allein bekommen. Also war mir bereits beim Kauf klar das ich es wieder verkaufen werde. Nicht weil ich es schlecht finde sondern weil ich das Geld für was anderes brauche... hätte ich den Body allein bekommen hätte ich nur den gekauft.

Im Übrigen finde ich es schlimm was für ein Ton hier herscht. Andere Meinungen werden hier einfach mit Blödsinn kommentiert oder als Geschwafele abgetan, mehr Sachlichkeit wäre da doch dienlicher...

Und von den Kritikern hat sich immernoch keiner geäussert welche Alternative (ähnliches Preissegment,ähnlicher Brennweitenbereich) besser wäre :confused:
 
....

Und von den Kritikern hat sich immernoch keiner geäussert welche Alternative (ähnliches Preissegment,ähnlicher Brennweitenbereich) besser wäre :confused:

das hängt am Brennweitenbereich.
Bei einem Brennweitenbereich, der teilweise sowohl den WW- als auch den Telebereich abdeckt, ist nichts anderes als ein Kompromiß zu erwarten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten