Ich vermute, der Preis regelt die Nachfrage. Wenn Du etwas zu verkaufen hast, und genau weißt, wieviel Du erzielen kannst, sich aber in Deinem "Dunstkreis" niemand befindet, der so etwas braucht, und Du beispielsweise niemals im Internet verkaufen würdest, da Du auch selber da niemals Gebrauchte kaufen würdest, dann würdest Du sicher auch weniger Geld nehmen. So nach dem Motto: Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach. Vielleicht genau deswegen, weil Du mit dem Spatz die andere Nikon bezahlen willst/mußt. Ich will ja auf die Verkaufs- bzw. Anschaffungspraktiken anderer Leute nicht näher eingehen. Geht mich ja auch gar nichts an. Dennoch denke ich, daß ich Dir eine mögliche Lösung des Rätsels, wieso sie so billig war, präsentieren konnte.![]()
keine glaubhafte, sorry
hast du die seriennummer gecheckt?
halber marktpreis...tstststs
und...ja, ich kenn mich in der marktwirtschaft aus