• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 85mm f/1.8 G

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Weil ich weiß, dass mein AF-D 85/1,8 bei 1,8 kein 100% liefert, es sei denn es soll bissl soft werden, schließe ich die Blende auf 2,x. Praktisch macht das kaum einen Unterschied. Ich schau mir vorher das Gesicht des Models an und entscheide, ob ich ihr mit dem 50mm die schon zu große Nase noch mehr vergrößern will, ihr das runde Gesicht mit dem 180mm noch platter machen möchte oder ob das 85mm wie so häufig zum Einsatz kommt. Die Festbrennweite ist Selbstkontrolle. Mit dem Zoom neige ich immer dazu mir den Ausschnitt zurecht zu zoomen und vergesse, was für´s Gesicht besser wäre. Dieses Vorgehen ist natürlich zu einfach gedacht, da spielen noch mehr Faktoren rein. Kürzlich erst habe ich einer schlanken Dame das Gesicht "rund geblitzt", wo andere Lichtführung und 50mm wohl besser gewesen wären. Zu sehen auf der Sedcard von "Selbstauslöser" bei Model-Kartei. Einfach bei google eingeben.
 
Endlich!

Dann sind wir mal gespannt, ob die Hauptkritikpunkte zum AF 85/1.8, nämlich Offenblendschärfe und Bokeh, verbessert wurden - und der AF-S mindestens genauso schnell wie der AF ist, um weiterhin für Hallensport zu taugen.

Bokeh ist doch beim alten 85er auch schon gut.

Das neue ist nur dann interessant, wenn der AF wesentlich schneller und treffsicherer agiert, und/oder es selbst schon bei 1,8 knackscharf ist.
 
Dass das AF-S 50/1,4 so viel besser bei Schärfe weit offen und Bokeh als das AF-D 50/1,8 ist hatte mich dazu bewegt, das AF-S zu kaufen. So war dann auch das AF-S 50/1,8 ein Volltreffer. Aber wie schon geschrieben beim AF-D 85/1,8 sehe ich diese Makel wie beim alten 50mm nicht in diesem Maße, das Bokeh ist gut, die CA´s kein Drama. Ich vermute das neue 85mm wird sich nicht so deutlich absetzen, es sei denn Nikon liefert uns ne Wunderlinse:D
Ich hoffe die Preise vom alten fallen nicht so tief, sodass ich dann doch irgendwann mal upgrade, also wenn der Aufpreis nicht sooo hoch ist.
 
Bokeh ist doch beim alten 85er auch schon gut.
Naja, hatten wir ja schon. Gut ist es vielleicht, aber auch noch zu steigern. Ich hab keine Lust auf Stoppschilder. Da erhoffe ich mir mehr vom AF-S.
 
Eckig werden die Spitzlichter abgeblendet auch beim jüngst erschienenen AF-S 50mm 1.8G. Ich glaube nicht, dass Nikon dem neuen 85er 9 gerundete Lamellen spendiert, um eine gewisse Abgrenzung zum 85 1.4G zu erhalten.

Ich denke, dass das 85 1.8G sieben gerundete Lamellen haben wird (wie das 50 1.8G), denn auch bei denbeiden 50mm AF-S Objektiven hat nur die 1.4er Version 9 gerundete Lamellen bekommen. Dafür erwarte ich eine asphärische Linse und deutliche Verbesserung von Kontrast und Schärfe bei offenen Blenden :top:
 
Eckig werden die Spitzlichter abgeblendet auch beim jüngst erschienenen AF-S 50mm 1.8G.

Echt? Ich kenn das 50mm f1,8G nicht. Auf die Schnelle konnte ich im Beispielbilderthread auch nichts dergleichen entdecken.

Das 85mm bekommt tatsächlich jedenfalls auch 7 Lamellen, hab grad noch mal geguckt. Dann wird es ja doch noch mal spannend, ob das Bokeh überzeugen kann. :)
 
Scheinst du zu sein ja ... den Fokus bei 1.4 mit dem AF immer Punktgenau zu treffen ist manchmal garnicht so einfach. Wenn ich dann im Sucher sehe dass ich knapp daneben liege dreh ich fix am Ring, OHNE einen Schalter zu bedienen. Grade bei so hohen Lichtstärken justiere ich öfter mal von Hand nach ...

Tja, und ich nehme von vorn herein eine Variable aus der Gleichung und bewege mich allerhöchstens selbst mal vor und zurück, statt gleichzeitig noch am Fokusring zu drehen... :p
 
Echt? Ich kenn das 50mm f1,8G nicht. Auf die Schnelle konnte ich im Beispielbilderthread auch nichts dergleichen entdecken.

Ja, das ist so. Habs gerade ausprobiert - bis 2.2-2.5 ist alles problemlos, f2.8 wird schon ein wenig unrund. Ab Blende 4 ist es dann erkennbar eckig. So schlimm finde ichs aber nicht.
Fairerweise muss man aber sagen, dass das 85 1.8D bereits bei f2-f2.2 deutlich eckiger aussieht, das trifft den begriff "Stoppschilder" dann schon eher. :)

Das steht exakt so unter den Spezifikationen des AF-S 85/1.8G auf der Nikon-Web-Site...waas anderes würde mich dann auch wundern :rolleyes:

Danke, das habe ich noch nicht gesehen- also wie vermutet :)
 
Stoppschilder haben 8 Ecken wie bei Canon oft zu sehen. Bei Nikon gibt es 9, was ich bissl angenehmer finde. Habe aber das Gefühl je länger die Brennweite, desto weniger Schilder. Habe es nicht nachgeprüft, aber bei meinem 180mm sehe ich das fast nie, beim 85mm recht selten und bei 50mm (D) hatte ich es öfter. Kann auch sein, weil der Bildwinkel bei 50mm größer ist.
 
Stimmt, wenn sie jetzt noch das 35er f2 neu auflegen kommt man auch an einen guten Satz Festbrennweiten wenn 1.4er nicht drinliegen.
Wird Zeit daß auch die letzten Altlasten auf die "Schönheitsfarm" geschickt werden. ;)
Nikon, bitte vor dem 35mm aber an ein 24mm denken, meinetwegen auch nur für DX.
Ein AF-S 24/1.8G DX für unter 200€, das wärs (ich weiß, ist unrealistisch).
 
Also ein 85/1.4 (D,G,Sigma) Bokeh scheint es nicht zu haben...
eher (maximal) ein 50 1.8G Bokeh
Katzenaugen Offenblende
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten