• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 85mm f/1.8 G

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Jetzt hab ich mir im Sommer das 90er Tamron gekauft... Naja, vlt kommt es trotzdem ins Haus!
Jetzt fehlt nur noch ein 70-200/4 und Nikon hat für mich alles richtig gemacht.
 
1,5 Blenden Unterschied in der Lichtstärke, sonst so nah beieinander, dass keiner einen Unterschied feststellen könnte ;)

Wenn das Geld nicht da ist oder sinnvoller angelegt werden kann, ist die Entscheidung nicht leicht ein 85er anzuschaffen. Mir gehts ähnlich. Wenn das neue 85er überzeugt, wird es trotzdem innerhalb von 6 Monaten gekauft :) Liegt zwar nah an meinem 105er, aber das ist schon was feines an FX :top:
 
Wie hängt jetzt ein 90er Makro ƒ2.8 mit einer Portraitlinse wie dem 85er ƒ1.8 zusammen?

Kaum zu unterscheidende Brennweite und beide lichtstark. Natürlich gibt es einen Unterschied zwischen 1.8 und 2.8 aber, ob einem das 500 Euro wert ist, muss jeder selbst entscheiden. Porttraits gehn nämlich auch mit 2.8 oder 3.5

Zum jetzigen Zeitpunkt wäre meine Wahl wohl eher auf ein 60er Makro und das 85 1.8G gefallen.
 
Mir ist schon klar dass zwischen 85 und 90 nur 5mm liegen :lol:

Aber 2.8 ist was ganz anderes wie 1.8, und Makro was gaaaaanz anderes als Kein-Makro. Und dazwischen liegen auch keine 500€ ;)

Das Tamron ist ne Klasse Linse, habs auch öfter für Portraits eingesetzt wenn ichs schneidend scharf haben wollte. Aber ... denk ich da an meine letzte 1.4er Portraitlinse mit 85mm ... dieser geschmeidige Brocken Glas war nicht zu vergleichen mit dem 2.8er Makro. Daher nicht traurig sein dass du dir eben das Tamron angeschafft hast :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist schon klar dass zwischen 85 und 90 nur 5mm liegen :lol:

Aber 2.8 ist was ganz anderes wie 1.8, und Makro was gaaaaanz anderes als Kein-Makro. Und dazwischen liegen auch keine 500€ ;)

So war das mit den 50 Euro auch nicht gemeint... Naja, eigentlich hatte ich ja auch das 85 1.8G gewartet und im Sommer die nerven verloren. Da wollte ich dann zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Ich warte erste Meinungen und Testberichte/Beispielbilder ab und entscheide dann, ob ich ess mir zusätzlich kaufe :)
 
Moin,

für mich steht der Kauf schon zu 95% fest. Da müssen die Tests schon extrem negativ ausfallen :)

Ich erwarte in den ersten 6 Monaten auch eine deutliche Preisentwicklung nach unten. Ich habe mein AF-S 50 f1.8 G auch direkt bei Neuerscheinung für 229,- gekauft. Jetzt liegt der Preis bei rund 180,- Euro.

Ich hoffe, dass sich die Preise zum Sommer hin stabilisiert haben. Bis dahin überbrücke ich mir die Zeit mit einem neuen AF-S 35mm f1.8 ;)

Gruß Björn
 
Für mich ist es ein interessantes Objektiv, wenn der AF für Sportaufnahmen schnell genug ist. Das wäre für mich neben einer Blende mehr Licht der große Unterschied zu einem Makro.

Jetzt wünsche ich mir Ananchronismus noch ein AF-S 2,0/35mm FX und ein FX Gehäuse mit den Abmessungen der F3 :o

Auf lang oder kurz werden die AF-D Objektive bestimmt aus dem Programm genommen. Nicht weil sie schlecht wären aber zeitgemäß sind sie für den aktuellen Markt auch nicht mehr wirklich.

Gruß
Jörg
 
Hallo

ich habe auch den Tamron 2,8 für Porträts und ich und meine Betrachter sind damit sehr zufrieden.

Weil es eben Makro ist kann man den Abstand von Fotografierend zu Person sehr gering halten.

Da ich aber immer eine echte 85 FB haben wollte werde ich es mir holen und vergleichen.
 
Porttraits gehn nämlich auch mit 2.8 oder 3.5

Ja bist Du wahnsinnig? Du kannst hier doch nicht anfangen heilige Kühe zu schlachten!
Ein gutes Kopf-/ Schulterportrait zeichnet sich dadurch aus daß allermaximalst die Hornhaut des Auges in der Schärfeebene liegt.
Alles andere muss unbedingt total verschommen sein.
Und daß die Umgebung in irgendeiner Art erkennbar ist geht ja schonmal überhaupt nicht.
Portraits mit einer 3,5er Blende sind nicht vorstellbar.

:evil:


Ich hatte das 1,8/85D auch und war lediglich von Schärfe und Kontrast abgeblendet angetan.
Offen für mich unbrauchbar, eckige Spitzlichter und Gegenlichtanfällig ohne Ende. Das war kein Objektiv für mich.

Das neue muss sich da mindestens in Richtung des 1,8/50G entwickeln.
Und dann muss man sich immer noch überlegen ob man nicht doch lieber noch ein paar Scheine fürs 1,4/85D drauflegt um dann ein gscheites Objektiv zu bekommen.
 
... doch lieber noch ein paar Scheine fürs 1,4/85D drauflegt um dann ein gscheites Objektiv zu bekommen.

Hm ... jetzt lass das Objektiv doch erstmal auf den Markt kommen, bevor du es schon abwertest ... Das 1.4er mag ohne Wenn und Aber ne tolle Linse sein, aber obs den Aufpreis wert ist? Neu doppelt so teuer, ohne Möglichkeit in den Fokus einzugreifen ... da müsste das neue 1.8er schon ordentlich unter aller Sau sein, damit ich da zum 1.4er D greife.
 
es geht mit 2,8 oder 3,5 ein Porträt machen:

man muss Einzelfocus nehmen und auf das vordere Auge zielen. Auge Scharf der Rest egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst nur den Hebel schieben, dann kannst du manuell fokussieren, wo ist die Schwierigkeit???

"In den Fokus eingreifen" darf im Allgemeinen so verstanden werden, dass man eben NICHTS umschalten, verschieben oder verstellen muss damit das geht. Vor allem wenn wir von AF-S vs. AF-D sprechen ... das ist doch einer der Vorteile :rolleyes:
 
Aber wenn ich abblende kann ich doch gleich mein neues
Nikkor 24- 70 2.8 für die Portraits nehmen :confused:
weil besser bei Blende 2.8 als das Nikkor ist mein Sigma 85 mm 1.4 nicht ,
sag ich Mal so

War ne Anmerkung zu dem Beitrag , er blendet sein 1.8 er fast immer ab
 
das ist doch einer der Vorteile :rolleyes:

Schon klar, bei mir kams so an als ob man gar nicht manuell fokussieren könne... Ich find die Möglichkeit im AF den Fokus von Hand zu verstellen zwar ganz nett um z.B. etwas vorzufokussieren aber insgesamt nicht notwendig, wenn der AF eh schnell ist. Ansonsten... Wie oft kommt es schon vor das man den manuellen Eingriff wirklich braucht? Bei F1,4 oder F1,8 sitzt endweder der Fokus bereits durch den AF und wenn ich die Schärfe doch etwas verschieben will, gehe ich ein Stück vor oder zurück. Den Fokusring nehme ich für diese feinen Einstellung nicht her, aber vielleicht bin ich da ja auch einfach eine Ausnahme...
 
Scheinst du zu sein ja ... den Fokus bei 1.4 mit dem AF immer Punktgenau zu treffen ist manchmal garnicht so einfach. Wenn ich dann im Sucher sehe dass ich knapp daneben liege dreh ich fix am Ring, OHNE einen Schalter zu bedienen. Grade bei so hohen Lichtstärken justiere ich öfter mal von Hand nach ...
 
Aber wenn ich abblende kann ich doch gleich mein neues
Nikkor 24- 70 2.8 für die Portraits nehmen :confused:
weil besser bei Blende 2.8 als das Nikkor ist mein Sigma 85 mm 1.4 nicht ,
sag ich Mal so
Ich sag mal so: Mit einem 24-70mm dürfte es schwierig werden, bei 85mm zu fotografieren. Darauf käme es mir bei diesem Objektiv an. :)
Aber natürlich braucht man nicht unbedingt eine lichtstarke Festbrennweite, wenn man stets abblendet, das seh ich ähnlich.

Dass der Preis sich in Richtungen entwickelt, wo ich langsam schwach werde, habe ich mit Freude registriert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten