• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 85mm f/1.8 G

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Da bin ich ja mal auf die ersten Test und vergleiche mit meinen 85er 1,8D gespannt.
Lange haben wir drauf gewartet, mal sehen ob es sich lohnt.
 
Ja das wude aber auch wirklich mal zeit mit dem 85er. Wie lange hat man darauf gewartet. Bin mal gespannt auf die Abbildungsqualität. Die beiden letzten (35+50)sind Nikon ja auch gelungen.
 
Endlich!

Dann sind wir mal gespannt, ob die Hauptkritikpunkte zum AF 85/1.8, nämlich Offenblendschärfe und Bokeh, verbessert wurden - und der AF-S mindestens genauso schnell wie der AF ist, um weiterhin für Hallensport zu taugen.

Damit fehlt mir nur noch ein lichtstarkes, günstiges AF-S 24mm DX ...
 
Das ist nach dem 55-300 VR, dem 50/1.8 und dem 40/2.8 mal wieder ein interessantes Nikon Objektiv. Ich werde es dieses Mal jedoch nicht kaufen, im Gegensatz zu den anderen drei, weil das Sigma 70/2.8 Makro brennweitenmässig zu nah dran ist und einfach nur perfekt ist, das kann man kaum mehr übertreffen.
 
Ich werde es dieses Mal jedoch nicht kaufen, im Gegensatz zu den anderen drei, weil das Sigma 70/2.8 Makro brennweitenmässig zu nah dran ist und einfach nur perfekt ist, das kann man kaum mehr übertreffen.

O. K., aber Blende 1.8 zu 2.8 ist für mich der entscheidene Unterschied.
Ich kann auch nur hoffen, dass der AF-S flott genug für den sportlichen Einsatz sein wird, habe aber ein wenig Bedenken, da viel von Portrait und Bokeh geschrieben wird.
 
laut Nikon.de soll das 85er "ab Mitte März 2012 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 529,00 EUR im Handel erhältlich" sein.

Und in den USA sollen es 499 USD sein, das ist ja mal ein Umrechnungsfaktor. :(
 
Soweit man das auf den verlinkten Mini Samples beurteilen kann, sieht das wirklich ganz gut aus. Ob es mich jedoch genau wie beim 50 1.8 zu einem Upgrade verleitet, wird sich dann zeigen. Momentan wohl eher noch nicht, da ich mit meinem 85 1.8D noch ganz zufrieden bin.

Aber eines kann man mit Sicherheit sagen, es wirkt äußerst sexy :D. Ist zwar eher ein ästhetischer und nebensächlicher Punkt, aber es sieht ähnlich aus wie das 1.4G, nur in klein ;).

Ich gehe ziemlich sicher davon aus, das Nikon genau wie mit dem Nachfolger des 50 1.8 eine volle Punktlandung hinlegt.

Gruß,
Sascha
 
Blöde Frage:
Was bringt mir 85mm am Crop? Für Portraits ist es mir wahrscheinlich zu lang, oder?
Und als lichtstarkes Tele wohl zu kurz. Da währ das 50mm wohl universeller zu verwenden.
Was meint ihr?
 
Blöde Frage:
Was bringt mir 85mm am Crop? Für Portraits ist es mir wahrscheinlich zu lang, oder?
Und als lichtstarkes Tele wohl zu kurz. Da währ das 50mm wohl universeller zu verwenden.
Was meint ihr?

Ich meine bei Crop: Für Portrait und Studio ist es perfekt - zusammen mit einem 40/2.8 Micro oder 35/1.8 (jenachdem wieviel Lichtstärke man braucht). Dann hat man mit 50mm@KB die untere sinnvolle Grenze (noch ohne Knubbelnase), und mit ca. 130mm@KB die obere Grenze der klassischen Portraitbrennweiten (85-135 @KB)
 
Blöde Frage:
Was bringt mir 85mm am Crop? Für Portraits ist es mir wahrscheinlich zu lang, oder?
Und als lichtstarkes Tele wohl zu kurz. Da währ das 50mm wohl universeller zu verwenden.
Was meint ihr?

Das ist wohl Geschmackssache, aber ich nutze mein 85er sehr gerne für Portraits, mir persönlich ist es nicht zu lang!
 
Endlich ist die Katze endgültig aus dem Sack!

Da ich ohnehin dieses Jahr eine Festbrennweite mit 85mm kaufen wollte, wird das neue AF-S 85/1.8 G auf jeden Fall mal ausgiebig getestet.

Schnellen AF brauche ich bei Portraits nicht unbedingt, von daher ist es zumindest mir relativ egal, ob der AF flott (wie beim neuen 50/1.8) oder eher gemächlich sein Ziel findet.

Sieht schonmal sehr gut aus, reiht sich dann optisch nahtlos bei mir ein.

Jetzt fehlen wirklich nur noch die 24mm, aber Sigma soll ja dieses Jahr noch was veröffentlichen. Mal abwarten.
 
Darauf haben viele gewartet und zwar zu Recht. Eine der größten Lücken im AF-S Programm von Nikon ist damit geschlossen. Jetzt kann sich wirklich kaum mehr Jemand über eine mangelde Linsen- Auswahl bei den "Einsteigerkameras" aufregen... :top:

Bei den Hardfakts hat Nikon offenbar seine Aufgaben gemacht...

Das 67er Filtergewinde ist inzwischen deutlich verbreiteter als das 62er beim AF-D
Die Naheinstellgrenze ist zumindestens ein kleines bisschen von 85 auf 80cm verkürzt worden
Endlich eine Bajonett-Geli
Nur die Abmessungen sind etwas gewachsen, aber das würde mir sogar entgegen kommen...

Warten wir mal ab, wie es sich optisch und vom AF schlägt!
 
Oooooh und dabei wollte ich mir dieses Jahr nichts kaufen.
Wenn es so toll wird wie das 35/1.8 (bei Offenblende scharf) dann werde ich leider leider nicht drumrumkommen... :angel:

Bajonett-Geli ist die "einfache" Art, eine Geli zu befestigen. Beim alten 85er musst du sie mit einem feinen Gewinde anschrauben (und es quietscht währenddessen :/ )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten