Das Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 hat keinen Bildstabilisator, der gerade bei dem abgedeckten Brennweitenbereich existentiell notwendig ist, um nicht verwackelte Bilder zu erzielen. Es sei denn, du möchtest deine Bilder in der Hauptsache vom Stativ machen. Ich selbst habe das Tamron 70-300VC. Bildqualität,VC und AF sind toll. Aber es ist wirklich recht schwer und fett. Ich leg auch gern mal die Kamera mit angesetzem Objektiv und Geli in die Tasche, oder nur das Objektiv mit Geli. Die muss dann eine beträchtliche Länge aufweisen. Das 70-300er Nikon war mir zum Kaufzeitpunkt zu teuer und schied deshalb aus. Das 55-300VR gefiel mir vom Gewicht, dem Brennweitenspektrum und den Ausmaßen besser, als das Tamron, konnte mich aber ob des geringen Preisunterschiedes nicht wiklich überzeugen. Die Haptik fand ich nicht so gut, die drehende Frontlinse stört mich (Polfilter) und alle Testexemplre (3) die ich durchprobiert hatte, zoomten nicht glatt durch. Es gab Punkte, an denen es hakelte. Mag sein, dass der Gebrauch das beseitigt. Ich wollte es aber nicht auf einen Versuch ankommen lassen.
Gruß
Jürgen