• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 70-300 VR oder Nikkor 55-300 VR ???

schade das wollte ich machen
 
Na dann bin ich mal gespannt wie zufrieden du mit dem Tamron bist... Ich überlege mir für meine D5100 das Nikkor 55-300 oder eben das Tamron 70-300 zu kaufen. Hab nur bedenken dass das Tamron zum Reisen etwas zu fett ist :D

Gruß Thilo
 
Na dann bin ich mal gespannt wie zufrieden du mit dem Tamron bist... Ich überlege mir für meine D5100 das Nikkor 55-300 oder eben das Tamron 70-300 zu kaufen. Hab nur bedenken dass das Tamron zum Reisen etwas zu fett ist :D

Gruß Thilo

Hey! :)

Kurze Zwischenfrage:

ihr sprecht die ganze Zeit vom

Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD

oder? Warum ist denn das Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 nicht mit im Rennen? Ist das Objektiv durch die Makrofunktion so viel schelchter?

Grüße! :)
 
Na dann bin ich mal gespannt wie zufrieden du mit dem Tamron bist... Ich überlege mir für meine D5100 das Nikkor 55-300 oder eben das Tamron 70-300 zu kaufen. Hab nur bedenken dass das Tamron zum Reisen etwas zu fett ist :D

Gruß Thilo

Für Reisen zu fett?:confused:

Also ich hab meine Kamera und den ganzen Kram auch (oder grad für) Reisen.:top:
Ne ordentliche Tasche und gut is.
Wenns ums Stativ geht.........das verstehe ich. :D --> Hab mein Weib dafür. :evil:

Ich hab das Nikkor 70-300mm......... aber das ist wohl egal. Aber die Kilos?? Da muss man durch.
Die neue Kamera Generation mit großem Sensor und kleinen Maßen könnte da helfen.
Aber an DX sind 300mm schon ok.
 
Das Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 hat keinen Bildstabilisator, der gerade bei dem abgedeckten Brennweitenbereich existentiell notwendig ist, um nicht verwackelte Bilder zu erzielen. Es sei denn, du möchtest deine Bilder in der Hauptsache vom Stativ machen. Ich selbst habe das Tamron 70-300VC. Bildqualität,VC und AF sind toll. Aber es ist wirklich recht schwer und fett. Ich leg auch gern mal die Kamera mit angesetzem Objektiv und Geli in die Tasche, oder nur das Objektiv mit Geli. Die muss dann eine beträchtliche Länge aufweisen. Das 70-300er Nikon war mir zum Kaufzeitpunkt zu teuer und schied deshalb aus. Das 55-300VR gefiel mir vom Gewicht, dem Brennweitenspektrum und den Ausmaßen besser, als das Tamron, konnte mich aber ob des geringen Preisunterschiedes nicht wiklich überzeugen. Die Haptik fand ich nicht so gut, die drehende Frontlinse stört mich (Polfilter) und alle Testexemplre (3) die ich durchprobiert hatte, zoomten nicht glatt durch. Es gab Punkte, an denen es hakelte. Mag sein, dass der Gebrauch das beseitigt. Ich wollte es aber nicht auf einen Versuch ankommen lassen.
Gruß
Jürgen
 
Ich leg auch gern mal die Kamera mit angesetzem Objektiv und Geli in die Tasche, oder nur das Objektiv mit Geli. Die muss dann eine beträchtliche Länge aufweisen. .........
Gruß
Jürgen


Ich verstehe absolut nicht, was ihr habt? Die Geli ist in 2Sekunden umgedreht und gut ist.

Hier mal eben ein Bild, weil ich grad die Zeit hab.

Links das 70-300mm und darunter der SB-600. In ner schnöden Lowepro Tasche.

:D

Wo ist jetzt das Problem? Selbst an der D300s, mit dem 70-300mm geht das.

6732344303_29a091f585_b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten