• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 70-300 VR oder Nikkor 55-300 VR ???

Weil hier viele deutlich teurere DSLR nutzen und ich nur eine kleine D3100 habe? :eek::p
Flaschenhals D3100?
 
Weil hier viele deutlich teurere DSLR nutzen und ich nur eine kleine D3100 habe? :eek::p
Flaschenhals D3100?

Ich hab auch nurn ganz Kleinen. :(
Aber du fragst doch nach nem Objektiv?

Lass uns das übertragen.......auf den Kleinen. :D
Du meinst, ein großes Condom hätte was. Aber du hast Angst, es zu füllen.

Nun.

Wir sind hier bei DX Kameras (die haben eh nurn Lütten :D ), aber ein gutes Glas schadet nicht.


Du willst wissen, wie schlecht dein Glas sein darf? Um mit der 3100 keinen völligen Schrott zu knippsen?:D:D
 
Thom Hogan hat gerade estern erst ein Review der 55-300 veröffentlicht: http://www.bythom.com/nikkor-55-300mm-DX-lens-review.htm

Fazit zum Vergleich 55-300 vs. 70-300:
The question for a DX user is this: 55-200mm DX VR, 55-300mm DX VR, or 70-300mm VR? If price is no object, the 70-300mm VR is the choice to make. It has faster focus with manual override, it performs better at the edges, and it'll serve you well even if you later move to an FX body.
 
Genau!:top::ugly:


Also einfach Tamron kaufen und sich einfach drauf freuen?!
Klingt gut.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gerade vom 70-300er Nikon auf das 55-300 gewechselt.

Grund: Größe, Gewicht und wenig Nutzung des 70-300ers

Ergebniss: Ich bin sehr überrascht wie gut das 55-300er doch ist. Scharf bei Offenblende und von der Größe her perfekt für Fototouren und den gelegentlichen Einsatz. Schnell ist es nicht. Aber mir reicht es da ich kaum bewegte Motive ablichte.

Du must dich persönlich schon selber entscheiden was für dich wichtiger ist und wo deine Prioritäten liegen.
An der D3100 macht sich das 55-300er sicherlich besser als das Trum vonTamron.
 
Moin, irgendwie würde mich auch ein Wechsel auf das 55-300 DX reizen - aber 1. traue ich mich nicht ( Qualität ) ?? !! ; 2. die GeLi stört mich + 3. ich warte bis ein 80-400 oder ähnliches neu kommt - da es für Tiere auch etwas mehr Tele sein darf !
 
Bei der D3100 würde ich die drei im Laden ausprobieren. Die D90 wird durch die Tamron Wuchtbrumme schon recht kopflastig.
Ich mags halt gern etwas kleiner. Wie heist es so schön: Auf die Technik kommts an, nicht auf die Größe.
Jürgen
 
Hatte mir gerade vor dem Urlaub das 55-300VR gekauft und muss sagen - das Teil ist erstaunlich gut.
BQ: bis 200mm gut, bis 300mm befriedigend bis gut, leicht abblenden hilft manchmal. Das meisste macht aber das Motiv aus, den Dunst bei Landschaftsaufnahmen bekommt kein Objektiv weg.
VR: Sehr wirkungsvoll, braucht aber zum Einschwingen etwas Zeit
AF: Ja, von 2m bis Unendlich braucht er rel. lange, aber wenn man auf dem Motiv drauf ist, ist er schnell und treffsicher. Serienbilder der Surfer auf dem Eisbach waren alle super. MF habe ich nie benutzt - ich hab doch eine AF-Kamera...:D
Bokeh: Erstaunlich weich dank 9-lamelliger Blende mit abgerundeten Ecken - wirklich schön.
Gewicht: Sehr handlich
Klare Empfehlung bei sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis; ist stabiler und nicht so klapprig wie das 55-200VR - BQ identisch.
 
Ich hab mir nun das Nikkor 55-300mm und das Tamron 70-300 bei amazon (böses wort, ich weiß:evil:) bestellt.
Sollte übermorgen bei mir sein zum ausprobieren an der D3100.

€dti:
Nun sind beide da,
und ich muss sagen, dass das tamron eine photographische Penisverlängerung ist.
Der Gewichtsunterschied zu dem Nikkor ist doch erheblich.
Ich werde sie nun ausgiebig testen.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte das 70-300 VR und das 55-200 VR zugunsten des 55-300 VR verkauft und bereue es bis heute nicht......

Das 55-300 ist kleiner, leichter und kompakter, der AF ist schnell genug und man kann hinterher nimmer sagen ob das Bild mit nem 70-300 oder 55-300 gemacht wurde.

Auch im Vergleich zum Tamron dürfte es allein schon wegen den Abmessungen die bessere Wahl sein......(für Sport sind alle nicht geeignet, da müsstest du eh ein ganz anderes nehmen.)
 
öhm, ich gestern auch.;)

Hier mal ein Vergleich zwischen den beiden Objektiven bei 300mm und Blende 5.6.

Du darfst gerne Raten welches das Tamron und welches das Nikon ist.

Beide Bilder wurden mit meiner D90 gemacht. Ob es an Vollformat einen Unterschied gibt kann ich nicht sagen an DX ist auf jedenfall nicht vorhanden und wenn ist er so unwesentlich das man von "Nikon ist unscharf über 200mm " auf keinen Fall reden kann.

Bilder sind nicht nachgeschärft und mit den gleichen Einstellungen der Kamera gemacht.


hallo
also wenn das 3te bild vom nikon ist , dann muss ich eingestehen das es schärfer wie das 4te. ist. vor allem anden steinen zu erkennen.
lt. den berichten soll in dieser brennweite das tamron ja besser sein.

ebenso finde ich das 1te auch schärfer wie das 2te. bild.

nach diesen bildern aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@burki

Mach dir nicht so ein Kopf, die beiden Objektive spielen auf dem gleichen Level außer dass das Tamron den viel besseren Preis hat und den besseren Bildstabi.

Das 3 Bild ist übrigens ein 100 % Crop von Bild 1 deswegen sind die beiden Bilder gleichscharf.
Ich wollte mit den Bilder nur zeigen das die Unterschiede in der Praxis so gering sind und die Diskussion darüber welches jetzt schärfer ist schon fast lächerlich ist.

Ich würde mir heute das Tamron kaufen (wenn ich nicht schon das Nikon hätte) denn der Preis ist im Vergleich zum Nikon wirklich wessentlich besser für die Leistung was es bringt.
 
mh also ich finde den unterschied schon recht gravierend!.
bild1 ist deutlich schärfer wie bild2.

danach würde das tamron durchfallen.
 
mh also ich finde den unterschied schon recht gravierend!.
bild1 ist deutlich schärfer wie bild2.

danach würde das tamron durchfallen.

Nimm ein 2. Tamron und ein 2. Nikon und mach wieder den Test und dann kann es sein das es wieder leicht umgekehrt ist. Dann liegt eventuell das Tamron ein ganz kleinen bischen vorne.

Das sind Schärfe unterschiede die dich in der Praxis nicht mehr interessieren wenn du nicht beide immer im Vergleich testes. Das kann schon mit dem AF Justierung in der Kamera zusammen hängen das eins mal besser an deiner Kamera funktioniert als das andere. Selbst bei ein und dem selben Objektiven vom gleichen Hersteller sind Schwankungen drin.

Ich habe schon so viele Objektive nach Nikon geschickt zum justieren ich weiss wovon ich rede. Alle waren hinterher vom AF-Verhalten anders, meistens natürlich besser.;)
 
mh also ich finde den unterschied schon recht gravierend!.
bild1 ist deutlich schärfer wie bild2.
Bei solchen Bildern limitiert die Luft die erreichbare Auflösung, und die Ergebnisse sind nie zu 100% reproduzierbar. Die Bilder kommen mir auch stark geschärft vor.

Was auch immer es da an Unterschied zwischen den beiden Exemplaren gibt, anhand dieser Bilder kann ich keine praxisrelevanten Unterschiede erkennen.
 
das tamrom kommt heute, mal sehen was es bringt.
da ich keinen vergleich machen kann, werde ich sicher zufrieden sein ;)

obwohl man sich das nikon auch noch bestellen kann.... man kann ja.... äh lassen wird das fag mal raus :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten