Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe den blauen Fleck mit meiner Nikon D90 festgestellt!!
Heute konnte ich das Objektiv an einer Nikon D3100 testen und da tritt der Fehler nicht auf!!
Woran kann das liegen???
Ist das Objektiv in Ordnung? Auf dem Sensor ist nicht zufällig eine Staubfluse?
Frontlinse klar und sauber, Rücklinse klar und sauber?
Schau mal durch das Objektiv ob Du den Fleck wiederfindest.
Das hier scheint mir weder ein Blendenfleck noch eine Reflektion vom Filter zu sein.
Der Tiefpassfilter der D3100 kann anders beschichtet sein. Er kann auch einen anderen Abstand zum Sensor (und damit zur Hinterlinse des Objektivs) haben.Heute konnte ich das Objektiv an einer Nikon D3100 testen und da tritt der Fehler nicht auf!!
Woran kann das liegen???
war das 50/1.8D nicht auch dafür bekannt solche hellen Stellen zu provozieren?
Objektiv wegschmeißen und ein neues z.B. AF-S 50/1.8 kaufen.Sehr ärgerlich das Ganze, da es schwer ist im Nachhinein den Fehler zu korrigieren.
Na na, lieber verkaufen![]()
Die Frage aber bleibt, wer will ein Objektiv, das einen Fleck produziert? Vielleicht hilft nur,"neuere" Kameras wie D7000 auszuprobieren.
. . . musste leider feststellen, dass bei mir ebenfalls die genannten blau-grünen "Geisterlichter"/Flecken auftreten.
Im Anhang findet ihr ein weiteres Testfoto, welches nahezu unbrauchbar durch die Flares wurde... Was hätte ich da besser machen können?
...nicht durch 'ne Glasscheibe fotografieren...![]()
(Drei Beiträge - netter Trollversuch?)