• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 28-80mm 3.3-5.6G an Nikon D800 (Billig Objektiv mit WoW Effekt?)

Xevous

Themenersteller
So manch einem Fotografen stehen wohl die Haare zu Berge, wenn er dieses Objektiv an einer Nikon D800 sieht.

Der Erste Eindruck war: „Hoffentlich geht das Objektiv nicht bei der ersten Montage Kaputt". Es fühlt sich so an als hätte man nichts in denn Händen. Kein wunder bei knapp 250g ;-) Viel Plastik hat zumindest ein Vorteil, aber das wahrs wohl auch schon. Das Zoom hat kaum wiederstand und liegt an der Grenze das es nicht von selbst ausfährt, wenn die Kamera gegen unten schaut.

Das Bajonett ist leider auch aus Plastik.

Jetzt aber zum grosses WoW effekt. Das Objektiv liefert eine unglaubliche Schärfe bei Blende 7.1/8 wie ich in den ersten paar Aufnahmen festellen konnte. Durchgehend bis 80mm bleibt die Bildqualität auf unglaublich hohem Nivo bis in die Ecken!!! Auch der alte Autofokus macht seine Arbeit ganz gut. Können das hier vielleicht noch andere bestätigen?

Werde das Objektiv die nächsten Tage mit dem Nikkor 24-70mm 2.8 vergleichen bei gutem Wetter. Mal schauen ob das 20mal teurere Objektiv sein Geld wert ist ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit abgeblendet ist jedes Objektiv gut.
Offenblendleistung ist der Trumpf des 24-70
 
Ich habe das 28-80 g seit einigen Jahren an verschiedenen FX Modellen getestet.
Aktuell an der D800 und D600.
Es ist scharf ab Offenblende, es ist leicht, es ist billig und natürlich aus Plastik :cool:

Ich habe auch das 24-70 2.8 in Gebrauch.
Das ist ein tolles Objektiv - ohne Frage, aber wenn ich die 2.8 nicht brauche und keine Plastikallergie habe, dann ist das "Kleine" genial!

Viele Grüße

Silberdistel
 
Ich habe das 28-80 D seit heute. Und kann mich nach der ersten Tour am
heutigen Nachmittag nur anschließen. Ich hätte nie damit gerechnet, das ein
so billiges Objektiv ( in meinem Fall waren es 45€) so gute Abbildungsleistungen bereits bei Offenblende an der D800 bietet. Das war wirklich ein WOW-Effekt bei der Sichtung der Bilder in Aperture.

viele Grüße
Andreas
 
Ich war auch neugierig. Ergebnis: Etwas abgeblendet sehr brauchbar an der D600, zwar nicht so gut wie die 1.8er Festbrennweiten, aber das hat ja auch niemand erwartet. Mit anderen FX-Zooms kann ich es nicht vergleichen, ich habe keine. Die 100% des AF-S 18-55mm (II, ohne VR) sind an der D7000 ein bißchen schärfer als die 100% des 28-80mm an der D600. Runtergerechnet auf dieselbe Auflösung sind sie vergleichbar (und absolut zufriedenstellend).

Das 28-80mm ist für mich jetzt ein gutes Winterobjektiv, wenn ich mit Handschuhen keine Lust auf Festbrennweiten (-wechsel) habe.
 
Kann ich bestätigen. Ich habe das 28-80mm 3.5-5.6G öfters an der D700 und einmal abgeblendet, ist es über den gesamten Brennweitenbereich sehr gut.
Kein Objektiv das für die Ewigkeit gebaut ist, aber ich habe danach mein 28-105mm und das 24-120mm f4 verkauft, da sie abgesehen von der Verarbeitung, optisch schlechter waren.
 
Ken Rockwell ist ja auch von ihm begeistert ... auch an FX :D

Ich habe mir letzte Woche hier im Forum das AF-D 28-105/3.5-4.5 für kleines Geld angeschafft, und bin an der D700 absolut begeistert davon, Ken übrigens auch http://www.kenrockwell.com/nikon/28105af.htm :top:
Am meisten bin ich von der zuschaltbaren Macro Funktion ab 50mm angetan. Ist zwar etwas fummelig, aber das Ergebnis erste Sahne (wie ich finde).
Bilder im D700 Thread!


Man sollte immer wieder mal ein Auge auf "die Alten" legen :D
 
Ich bin eifach begeistert von der D800. Ich habe div. alte Objektive von meinem Vater mal wieder hervor genomnen und etwas getestet.

Das letze mal als ich die Objektive an der D90 getestet habe, dachte ich die alten Objektive hätten ausgedient.

Das uralte Nikkor 50mm 1.4 AF und Tokina 17mm haben mich auch sehr überascht. Gehörten wohl früher nicht ohne Grund zu denn Top Objektiven :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten