Xevous
Themenersteller
So manch einem Fotografen stehen wohl die Haare zu Berge, wenn er dieses Objektiv an einer Nikon D800 sieht.
Der Erste Eindruck war: „Hoffentlich geht das Objektiv nicht bei der ersten Montage Kaputt". Es fühlt sich so an als hätte man nichts in denn Händen. Kein wunder bei knapp 250g ;-) Viel Plastik hat zumindest ein Vorteil, aber das wahrs wohl auch schon. Das Zoom hat kaum wiederstand und liegt an der Grenze das es nicht von selbst ausfährt, wenn die Kamera gegen unten schaut.
Das Bajonett ist leider auch aus Plastik.
Jetzt aber zum grosses WoW effekt. Das Objektiv liefert eine unglaubliche Schärfe bei Blende 7.1/8 wie ich in den ersten paar Aufnahmen festellen konnte. Durchgehend bis 80mm bleibt die Bildqualität auf unglaublich hohem Nivo bis in die Ecken!!! Auch der alte Autofokus macht seine Arbeit ganz gut. Können das hier vielleicht noch andere bestätigen?
Werde das Objektiv die nächsten Tage mit dem Nikkor 24-70mm 2.8 vergleichen bei gutem Wetter. Mal schauen ob das 20mal teurere Objektiv sein Geld wert ist ?
Der Erste Eindruck war: „Hoffentlich geht das Objektiv nicht bei der ersten Montage Kaputt". Es fühlt sich so an als hätte man nichts in denn Händen. Kein wunder bei knapp 250g ;-) Viel Plastik hat zumindest ein Vorteil, aber das wahrs wohl auch schon. Das Zoom hat kaum wiederstand und liegt an der Grenze das es nicht von selbst ausfährt, wenn die Kamera gegen unten schaut.
Das Bajonett ist leider auch aus Plastik.
Jetzt aber zum grosses WoW effekt. Das Objektiv liefert eine unglaubliche Schärfe bei Blende 7.1/8 wie ich in den ersten paar Aufnahmen festellen konnte. Durchgehend bis 80mm bleibt die Bildqualität auf unglaublich hohem Nivo bis in die Ecken!!! Auch der alte Autofokus macht seine Arbeit ganz gut. Können das hier vielleicht noch andere bestätigen?
Werde das Objektiv die nächsten Tage mit dem Nikkor 24-70mm 2.8 vergleichen bei gutem Wetter. Mal schauen ob das 20mal teurere Objektiv sein Geld wert ist ?
Zuletzt bearbeitet: