Moviedet
Themenersteller
Hallo,
vor ein paar Tagen habe ich sehr günstig (uHu) ein 28-105mm erworben. Das habe ich jetzt 2 Tage im praktischen Einsatz gehabt und um es vorweg zu schreiben: "Ich bin total begeistert, was dieses ehemalige Kitglas leistet."
Mir scheint, ich habe ein gutes Exemplar erwischt. Zwar sind die Ränder bei Offenblende weicher, das lässt sich aber leicht durch abblenden kompensieren. Zudem ist die Linse super bei Gegenlicht tauglich. Das kann es besser als mein über 900 Euro teures Tamron. Und man hat außerdem mit dem 28-105mm immer ein leichtes Makroobjektiv am Mann.
Der AF hat bei meinen bisherigen Aufnahmen immer sicher und ausreichend schnell gesessen.
Da der Brennweitenbereich fürs Trainspotting für mich ideal ist und es außerdem sehr leicht und handlich ist, bleibt das Tamron mal vorerst Zuhause.
Verzeiht mir meine Begeisterung, aber ich denke, dass das Objektiv vielleicht unterschätzt ist, denn man liest so wenig davon.
Viele Grüße
Det.
vor ein paar Tagen habe ich sehr günstig (uHu) ein 28-105mm erworben. Das habe ich jetzt 2 Tage im praktischen Einsatz gehabt und um es vorweg zu schreiben: "Ich bin total begeistert, was dieses ehemalige Kitglas leistet."

Mir scheint, ich habe ein gutes Exemplar erwischt. Zwar sind die Ränder bei Offenblende weicher, das lässt sich aber leicht durch abblenden kompensieren. Zudem ist die Linse super bei Gegenlicht tauglich. Das kann es besser als mein über 900 Euro teures Tamron. Und man hat außerdem mit dem 28-105mm immer ein leichtes Makroobjektiv am Mann.
Der AF hat bei meinen bisherigen Aufnahmen immer sicher und ausreichend schnell gesessen.
Da der Brennweitenbereich fürs Trainspotting für mich ideal ist und es außerdem sehr leicht und handlich ist, bleibt das Tamron mal vorerst Zuhause.
Verzeiht mir meine Begeisterung, aber ich denke, dass das Objektiv vielleicht unterschätzt ist, denn man liest so wenig davon.
Viele Grüße
Det.