• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 24-85 mm 1:2,8-4D - wofür / ...

Das 24-85 mm 2,8-4 D war zu seiner Zeit ein tolles Objektiv.
Habe es geliebt an meiner F4.
Besonders als Immerdrauf für Reisen.

An DX empfinde ich den Brennweitenbereich unspannend. Außerdem gibt es mit dem 16-80er bzw. 16-85er Alternativen, die auch von der optischen Qualität den digitalen Sensoren mehr entsprechen.

An Vollformat habe ich es nie richtig ausprobieren können, weil ich es schon verkauft hatte, als die D3 auf den Markt kam. Vor einiger Zeit hatte ich aber bei einem Vergleichstest eine geliehene D750 dabei, die zufällig das 24-85er drauf hatte. Eine von Größe und Gewicht her durchaus stimmig wirkende Kombi.

Die Bild-Ergebnisse waren auch nicht so schlecht, aber im Vergleich sichtbar schwächer als die der Kontrahenten. Es war offensichtlich, dass die Qualität der Kamera durch das Objektiv gebremst wurde. Was dazu geführt hat, dass der Leihgeber das 24-85er nach dem Test durch ein 24-120er ersetzt hat.

Lange Rede, kurzer Sinn: Man kann das Objektiv durchaus an DX und FX einsetzen, es gibt aber viele bessere Alternativen. Zu beachten ist, dass die Linse keinen integrierten AF-Motor hat und der Stangen-AF in der Regel nur noch von den "gehobenen" DSLR-Modellen angesteuert wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten