• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 24-70 - Randschärfe

Hi Martin,

An DX ist Vignettierung im Regelfall auch gar kein Thema, vor allem wenn FX-Objektive Verwendung finden.

Viel Spass mit dem Sahneteil!

Gruß,
Pablo
 
Ich habe heute mein 24-70 f2.8 bekommen und war schockiert. Nach all den top Berichten über das Objektiv konnte ich nicht glauben was ich sah. Zu den Rändern hin ein starker Schärfeverlust bei allen Brennweiten und egal ob f2.8 oder 4 oder 8, zudem deutliche CA.
Ich hatte bisher noch kein wirklich sehr teures Objektiv und habe daher auch bisher noch nie ein Objektiv wirklich eingehend mit Testtafeln geprüft, bis heute.
Daher stelle ich jetzt mal Vergleichsbilder rein, und bitte euch falls ihr ein 24-70 ausführlich getestet habt, diese zu bewerten. Ich gehe davon aus dass es so nicht normal ist.
Drei Fotos, aufgenommen mit D800 auf Stativ mit versch. Objektiven:
- Nikon 50mm 1:1.4D
- Nikon 24-70 1:2.8G ED
- Nikon 70-200 1:2.8G ED
sowie eine Übersicht wie das Testbild aussieht.

Danke für Kommentare!
 
Bilder, die mit dem 24-70 gemacht worden sind, wären deutlich interessanter.
 
.....
Hier ist ein vernünftiger Test von dem 24-70
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10329132&postcount=125
Grüsse Markus

Kann ich auch empfehlen :top:, So verhält sich auch meins.


Für Testtafeln im Nahbereich Tamron 24-70VC und falls man Motive hat, die ab der Entfernung der anderen Starßenseite liegen, dann sind auch die Ränder des 24-70, ab f4 Top.
Für 100% scharfe Ecken hab ich noch keine Anwendung finden können :lol:

Liegt wohl an der Konvertüre, also der Focusverschiebung im Nahbereich der Ränder.

Grüße
 
danke für den Link, der Test sagt eigentlich alles.


Aber nur, wenn man sich nicht an der Nah-Ergebnissen bei 40x Brennweite ergötzt und sich darüber freut, wie das Nikon 24-70 da versagt :ugly:


Es kommt, zumindest bei mir sehr selten vor, das ich z.B. bei 24mm einem Motiv mit knapp 1m unabgeblendet auf die Pelle rücke.


Ich habe das Nikon 24-70 und das Nikon 24-85 VR und für mich sind die zwei total andere Prioritäten beim Einsatz.

Wenn ich Lichtstärke brauche, dann nehme ich das Nikon 24-70 mit. Und wer da bei 2,8 Schärfe bis zum Rand, womöglich noch an einer D800 erwartet, der hat es nicht verstanden!

Zum Tamron mag ich nichts sagen, außer, dass ich da bei den Plastikbombern 28-75 oder 17-55 nicht nur in einem Fall von der Summe der Leistungen Optik/mechanische Eigenschaften/Haltbarkeit enttäuscht wurde.


Dagegen: wer mit dem Nikon- "Klopper" 24-70/2.8 loszieht, um jenseits von "Sonne lacht - nimm Blende 8" loszieht, der wird wohl kaum enttäuscht werden, sofern er seine Erwartungen an das Machbare anpasst.

Mich hat es nicht an der D700 enttäuscht und erst recht nicht an der D800. Wobei ich bei der D800 nicht die Auflösung sehe, sondern das, was mit High-ISO und der unglaublichen Dynamik möglich ist.

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten