• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 200mm f/2 EF ID VR: Frontlinsenschutz

cditfurth

Themenersteller
Das Monster kam ohne Schutzkappe, 120 mm sind auch nicht ohne. Ich suche eine Schutzkappe zum Überstülpen. Wenn was anderes hilft, auch gut. Bei Nikon fand ich nichts. Wer weiß was?

Danke. .
 
Im Lieferumfang sollte eine "front lens cap" dabei sein.

Deswegen habe ich gefragt, so ein Teil habe ich noch rumliegen für ein 200/2,0 VR I
 
Von Lenscoat gibt es Neopren "Hoodies", die man vorne überstülpen kann. Sind nicht teuer und erledigen ihre Aufgabe gut (ich hatte sowas am 300/2.8 und 500/4 im Einsatz, parallel zu den originalen Elefantenkondomen).

Laut Lenscoat Homepage sollte dieses Modell auf's 200er bzw. die HK-31 passen:

https://www.lenscoat.com/lenscoat%AE-hoodie%AE-large-p-387.html

Wobei dann "passend" sicherlich in dem Sinne gemeint ist, dass das Teil bei normal montierter Geli passt, also auf das breitere Ende. Wenn Du einen Schutz für die Optik bei umgedreht montierter Geli suchst, solltest Du selbst Maß nehmen. Bei Lenscoat gibt's ja Grössenangaben, für welche Durchmesser die jeweiligen Ausführungen geeignet sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die guten Tips. Ich habe das Objektiv gebraucht erworben. Dabei waren immerhin das Filter und der "Koffer". Ich habe jetzt - noch mal danke für den Tipp! - bei Nikon Frankreich den Frontlinsenschutz mit dem Artikelcode JXA10093 bestellt und hoffe, dass der "Sack" passt, mit oder ohne Streulichtblende. Dieses Schmuckstück lässt sich im großen Koffer auch getrennt unterbringen.

Vielen Dank!
 
Koffer? Das ist mal interessant, im originalen Lieferumfang ist ja der Köcher CL-L1. Die Frontabdeckung nützte im wesentlichen dann, wenn man die Sonnenblende zum Transport verkehrt herum aufsetzt. "Im Einsatz" ist die Gegenlichtblende so riesig, daß sie erstens gut schützt und zweitens gar nichts mehr drauf paßt ...
 
Ich weiß nicht, wie das Behältnis heißt, in dem die Linse hier ankam. Ist riesig, steht "Nikon" drauf, hat Tragegriff plus Gurt und die Linse passt perfekt rein. Ich will sie aber im großen Rucksack mit Knipse dran tragen, und dafür brauche ich den Frontlinsenschutz.
 
Nö, das Monster hab ich schon. Riesig, das Teil

Das war doch die Frage: ist das der Köcher, in dem Du das Objektiv bekommen hast? Denn nach Deiner Beschreibung weiter oben könnte man sich auch einen soliden Koffer, wie er z.B. mit dem 500/4 VR geliefert wird, vorstellen.

Verstehe ich Deine Antwort so, dass Du oben verlinkten Köcher hast? Das wäre dann der serienmässige Nikonköcher CL-L1.
 
Du hast aber einen "Koffer" erwähnt. Sowas ist normalerweise nur bei den langen Teles dabei. Meintest Du mit "Koffer" den Köcher, den shiftZZ verlinkt hat? Das war seine Frage.

Hatte ich das nicht schon verlinkt? Jedenfalls halte ich das für so was wie für einen Koffer. Das sieht so nett aus auf der Nikonseite ...

https://www.nikon.de/de_DE/product/accessories/nikkor/lens-cases/lens-case-cl-l1

Nikon nennt das Monstrum "Objektivtasche". Welch Euphemismus.
Jetzt geh ich gegen Putin demonstrieren, und danach stell ich ein Foto von dem Ding ein, wenn's gewünscht wird.
 
Hatte ich das nicht schon verlinkt? Jedenfalls halte ich das für so was wie für einen Koffer. Das sieht so nett aus auf der Nikonseite ...

https://www.nikon.de/de_DE/product/accessories/nikkor/lens-cases/lens-case-cl-l1

Nikon nennt das Monstrum "Objektivtasche". Welch Euphemismus.
Jetzt geh ich gegen Putin demonstrieren, und danach stell ich ein Foto von dem Ding ein, wenn's gewünscht wird.
Das ist lustig: Ich stelle genau den gleichen Link ein wie Du und frage interessiert, ob es das ist, was Du als "Koffer" bezeichnest. Das beantwortest Du mit "nein", es sei was viel Riesigeres. Dann fragt @mst nochmal nach dem Koffer, weil es auch ihn interessiert, und Du postest darauf hin genau den Link, den ich weiter oben bereits gepostet hatte, nämlich den zum Köcher "CL-L1" :top:
 
Das ist lustig: Ich stelle genau den gleichen Link ein wie Du und frage interessiert, ob es das ist, was Du als "Koffer" bezeichnest. Das beantwortest Du mit "nein", es sei was viel Riesigeres. Dann fragt @mst nochmal nach dem Koffer, weil es auch ihn interessiert, und Du postest darauf hin genau den Link, den ich weiter oben bereits gepostet hatte, nämlich den zum Köcher "CL-L1" :top:

Dann ist doch alles toll!
 
Nikon nennt das Monstrum "Objektivtasche". Welch Euphemismus.
Jetzt geh ich gegen Putin demonstrieren, und danach stell ich ein Foto von dem Ding ein, wenn's gewünscht wird.

Ich denke, diejenigen, die hier aufgrund Deiner Wortwahl "Koffer" nachgefragt haben, wissen, wie der Köcher aussieht... und haben deswegen ja extra nachgefragt ;)

Anhand der Fragen, die Du zum 200er stellst, vermute ich, dass dies möglicherweise Dein erstes Supertele ist? Daher erlaube ich mir, etwas weiter auszuholen:

Die längeren, grösseren Teles liefert Nikon in der Tat mit einem "Koffer" aus, auch die (noch) aktuellen FL-Teles. Google doch mal spasseshalber nach dem CT-405 (für das AF-S 400/2.8 FL VR) oder CT-505 (AF-S 500/4 FL VR). Die sind ausgesprochen stabil, abschliessbar und ideal, um die Teles zu lagern oder sicher im Auto zu transportieren. Aber sicher nichts, womit man die Linse zur Location schleppt, vor allem, wenn man dafür weiter laufen muss.

Bei den kürzeren Teles und den modernen grossen Telezooms liefert Nikon dagegen normalerweise Stofftaschen mit. Gilt z.B. für das AF-S 200/2 VR, das AF-S 300/2.8 VR, 120-300/2.8 VR oder 180-400/4 VR (und scheinbar wechselt man beim Z-System auch endlich zu Stofftaschen, das Z 400/2.8 VR kommt jedenfalls nicht mehr im Koffer). Es mag für Dich erstmal wie ein Euphemismus klingen, aber gegenüber den grossen Koffern ist speziell die CL-L1, die Du mit dem 200er bekommen hast, in der Tat kompakt. Und davon ab mitunter auch praktisch. Denn darin lässt sich das 200er nicht nur sicher lagern und ggf. auch transportieren, sondern wenn man nur mit Kamera und dem einen Objektiv unterwegs sein will, lässt sich beides (samt ein wenig Zubehör wie Akkus oder den Polfilter, so man den hat) in der Tasche unterbringen. Dazu kann man die beiden Schlaufen, an denen der Deckel befestigt ist, lösen (sind Klettverschlüsse) und verlängern. Dann geht der Deckel auch noch zu, wenn die Kamera am Objektiv montiert ist.

Für den Transport in einer anderen Tasche ist der Köcher natürlich nicht gedacht, dafür ist die Haube da, die Du Dir jetzt bestellt hast (das sogenannte "Elefantenkondom"). Die macht die ohnehin schon recht breite Geli vom 200er allerdings noch unhandlicher, man braucht also noch mehr Platz. Daher gibt's einige Alternativen dazu, wie oben schon genannt von Lenscoat, Aquatech, es gab auch mal Frontdeckel von Jagabua, die werden aber wohl schon länger nicht mehr hergestellt und sind gebraucht ganz selten mal zu bekommen. Manch einer verwendet auch banale Tupperdeckel oder Deckel von ähnlichen IKEA-Dosen... welche genau weiss ich nicht mehr, wurde vor Jahren mal in einem anderen Thread erwähnt.
 
Ich denke, diejenigen, die hier aufgrund Deiner Wortwahl "Koffer" nachgefragt haben, wissen, wie der Köcher aussieht... und haben deswegen ja extra nachgefragt ;)

So sieht das Prachtstück aus.

20220305-_CVD8924.jpg


Falls jemand glaubt, ich würde diese Tasche, die immerhin Obelix weit überragt, für schrecklich halten, der irrt. Ich finde dieses Behältnis lustig, aber überaus nützlich. Vielen Dank für die nützlichen Infos. Ich habe noch das 200-500/5.6 neu gekauft, da gab's so eine Tasche nicht. Ich hatte früher mal das sehr gute Panaleica 400 mm MFT (und vorher das 300 mm von Panasonic), das wären 800 mm KB-Äquivalenz. Wenn das kein Superzoom ist ...
Ich danke allen herzlich! Von mir aus müssen wir das nicht weiter diskutieren. Ich hab's jedenfalls begriffen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten