• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 18-70 vs. 50 f/1.8D

grappa24

Themenersteller
Hallo,
hab heute mein 50 f/1.8D bekommen und mal ein paar Vergleichsfotos gemacht: Wow kann ich nur sagen, das 1.8er ist knackscharf im Vergleich zum 18-70 (wirkt fast "matschig" dagegen). Fotografiere mit JPEG. Liegt das nur an der Lichtstärke des 1.8er?
Grüße, grappa
 
vor allem wenn man ein Bild mit Blende 4,5 und das andere mit Blende 9 aufnimmt, sind die Schärfeunterschiede natürlich gewaltig ...
 
herbstlaub schrieb:
vor allem wenn man ein Bild mit Blende 4,5 und das andere mit Blende 9 aufnimmt, sind die Schärfeunterschiede natürlich gewaltig ...

:rolleyes:
Ja, eben!

Außerdem ne Festbrennweite mit nem Zoomobjektiv zu vergleichen, ist so bissl der Veregleich wie Apfel mit Birnen!

Klar, dass die Festbrennweite in Ihrem Brennweitenbereich schärfer ist, wie nen Zoom!

Das 50mm 1,8 ist locker so scharf wie das über 1200€ teure DX 17-55 2,8 bei gleichen Blendenwert!
 
ja, klar, hab ich auch erst zu spät gesehen ... aber die Farben gefallen mir einfach besser, beim 18-70 muss ich meist mit EBV ran ...
grappa
 
grappa24 schrieb:
ja, klar, hab ich auch erst zu spät gesehen ... aber die Farben gefallen mir einfach besser, beim 18-70 muss ich meist mit EBV ran ...
grappa

Und warum?

Ich habe auch beide Objektive, aber ein Farbunterschied ist mir noch nicht aufgefallen :o
 
ich würde mal auf den weißabgleich tippen, abgesehen davon dass die bilder total unterschiedlich belichtet sind! aber das eine festbrennweite schärfer ist als ein zoom ist auch klar!
 
Dino_J schrieb:
Und warum?

Ich habe auch beide Objektive, aber ein Farbunterschied ist mir noch nicht aufgefallen :o

Die Fotos mit dem 18-70 haben oft einen leichten "Grau/Gelbschleier" (klingt jetzt übertrieben, aber im Vergleich ...). Auf den Beispielfotos sieht man es ansatzweise. WB steht bei mir auf Automatik. Bis auf die Blende ;) hab ich die gleichen Einstellungen benutzt.

grappa
 
Ich tippe auch auf einen unterschiedlichen Weissabgleich. Es ist ja auch ein unterschiedlicher Ausschnitt. Auf dem einen ist mehr Himmel.

Einen Grau/Gelbschleier bemerke ich bei meinen Bildern auch nicht - aber ich bin ja auch Nichtraucher :lol:

Neenee, das liegt bestimmt nicht am Glas.
 
Bis auf die Blende hab ich die gleichen Einstellungen benutzt.
Du hattest alles auf Automatik. So kann man keine Objektive vergleichen.

Ein fairer Vergleich erfordert eine 100 % manuelle Einstellung. Das umfaßt Fokus, Weißabgleich, Blende, Belichtungszeit und Bildoptimierung (Farbraum, Schärfe, Kontrast, Sättigung). Abgesehen davon sollte auch die Brennweite (oder zumindest der Abbildungsmaßstab) identisch sein.
 
ich kann das mit der Farbwiedergabe beim 18-70er aber auch bestätigen.
So optimal ist es nicht. Durchaus leicht stichig.
 
ich kann das mit der Farbwiedergabe beim 18-70er aber auch bestätigen. So optimal ist es nicht. Durchaus leicht stichig.
Komisch. Mein 18-70 und mein 1,8/50 liefern bei identischem Weißabgleich identische Farben. Allerdings sind die Bilder des 18-70 bei identischer Belichtungszeit/Blende etwas dunkler. Ferner habe ich (bei verschiedenen Objektiven) schon eine ganz minimale Farbänderung je nach benutzter Blende festgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dino_J schrieb:
Vielleicht faellt das auch einfach unter "Serienstreuung" :confused:

will ich gar nicht ausschliessen. Einen direkten Vergleich habe ich noch nicht gemacht. Werde ich die Tage tun. Ich habe aber schon an einem Tag im gleichen Raum mit beiden Objektiven fotografiert und da ist es mir auch aufgefallen. Das 50er hat wunderbar natürliche Farben. Das 18-70 nicht ganz. Mir ist es auch zum Beispiel im Vergleich mit meinem UltraWW aufgefallen. Der Himmel ist mit dem 18-70er türkiser und nicht so blau wie beim UltraWW. Ohne Filternutzung und mit handgemachtem Weißabgleich (Weißkarte fotografiert)
 
swe68 schrieb:
Ohne Filternutzung

was mich auf einen Unterschied bringt: Auf dem 18-70er habe ich einen UV-Filter drauf, auf dem 50er keinen. Das kann es aber auch nicht sein :confused: Na ja, vielleicht nehme ich mir als nächstes mal das Thema WB vor und hole mir ne Graukarte, Stephanie, lass uns am Ball bleiben ...
 
grappa24 schrieb:
was mich auf einen Unterschied bringt: Auf dem 18-70er habe ich einen UV-Filter drauf, auf dem 50er keinen. Das kann es aber auch nicht sein :confused: Na ja, vielleicht nehme ich mir als nächstes mal das Thema WB vor und hole mir ne Graukarte, Stephanie, lass uns am Ball bleiben ...

ja :)
auf jeden Fall!
 
Kann jemand der ein 50/1,8 und das DX 17-55/2,8 sein eigen nennt, mal ein Vergleichsfoto bei 50mm/4 machen:) ?
Würde mich interessieren!
 
grappa24 schrieb:
was mich auf einen Unterschied bringt: Auf dem 18-70er habe ich einen UV-Filter drauf, auf dem 50er keinen. Das kann es aber auch nicht sein :confused: Na ja, vielleicht nehme ich mir als nächstes mal das Thema WB vor und hole mir ne Graukarte, Stephanie, lass uns am Ball bleiben ...

Aber darauf moechte ich jetzt wetten :top:
 
Hallo Dino, ich hatte - wie gesagt - auf beiden Objektiven keinen UV-Filter drauf. Ehrlich gesagt habe ich die Objektive noch nicht verglichen. Mir ist nur an meinen Bildern aufgefallen, dass das 18-70 leicht stichig ist und dass das 50er eine schöne Farbwiedergabe hat. Ich werde einfach mal vergleichen.

@ Grappa
Die Zebrakarte von Novoflex kann direkt da bestellt werden, kommt sehr schnell , ist gut, nicht teuer und einigermaßen handlich.
 
Kann leider auch bestätigen, dass das 18-70er einen leichten Gelbstich aufweist !
War deswegen auch schon damit beim Nikon Service, aber da wurde das mit "innerhalb der Toleranz" und "ausserdem kein Farbstich, sondern leichtes Überbelichten" erklärt/abgetan.

Benutze das 18-70er an einer D50 und mache nun immer -0,3 Belichtungsausgleich und nehme den ADOBE Farbraum her. Dann verschwinden diese warmen Farben.

Das 50er ist da in jedem Fall farbgetreuer !

Aber wie gesagt, das deutet alles auf Serienstreuung hin und ich freue mich für alle, welche ein gutes 18-70er erwischt haben und bin keine bißchen neidisch :wall: :D

Gruß,

Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten