• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 18-55 vs. 18-105

jenne

Themenersteller
Ich möchte zur D90 gerne ein VR-Objektiv mitnehmen, hauptsächlich wegen der Videofunktion. Wollte nicht soviel Geld ausgeben. Das 18-105 wäre etwa 70 € teurer als das 18-55. Haltet ihr den Aufpreis beim KIT für gerechtfertigt oder reicht doch das 18-55? Wie ist die Bildquali im Vergleich? Gleich? Ansonsten ist das 18-55 160 gr. leichter. Fokussiert es schneller? (Fotofunktion) Ich denke aber eigentlich, dass ich den längeren Bereich bis 105 mm doch schon brauchen könnte. Hmm...
j.
 
Wenn Du in den Videos (von Hand) fokussieren möchtest dann fällt das 18-55 komplett aus.
Da brauchts ein Objektiv mit dem man Geschmeidig am Fokussierring drehen kann.
Ergo: 18-70 oder 18-105 oder 18-200 oder 16-85 etc.pp.
Die 18-55 und 55-200 sind dafür nicht geeignet!
 
Danke! Die D90 mit 18-105 ist soeben bestellt :). Jetzt muss ich mal schauen, dass ich die S5 Pro in den Verkauf stelle.
j.
 
Man kann aber an der 18-55 per hand fokussieren.
Laut Kenrockwell.com ist es in der quali auch besser.
 
Egal was der gute Ken zum Frühstück hatte, es war zuviel! :evil: Das 18-105 schlägt das 18-55 in der Bildqualität locker. Und zwar nicht in der 100% Ansicht, sondern deutlich sichtbar.

Das kann ich nur Unterschreiben.

Bei Photozone allerdings bekommt das 18-55 ED (nicht VR) auch 3 1/2 Sterne in der Bildqualität und das 18-105 nur 3. So ganz will sich das mir aber auch nicht erschließen wie die zu der Bewertung kommen.
 
Das kann ich nur Unterschreiben.

Bei Photozone allerdings bekommt das 18-55 ED (nicht VR) auch 3 1/2 Sterne in der Bildqualität und das 18-105 nur 3. So ganz will sich das mir aber auch nicht erschließen wie die zu der Bewertung kommen.

Bei "Colorfoto" ist dann die Welt wieder in Ordnung.

Mein 18-105 ist einfach sehr gut. :top:

Verzeichnung kann ich, wenns wirklich stört, entfernen.

Grüße
 
Hm, ja, die ist beim 18-105 höher. Ist halt auch eine Frage was man ablichtet, bei mir ist das 18-105 beim Familienausflug drauf. Bei diesen Motiven sollte Verzeichnung eher unkritisch sein, sonst kommt halt eine andere Linse drauf. Wer NUR das 18-105 nutzt sollte aber auch nicht traurig sein, lässt sich ja mit SW recht leicht rausrechnen. :):)
 
Ich halte das 18-55 aufgrund des labberigen Außenfokus auch für ungeeignet. Es reicht schon das objektiv mit der Frontlinse nach unten zu halten um die Fokusdistanz deutlich zu verändert. Das Ding hat da einfach zu viel Spiel. Das 18-105 kenn ich nicht (noch nicht, bin am überlegen, ob ichs mir zulege).

Grüße
 
Also mein 18-55VR ist ja schon ziemllich billig verarbeitet und knarz an jeder Plastikecke aber der Autofokus verstellt sich bei mir, auch wenn er recht leichtgängig ist nirgend wie von selbst. Das muß Serienstreuung sein.

Das 18-105 ist da schon wesentlich wertiger. Würde auch zum 18-105 raten.
 
Dann krame ich den Thread noch einmal heraus. Bin auch gerade bei der Entscheidung welches der beiden Kit-Objektive ich nun nehmen soll.

Ist die Verarbeitung des 18-55 wirklich so schlimm?
 
Dann krame ich den Thread noch einmal heraus. Bin auch gerade bei der Entscheidung welches der beiden Kit-Objektive ich nun nehmen soll.

Ist die Verarbeitung des 18-55 wirklich so schlimm?

Was verstehst du unter schlimm?

Kenne kein Nikonobjektiv, das "schlimm" verarbeitet wäre;)

Allerdings in der Nikon Objektivfamilie gibt es viele, die wesentlich teurer sind und irgendwo muß da auch der Preisunterschied zu merken sein..........

Sonst wäre das schlimm:rolleyes:

Das 18-55 VR ist ein einstiegs Objektiv, das die Aufgaben erledigt, die es erledigen soll und bisher 3 Mon. funktioniert es an meine Cam einwandfrei

gruß degl
 
Das 18-55 ist ein gutes Objektiv. Ich habe die aktuelle VR Version mal an meiner Kamera ausprobiert, Es kommen abgeblendet auf 8 wirklich gute Bilder dabei raus.
Wer nicht in den Fokus eingreifen möchte, Geld sparen will und gute Bildqualität braucht ist mit dem Objektiv sicher nicht schlecht beraten.
Die Streulichtblende verhilft zu mehr Kontrast.
 
Das 18-55 hat eine wesentlich kürzere Naheinstellgrenze was manchmal sehr nützlich sein kann.
Das mit der labberigen manuellen Fokussierung stimmt allerdings. Wenn man den Fokusring anfasst, kann man bei meinem Exemplar im Sucher sehen, wie das Bild leicht springt. Nicht gerade ideal für Video. Ich würde daher zum 18-105 raten wenn die Naheinstellgrenze nicht wichtig ist.

Gruß
Lilgish
 
gefühlte 90% der tests und gefühlte 90% der threads ergeben, daß das 18-105 klar besser ist als das 18-55. also bitte nicht ständig neue threads dazu aufmachen bzw. alte aufwärmen. bitte schließen.:grumble:
 
gefühlte 90% der tests und gefühlte 90% der threads ergeben, daß das 18-105 klar besser ist als das 18-55. also bitte nicht ständig neue threads dazu aufmachen bzw. alte aufwärmen. bitte schließen.:grumble:

Und gefühlte 97,3 Prozent aller Käufer empfinden ihre eigene teurere Investition im Vergleich zu günstigeren Alternativen als klar besser. Da verwundert dein Resümee nicht. ;)
 
Und gefühlte 97,3 Prozent aller Käufer empfinden ihre eigene teurere Investition im Vergleich zu günstigeren Alternativen als klar besser. Da verwundert dein Resümee nicht. ;)

beim 18-55 und 18-105 kann man kaum von "teurer" und "investition" sprechen in dem sinne, daß dieser unterschied subjektives dasmußdannbessersein auslöst. sowas taucht bei anderen konstellationen eher auf ;)
aber notfalls bleiben dennoch die 90% tests :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten