• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 18-105VR oder 18-200VR Empfehlung!?

madberlin

Themenersteller
Hallo

ich habe die D5000 und möchte mir anstelle meinem Kitobjektiv 18-55VR jetzt etwas mehr Zoom haben, daher schaue ich nach dem Nikkor 18-105VR oder 18-200VR auch gerne gebraucht. Welches der beiden Objektive hat eher Vorteile? Würde es gerne nutzen wenn möhlich als immer drauf Objektiv.

Gruß MAdberlin
 
Zuletzt bearbeitet:
Von 106mm - 200mm ist das 18-200mm besser :D

Im Ernst:
Die Abbildungsqualität des 18-105 ist schon besser, ob du die brauchst ist eine andere Frage (bei Abzügen 10x15 ist es völlig egal). Noch flexibler bist du mit dem 18-200mm eben bei etwas weniger Bildqualität!


VG
Oli
 
na dann sollte mir die 95 mehr Brennweite nicht so wichtig sein, da mir Bildqualität natürlich wichtiger ist. Danke für die superschnelle Antwort.

Gruß MAdberlin
 
ich habe die D5000 und möchte mir zu meinem Kitobjektiv 18-55VR jetzt etwas mehr Zoom haben,...
Bei dieser Objektivauswahl solltest du lieber "anstelle" schreiben. (Fast) Alles was das 18-55 kann, können die beiden anderen auch.
 
Das 18-55 ist doch ein guter Start.
Damit mal herumprobieren und dann feststellen, ob es an Weitwinkel, Tele oder Lichtstärke fehlt. Und dann gezielt Linsen zukaufen, können ja für die Probierziet auch Gebrauchte sein. Aber ich denke mal, daß das 18-55 die Linse sein könnte, die durchaus länger den Anker im künftigen Park bildet. Denn gut ist sie, erlaubt sogar etwas Makro-Feeling - zum warm up mit Nikon ein guter Start.
Den weiteren Werdegang bestimmen dann Vorlieben und Geldbeutel vor :p
 
Hallo

ich habe die D5000 und möchte mir anstelle meinem Kitobjektiv 18-55VR jetzt etwas mehr Zoom haben, daher schaue ich nach dem Nikkor 18-105VR oder 18-200VR auch gerne gebraucht. Welches der beiden Objektive hat eher Vorteile? Würde es gerne nutzen wenn möhlich als immer drauf Objektiv.

Gruß MAdberlin

Hi,

habe seit ein paar Monaten beide an der D90 und D50. Beide Objektive sind toll. Aber die Abbildungsqualität des 18-105er ist doch um einiges besser. Das 18-200er macht natürlich auf Reisen und bei Exkursionen usw. viel mehr Spaß, weil man doch mehr Möglichkeiten hat. Aber dennoch, der Ausschuß ist beim 18-200er schon groß. Dazu kommt, dass das 18-105 sehr preiswert zu bekommen ist. Man kann also dieses ausprobieren und, wenn nötig, auf das 18-200 "aufstocken".

Grüße
BMie
 
Ja dann wird es jetzt das 105er, werde mal sehen was der MArktplatz hier so im Angebot hat.

Danke an euch für die schnelle Hilfe/Infos.

Gruß MAdberlin
 
statt des 18-200VR (hatte ich mal, vermisse ich nicht) würde ich das 18-105VR (oder das 18-135, das habe ich, halt ohne VR) in Kombination mit einem Telezoom wie dem 55-300VR oder dem 70-300VR empfehlen.

Oder einfach das 18-55 mit dem 55-300VR ergänzen, wobei ich persönlich 20-100mm ganz gerne ohne Objektivwechsel habe (für Veranstaltungen der Kids ganz sinnvoll).
 
Ich hatte mal eine Zeitlang das 18-200VR I, 16-85 VR und 18-105 VR parallel.

Alle drei fand ich ordentlich bis sehr gut. An der Spitze lag das 16-85mm in der Abbildungsleistung, einen Tick vor dem sehr guten 18-105mm. Das 16-85mm war aber erste Wahl wegen der 2mm unten, die viel mehr Wert waren als die 20mm am langen Ende. Das 18-200mm ist das beste Superzoom, was ich je an meinen Kameras hatte. Beim Croppen oder "Pixelpeepen" liegt es allerdings sichtbar hinter den beiden anderen Objektiven. Ich habe es aber trotzdem ins Herz geschlossen und erhöhe bei meiner RAWEntwicklung einfach Kontrast und Schärfe etwas, dann ist es auch gut.

Wenn Du ein Objektiv für Reisen suchst, würde ich das 18-200 empfehlen. (übrigens egal ob VR I oder VR II), als Immerdrauf dagegen das 16-85mm.
 
Da hier viele über die Qualität des Nikon 18-105er bescheid wissen - wie verhält es sich mit der Qualität vom Nikon 18-105 zum Tamron 18-270? Mir ist klar, dass das Tamron eine wesentlich weitere Brennweite besitzt.
 
Mit meinem AF-S 18-135 (das 18-105VR soll optisch noch besser sein) bin ich sehr zufrieden, das 18-270, das ich mal testweise hatte, war dagegen unterirdisch schlecht bzgl. Schärfe, Vignettierung und AF Treffsicherheit.

Danke für die Links - die Kritik am Tamron 18-270 ist ja ziemlich vernichtend. Mir persönlich gefällt es sehr gut - allerdings bezweifle ich manchmal die Qualität. Hätte mir vielleicht das Nikon 55-300 kaufen sollen - aber als Reisezoom ist das Tamron unschlagabr praktisch.
 
An Stelle des TO würde ich das 18-200 VR nehmen, wenn ich nie wieder vorhätte, ein anderes Objektiv zu kaufen.

Ansonsten würde ich das 18-55 VR behalten und ein 55-300 kaufen, falls der Telebereich interessant ist. Wenn nicht, dann eine lichtstarke Festbrennweite.

Ich hatte das 18-55 und das 18-105 und sehe in der optischen Leistung keine Vorteile beim 18-105. Die Haptik ist etwas besser und natürlich der flexibelere Brennweitenbereich. Die Verzeichnung ist beim 18-55 VR geringer.
 
Zitat 4ever:

An Stelle des TO würde ich das 18-200 VR nehmen, wenn ich nie wieder vorhätte, ein anderes Objektiv zu kaufen.

Ansonsten würde ich das 18-55 VR behalten und ein 55-300 kaufen, falls der Telebereich interessant ist. Wenn nicht, dann eine lichtstarke Festbrennweite

Sehe ich prinziell genauso, aber mit Einschränkung! Top: die Empfehlung, mit lichtstarke Linsen zu ergänzen. Egal, ob Zoomer oder Festbrenner oder beides.
Oder doch das 18-200 als Immerdrauf (Reisefotografie, Familienausflug). Und für die speziellen Lustmomente etwas Lichtstarkes für schöne Freistellmotive :p
 
Das ist so etwa die 237. Aufwärmung dieses Themas, und die SuFu wirft hier mit Sicherheit Lesestoff für wenigstens zwei kalte Herbstabende aus.

Daher wird die Antwort am Ende auch die gleiche sein wie sonst immer: Nikon 18-105 VR plus Nikon 70-300 VR, und der Käse ist gebissen. Damit kann man lange glücklich und zufrieden sein. Gibt's besseres? Auch die Antwort wird erstmal die selbe bleiben: Ja klar, aber nicht für das Geld. Nach oben sind dem Wahn (fast) keine Grenzen gesetzt.
 
Ohje ohje ohje! :(

Ich hab mir ebenfalls eine Nikon D5000 gekauft und bin auf der Suche nach einem neuen Objektiv.
Es soll mehr Zoom haben da ich gerne Landschaftsfotos mache und gerne mal ranzoome. Außerdem sollte es gut für Fotos im dunkeln, ja gar in der Nacht sein.

Ich such schon seit längeren im Forum nach verschiedenen Vorschlägen und trau mich nicht einen extra Thread aufzumachen, da es immer wieder Ansätze zu meiner Lösung gibt.

Ich will keiner 700€ ausgeben, bis 250 wären okay, alles weitere ist eine Investition die man sich als Student überlegen muss...

Ich hab auch nach dem 18-200V geguckt und bin immer auf recht positive Meinungen gestoßen.
Hier wird mir jetzt aber wiederum erzählt, dass das 105VR eine bessere Bildqualität hat...:( (Jedoch weniger Zoom, richtig?)

Ich weiß, dass ich nichts weiß! :(

Könnte auch mir jemand helfen ein neues, besseres Objektiv zu finden?
Gerne auch per PN, kauf auch im Forum oder erstelle einen extra Thread wenn es gewünscht wird, aber über eine Beratung würde ich mich sehr sehr freuen!

Also Wichtig: Zoom und Bilder bei Nacht! :)

Geh ich in der Annahme richtig, dass ein Objektiv, dass gut in der Nacht ist, am Tag überhaupt keine Probleme haben sollte?

Das Thema mit den Objektiven ist aber auch kompliziert...:(
 
Also Wichtig: Zoom und Bilder bei Nacht! :)
Mehr "Zoom" gibt es nur in der Mazda Werbung ;)
Du meinst mehr Brennweite im Telebereich, nehme ich mal an?
Du hast eine D5000 mit 18-105VR?
Wozu hast Du Dir die DSLR gekauft, um nur ein Objektiv dranzuschrauben und immer dranzulassen?

Mehr Zoom, also "Superzoom" Objektive kann ich nicht empfehlen, Du wirst darüber genauso enttäuscht sein wie ich, selbst das beste von allen, das AF-S 18-200VR ist sichtlich schlechter in der Bildqualität als ein 18-105VR.

Also: Teleobjektiv zusätzlich zum 18-105VR kaufen und Objektive wechseln! Wenn Du das nicht willst, D5000 verkaufen und Superzoom-Kompaktkamera kaufen.

Bei Nacht: Stativ nötig! Ohne Licht geht nunmal in der Photographie nichts, und selbst lichtstarke Objektive bringen nicht die von Dir erhoffte Belichtungszeitverkürzung.

Mein Tipp: lese Dich erst mal in http://fotolehrgang.de/ ein, Du scheinst noch arg unrealistische Vorstellungen über die fotografischen Möglichkeiten und Limitationen zu haben. Da klemmt es zunächst mal nicht an mangelnder Ausrüstung.
 
.....
Ich hab mir ebenfalls eine Nikon D5000 gekauft und bin auf der Suche nach einem neuen Objektiv.
Es soll mehr Zoom haben da ich gerne Landschaftsfotos mache und gerne mal ranzoome. Außerdem sollte es gut für Fotos im dunkeln, ja gar in der Nacht sein.........
Ich will keiner 700€ ausgeben, bis 250 wären okay, alles weitere ist eine Investition die man sich als Student überlegen muss.....

Damit hast Du eine breite Palette an Wünschen, die mit einer Wunderlinse kaum zu realisieren sind:
Landschaft: Wohl eher ein Fall für ein Ultraweitwinkel. Da wirst Du schnell auf sowas wie Sigma's 10-20, Tokina's 11-16 oder 12-24 und Nikon's 10-24 oder 12-24 stossen. Und da wirst Du zwischen 400 und 700 auf dem Gebrauchtmarkt los.
Zoom: Nikon 70-300 VR. Schau Dir die Bilderfreds in den Foren an. Exzellentes Glas und bezahlbar, rund um 350 2nd hand. Ein "Lichtriese" ist das aber auch nicht.
Dunkelfotos: Da müsstest Du sagen, WAS Du darunter verstehst? Inneraum, Konzert......aber es wird auf ein lichtstarkes Objektiv hinauslaufen, und die Frage nach der Brennweite (FB / Zoom) wird die nötige Investition mitbestimmen.
Nacht: Ein gutest Stativ mit Fernauslöser. Und ein bissel lesen, WIE es funktioniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten