• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 18-105 oder 18-200

amine

Themenersteller
gude,
Hab mir vor kurzem ein D80 aus Frankreich mitgebracht (war halt ein super Angebot gewesen), nun hab ich immer noch von meine Film-SLR geerbte Objektive drauf (28-80mm 1:3.3-3.6G und 70-300mm 1:4-5.6G). Soweit funktionier alles prima.
Hab aber bedankten ob die Objektive OK wären. Hab im Kopf noch 1 oder 2 objektive zuzulegen um meine D80 richtig auzunutzen.
War würdet Ihr mir empfehlen?
Macht es sinn die 2 Objektive zu behalten (da ich kaum meht mit mein F65 fotografiere).
Hab an Nikkor 18-105 und 18-200 beide VR gedacht. Ist das empfehlenswert?
Vielen Dank in voraus.
Amine.
 
Willkommen im Forum!

Auf Dauer werden dir deine Objektive voraussichtlich im WW Bereich nicht ausreichen. 28mm ist sehr nahe an der Normalbrennweite an der D80. Deshalb würde ich auch ein Objektiv dazu nehmen, wenn es die Finanzen erlauben.

Das Nikkor 18-200 hat den Vorteil, nicht gewechselt werden zu müssen. Es ist jedoch relativ teuer (so dass ich persönlich zum Sigma 18-200 HSM OS raten würde, dass nur gut die Hälfte kostet). Sollte es Unterschiede in der Bildqualität geben, konnte sie zumindest noch niemand bildlich darstellen.

Das 18-105 ist leichter und günstiger. Vom Preis- Leistungsverhältnis ist es sehr gut. Prinzipiell wäre es möglich, es mit deinem 70-300 zu ergänzen - doch fehlt dir dann am langen Ende der dort wichtigere Bildstabilisator.

Mein Ratschlag für kleines Geld: F65 und beide Objektive verkaufen, Sigma 18-200 HSM OS kaufen.

Mein Ratschlag für Bildqualität: F65 und das 28-80 Objektiv verkaufen, dafür das 18-105 VR kaufen. Irgendwann dann trennst du dich vom 70-300 und kaufst das stabilisierte 70-300 VR.

Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo SimDreams, Hallo Bordertown,
Danke für die Rashce Antworten erstmal,
Also ich liege doch nicht so ganz verkehrt mit mein Gedanken, dass ich mir ein 18-105/18-200 zulegen sollte.
Ich bin wirklich Anfänger in DSLR, und möchte gerne ein Allrounder haben der ich am besten mit meinem D80 nutzen kann. Speziell (und teuere Objektive) kommen sicherlich später noch.
Dachte nur, dass meine alten Objektive total schrott wären... naja.. jetzt musst mal nach den passende Angebot schauen was sich ergibt.
Aus Kostengründen hab ich an:
-Nikon AF-S 18-105 mm 3,5-5,6 G ED VR
-Nikon AF-S 18-70/3,5-4,5 G IF ED DX (Ohne VR, schlimm?)
Preisunterschied bei der Bucht ca. 10€.
Das SIGMA 18-200, lass ich erstmal weg, weil ich zu schlechtes darüber gelesen hab.
War würdet Ihr mir empfehlen?
Danke nochmal,
Amine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Amine!

Mit dem Nikkor 18-105 VR machst du am Anfang nichts falsch! Es ist - für diesen Preis - eine exzellente Optik.
Ich habe noch einige - auch teure - Objektive, aber immer öfter nehme ich nur das 18-105er mit auf die "Pirsch". Allerdings muss ich zugeben, dass ich kein ausgesprochener Weitwinkel-Freak bin und hauptsächlich im Bereich 35mm bis 105mm fotografiere. Wenn du mehr Witwinkel brauchst, wäre das 16-85 VR die bessere, allerdings auch wesentlich kostenspieligere Variante.
Mit dem höheren Preis kaufst du aber auch einen Tick mehr Schärfe und Kontrast.

Grüße, Jimmy!
 
Hallo Amine,
also auch von hier wie schon oft gepostet die Empfehlung für das 18-105VR.
Habs es als immer drauf und kann wie gesagt bis auf die Verzeichungen nichts schlechtes über die Linse berichten. Einfach ein wunderbares, günstiges Objektiv für den Anfang mit guter Abbildungsleistung und auch recht guter Haptik. Es macht wirklich Spaß.

PS. VR hilft in bestimmten Situationen schon enorm.
 
...
-Nikon AF-S 18-105 mm 3,5-5,6 G ED VR
-Nikon AF-S 18-70/3,5-4,5 G IF ED DX (Ohne VR, schlimm?)
...

... wäre das 16-85 VR die bessere, allerdings auch wesentlich kostenspieligere Variante. ...

Mit keinem von den genannten drei Gläsern wirst Du einen Fehler machen. :)

Das Sigma hätte ich auch rausgelassen - gute Entscheidung! :top:

Nimm zuerst mal eines der drei Objektive und schu dann, dass Du - ggf. gebraucht - ein 70-300 VR bekommst. Damit bist Du schon nicht schlecht ausgestattet.

Viel Spaß! :top:
 
Hi Jimmy, hi Socke, hi Panda,
Ein Freak bin ich lange noch nicht (vieleicht später mal?), aber dank euer Rat, werde ich mir ein 18-105 besorgen, da das 18-200 relativ teuer ist :(
Aber ich denke bei 200€ neu kann man nichts falsches machen, mal gucken ob sich hier im Forum was gebrauchtes zu finden gibt.
Thanxxx,
Amine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Nikkor 18-105 VR machst du am Anfang nichts falsch! Es ist - für diesen Preis - eine exzellente Optik.
Wenn du mehr Witwinkel brauchst, wäre das 16-85 VR die bessere, allerdings auch wesentlich kostenspieligere Variante.Mit dem höheren Preis kaufst du aber auch einen Tick mehr Schärfe und Kontrast.

Was ich für ein Gerücht halte, in der Praxis siehst Du keinen Unterschied!
Das 18-105er ist ein absolutes Schnäppchen zum Kampfpreis und kann sich mit dem 16-85 auf jeden Fall messen. 3mm mehr Weitwinkel, weniger Tele ist die Option bei 300E mehr Kosten.
 
Es kommt darauf an wie empfindlich die Augen sind. Ich sehe schon im Sucher den Unterschied zwischen den 16-85 und 18-ab100. Das 16er ist deutlich verzeichnungsfreier als das verbogene andere Objektive!
 
Hallo..
Nimm das 18-105er da wirst du nicht enttäuscht sein. Ich hatte es bei meiner D90 dabei. Es ist ein hervoragendes Objektiv. (durch viele Testberichte bestätigt) Unwahrscheindlich das du mit dem 16-85 bessere Fotos machst. Die Verarbeitung des 16-85 ist natürlich besser. Ich würde dann aber lieber für das Geld das 18-200 Nikkor kaufen. Dann braucht man kein anderes mehr.. Und sicher kein Sigma oder Tamron Superzoom, die werden vom Nikon 18-200 in den Schatten gestellt (in der Schweiz übrigens nicht doppelt so teuer, nur 140 euro mehr als das Sigma..habe auch eins:-)) :top:
 
Ich sehe schon im Sucher den Unterschied zwischen den 16-85 und 18-ab100. Das 16er ist deutlich verzeichnungsfreier als das verbogene andere Objektive!

1. Architekturfotos würd ich vorrangig weder mit dem einem noch dem anderen machen! Und bei Natur- oder Personenfotos wirst Du kaum eine 0,2% höhere Verzeichung erkennen.
2. Und was Du im Sucher siehst ist nicht das was im Bild ankommt, bei JPGs wird ein Teil wieder rausgerechnet.
3. Grundsätzlich ist ein 18-200 immer ein Kompromiß, Verzeichnung kann man aber korrigieren. Bei 16-85 fehlt Dir halt alles bis 200mm was auch manche verpaßte Gelegenheit bedeuten kann!
 
Ich würde dann aber lieber für das Geld das 18-200 Nikkor kaufen. Dann braucht man kein anderes mehr.. Und sicher kein Sigma oder Tamron Superzoom, die werden vom Nikon 18-200 in den Schatten gestellt.

Worte sind wie Schall und Rausch: Wo sind die Bilder, die diese gebetsmühlenartig wiederholte These belegen?

Grüße, Uwe
 
Ich danke alle die sich hier über das Thema gemacht haben ganz herzlich.
Natürlich ist mir klar, dass ein 18-200 besser als ein 18-105, kostet ja auch doppel soviel. Ein 16-85 reizt mich auch schon, leider auch im moment zu teuer, da es um ein relativ neuen Objektiv handelt, werde ich erstmal warten bis die Preise ein bisschen runtergehen.
Hab dei der Bucht 2-3 18-200 Angebote gefunden, die leider für über 400 Mäuse weggegangen sind. Daher werde ich mir ein neuen 18-105 für 200 Bucks besorgen, auch wenn Herr Rockwell nicht Gutes darüber geschrieben hat (link), und wann die Kassen ein bisschen frühlicher aussehen, kann ich mir dann das 16-85 + 70-300 oder das 18-200.

Aber über Vergleichsfotos zwischen Nikon Sigma bzw. Tamron würde ich mich freuen.
Und hier ist ein Vergleich von Rockwell zwischen 16-85 und 18-200.

Gruß.
 
Amine, mach dich nicht verückt wegen den Rockwell. Das sind auch nur Menschen. Ich lese auch immer zig Tests bevor ich mir was kaufe und am Ende merke ich doch das einige Leute Stuß geschrieben haben und die anderen nicht wenn ich das Teil dann selbst in der Hand halte und ausprobiere.

Für den einen geht das Plastikbajonet garnicht, der andere bemängelt die Haptik weils zu plastikmäßig ist, der dritte regt sich über die Verzeichnungen auf (das war übrigens ich:D) den nächsten stören die CA's.

Bestell es dir im Netz, probier es aus und wenn es dir nicht gefällt sende ich wieder zurück. Denn Komfort hat man heute.

Welch ein Segen. Keiner brauch mehr die Katze im Sack kaufen.

Wenn du Es hast gib mal deine Meinung kund.

Gruß
 
Ich danke alle die sich hier über das Thema gemacht haben ganz herzlich.
Natürlich ist mir klar, dass ein 18-200 besser als ein 18-105, kostet ja auch doppel soviel. Ein 16-85 reizt mich auch schon, leider auch im moment zu teuer, da es um ein relativ neuen Objektiv handelt, werde ich erstmal warten bis die Preise ein bisschen runtergehen.
Hab dei der Bucht 2-3 18-200 Angebote gefunden, die leider für über 400 Mäuse weggegangen sind. Daher werde ich mir ein neuen 18-105 für 200 Bucks besorgen, auch wenn Herr Rockwell nicht Gutes darüber geschrieben hat (link), und wann die Kassen ein bisschen frühlicher aussehen, kann ich mir dann das 16-85 + 70-300 oder das 18-200.

Aber über Vergleichsfotos zwischen Nikon Sigma bzw. Tamron würde ich mich freuen.
Und hier ist ein Vergleich von Rockwell zwischen 16-85 und 18-200.

Gruß.

Schau mal bei cameranu.nl rein - ich habe mein 18-105 dort vor zwei Wochen für 172 Euronen erstanden, plus 6,50 Versand. Ist inzwischen leider auf 189€ gestiegen (immer noch billiger als in der Bucht). Ich habe bei cameranu.nl inzwischen 3x bestellt, läuft immer perfekt. Objektive kommen mit Nikon Netherlands Garantiekarte, also ist alles 100% korrekt.

Ich habe selbst meinen eigenen Test mit knapp 150 Bildern (bei 2 Motiven) an der D300 gemacht: 17-55 2,8 / 16-85 VR / 18-105 VR / 18-200 VR. Zu meinem "Entsetzen" ist das billige :D 18-105 bis um 50mm herum unglaublich scharf, egal ob offen, abgeblendet oder bei Blende 8. Es ist an meiner Kamera etwas überbelichtet, aber das und die Verzeichnung kann man mit CaptureNX gut korrigieren.

Frage: Obwohl ich hier das 18-105 so lobe, scheint es mir rechts deutlich unscharf zu sein. Dezentriert? Wie ist Eure Erfahrung mit Nikon in einem solchen Fall? Kümmern die sich drum oder ist das ein Fall von "Pech gehabt, liegt innerhalb der Toleranz". :confused:

Interessant ist, das keines der 4 Objektive für mich der klare Gewinner über alle BW und Blenden ist (soweit sie denn verleichbar sind). Auch eine interessante Boeboachtung, dass eine Optik zwar schärfere 100% crops liefert, das Gesamtbild aber dadurch nicht unbedingt "besser" aussehen muss. So ist z.B. das 17-55 (meine persönliche Enttäuschung) bei weitem nicht das tiefenschärfste von den Optiken, das Gesamtbild sieht aber generell plastischer aus (weiss kein besseren Begriff). Aber.....nachdem ich stundenlang 100% crops auf dem LCD-Schirm angeglotzt habe, hätte ich wahrscheinlich auch keine Micky Maus im Bild erkannt.....

Vielleicht schreib ich mal meinen grossen Vergleichstest - aber wo soll ich 150 RAW Bilder hintun??
 
Schau mal bei cameranu.nl rein - ich habe mein 18-105 dort vor zwei Wochen für 172 Euronen erstanden, plus 6,50 Versand. Ist inzwischen leider auf 189€ gestiegen (immer noch billiger als in der Bucht).

Habe leider schon am Donnerstag ein 18-105 bei Foto Palme bestellt. Der Preis war auch Ok (208€ + 6,90€ Versand).
Bin darauf gekommen, weil Sie haben ein B-Ware (Rückgabe einen Kunden) angebote für 179,-, leider war's weg und musst dann die normale bestellen.

Aber danke für dein Tipp bigbossman, gut zu wissen für spätere Bestellungen, die Preise sind ja der Hammer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ist es soweit! Mein 18-105 VR ist angekommen, und mein erster eindruck war ... WOW!
Echt ein Hammerteil, wenn ich das mit die alten Gurken die ich hatte vergleiche (28-80G und 70-300G von meine alte Analog F65).
Autofocus ist super schnell, VR macht schon einen riesigen unterschied, und die Verarbeitung der Objektivs ist echt beeindrückend auch mein kein Metall-Bajonett ist.
Ich berichte dann ein bisschen ausführlicher dem nächst wenn ich ein paar Bilder geschossen hab.
Ich bin natürlich immer noch ganz Ohr was Erfahrungen angeht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten