• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 17-55mm 2.8 AF-S DX G IF-ED

Ein kleiner Streifzug durch mein Wien. Alles mit der D7000 und in LR3 aus RAW´s entwickelt.

@ Bouba: die Nachtaufnahmen sind echt ein perfektes Beispiel dafür, was man mit dieser Kombi alles anstellen kann!!! :top:
 

Anhänge

Ein HDR, welches aus einem (1) RAW gemacht wurde.
Aus einem RAWwurden also drei jpgs gemacht - Nr. 1 mit -2EV,, Nr.2 wie vor Ort gemessen, Nr.3 + 0,5 EV.
Etwas Nachschärfung mit Hochpass-Filter.

Ich denke, dass auch ein HDR in einem Objektiv-Thread eine Daseinsberechtigung hat.



comp_AAA_HDR3 von france.pictures auf Flickr
 

Anhänge

Cannstatter Volksfest, D7100+17-55+Stativ.
Aufgenommen als .raw, in LR5 so gut es ging gerade gerichtet und die Lichter etwas abgedunkelt. Klarheit wurde auf +20 erhöht.

Gruß elektriker
 
Ohne dass das jetzt einreißen wird: Aber hier noch ein HDR (aus 5 jpgs), mit PSE9 erstellt. Höhen und Tiefen noch angepasst, leichter Hochpassfilter.
 

Anhänge

  • comp_HDR_Märchenbrunnen.jpg
    Exif-Daten
    comp_HDR_Märchenbrunnen.jpg
    497,8 KB · Aufrufe: 140
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich habe mich zuletzt viel mit dem Thema HDR beschäftigt :o
Aber während ein HDR über eine Kamera sicher keine gute Aussage macht, ist dies bei dem Objektiv aber m.E. schon der Fall.
Ohne gute Linse kein gutes HDR.
Mit sns-hdr-lite aus 3 Jpgs angefertigt, die ooc waren.


comp_DSC_7793-HDR(3)_Night von france.pictures auf Flickr
 

Anhänge

  • comp_DSC_7793-HDR(3)_Night.jpg
    Exif-Daten
    comp_DSC_7793-HDR(3)_Night.jpg
    488,2 KB · Aufrufe: 46
Im Objektiv Thread wird dieses Objektiv immer wieder "gegen" das Sigma oder das Tamron diskutiert. Der Beispielbilderbereich kann den Vorteil dieses Objektivs nicht gut darstellen, da die Mitbewerber optisch ziemlich gut, wenn nicht sogar ebenbürtig sind.

Bei diesen Bildern, die im Zielbereich entstanden, spielte das Objektiv (gerade an der D300) seine Stärke aus: Kamera hoch und abdrücken - das Focussieren war dabei gar kein bewusster Zwischenschritt, da der Focus einfach präzise, schnell und sicher ist.

Alle ooc.

Edit: da ein Blitz eingesetzt wurde, habe ich ausnahmsweise mal mit Blendenautomatik fotografiert und bei 200 ISO halt die kürzeste Synchronzeit vorgewählt, da ich HSS vermeiden wollte.
Edit II: Beim 4. Bild zeigt das Objektiv m.E. ein ganz schönes Bokeh.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Aus einer Foto-Session mit einer Familie.
Aus CNX2 ,bearbeitet mit PSE9, Vignette hinzugefügt.
Brennweite: 38mm
 

Anhänge

  • comp_Z_DSC_4225a_bearbeitet-1.jpg
    Exif-Daten
    comp_Z_DSC_4225a_bearbeitet-1.jpg
    488,1 KB · Aufrufe: 289
Tolle Aufnahmen, aber auch attraktive "Models"!

Zweifellos - das gebe ich gerne weiter, die werden sich freuen.

Da sieht man, was man mit Können auch aus DX herauszaubern kann.

Danke, dass Du meine Bilder zum Anlass nimmst, um "Grundsätzliches" festzustellen :D:top:
Bedenke aber bitte, dass es bei derartigen "studio-like"-Bildern wirklich weder auf Freistellung, noch auf Randschärfe, noch auf Offenblendtauglichkeit ankommt.
Dennoch will ich Dein Kompliment natürlich nicht schmälern. :lol:


Danke noch einmal - mit zwei weiteren Bildern, damit es nicht OT wird.
Verarbeitung wie oben beschrieben. Das Erste wurde stark entsättigt.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten