• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 16-85 an D5100 schlechter als an einer D7000?

Das spielt das Bauchgefühl bzw. die Einbildung eine große Rolle.

Habe mir "in der Bucht" ein gebrauchtes 16-85 geschossen, für ca. 380Euro incl. Verand. Als es da war kam zunächst die Enttäuschung. Die Bilder sind ja gar nicht so scharf, irgendwie etwas "weich". Und sofort hat mich dann die Vorstellung gequält, einen "Wanderpokal", ein "Montagsmodell", ein "Dezentriertes" usw. usf. ersteigert zu haben. Selber schuld wenn man gebraucht kauft... :(

Schließlich habe ich dann bei schönem klaren Herbestwetter mit Stativ einige Aufnahmen mit unterschiedlicher Entfernung mit dem AF-S DX 35 1.8G und dem AF-S 50 1.8 (habe ich beide nagelneu gekauft) und dem gebrauchten 16-85 gemacht. (RAW, Modus M, identische Einstellungen). Danach habe ich die Bilder auf 100% vergrößert mit Argusaugen verglichen, insbeseondere in den Ecken.

Und siehe da, nur ein geringer Unterschied, die Festbrennweiten sind einen Tick schärfer, komisch oder? :rolleyes: Mittlerweile bin ich sicher, das gebrauchte 16-85 ist i.O. die Bilder sind gut! (Am meisten ist mir die Verzeichnung aufgefallen, die verschwindet, wenn man die Objektivkorrektur einschaltet).

Aber wenn man einmal den Floh ins Ohr gesetzt bekommt, z.B.das Teil ist an der anderen Kamera schlechter bzw. gebrauchte sind oft unscharf, dann kommt es einem so vor, obwohl es gar nicht so ist...
 
Ich bin da nicht so sicher, dass Entäuschungen nur mit überstiegener Erwartungshaltung zu tun hat. Selbst ein rationeller Vergleich von Bildschärfen in den Ecken bedeutet bei gleichem Ergebnis nicht eine gleiche Bildwirkung. Das menschliche Auge ist sehr farbempfindsam. Es gehören eine Menge anderer Faktoren zu einer Bildwirkung. Rein wissenschaftlich lässt sich das nicht unbedingt aufklären. Zudem "sieht" jeder Mensch leicht anders.
 
Naja, ich habe das 16-85 ja gegen die beiden Festbrennweiten verglichen, sowohl in den Ecken, als auch den Gesamteindruck. Ich konnte die Objektive anhand der Bilder nur auseinanderhalten wegen der Verzeichnung des Zooms, die aber verschwindet, wenn man die Korrektur aktiviert.

Ansonsten waren die Bilder in der Normalansicht gleich, nur bei 100% Ansicht sieht man dann die bessere Schärfe der Festbrennweiten.

Ich denke bei mir war es schon die (hier negative) Erwartungshaltung (da gerbaucht)...
 
Habe übrigens eine D3100 mit dem 16-85
 
Klasse demonstration Andi62.
Da sieht man mal wieder genau das das Hirn 5cm hinter dem Sucher halt doch noch eine Rolle spielt :top:

Ich dachte grade an der 5100er auch öfter mal daß das nicht sauber scharf wäre...
Kamera aufs Stativ und alle Zweifel waren hinfort.

Man sollte immer versuchen an sich zu arbeiten um die Hauptfehlerquelle zuverlässiger zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ok habt mich auch überzeugt. Hab auch die D3100 und schiele aufs 16-85. Aber ich hab trotzdem bei Objektivkäufen kein sicheres Gefühl solange mir nicht mehrere bestätigen, dass es an der gleichen Kamera gut abliefert. Ich glaube die Nikon DX Cams unterscheiden sich schon ziemlich hinsichtlich Sensoren und vor allem >Expeed Abstimmung.
 
Also ich hatte zuerst das 18-55 an der D3100 (Kit gekauft). Mochte die Kamera sofort, das Objektiv weniger. Das war mir zu fummelig und der Zoombereich war mir zu klein. Bin dann später auf das gebrauchte 16-85mm umgestiegen. Das Teil macht einfach mehr Spaß, die Bilder sind deshalb aber nicht besser oder schlechter, aber man ist flexibler. Wirklich sichtbar besser sind dann Festbrennweiten, aber da ist man nicht flexibel...

Kauft es gebraucht bei jemandem der gute Bewertungen hat (und diese in der Regel nicht aufs Spiel setzen wird). Falls das Objektiv dann nicht gefällt bekommt man es auch zu einem ähnlichen Preis wieder los.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten