Gast_246038
Guest
endlich mal wieder ein FX an DX Thread...
Ich überlege mir, die im Titel genannte Kombination zuzulegen. Das Objektiv finde ich interessant wegen des Bildstabilisators (bin ständig auf Koffein) und der Möglichkeit, es vielleicht später bei Erwerb eines FX-Gehäuses benutzen zu können.
Nach der gängigen Meinung sind die größten Nachteile dieser Kombi, dass man ein teures, großes und schweres Objektiv kauft. Der Vorteil soll sein, dass man aufgrund des kleineren Sensors nur den zentralen (besten) Bereich der Frontlinse in Anspruch nimmt und somit Randunschärfe minimieren kann.
Nun habe ich aber >hier< folgenden Einwand gefunden:
Full Frame Wide Angle Lenses on Cropped DSLR
A 18mm lens on a cropped DSLR will look like a 27mm lens on a full frame DSLR (Nikon 1.5x or Canon 1.6x crop factor).
Using a 18mm full frame lens on a cropped DSLR doesn't make sense.
A 18mm full frame lens is 45 - 18 = 27mm away from the 45mm sweet spot.
A 18mm cropped lens = 18 x 1.5 = 27mm full frame. This is 45 - 27 = 18mm away from the 45mm sweet spot, much easier to make.
So, image size and sweet spot issues mean that full frame wide angle lenses are not suitable for cropped DSLRs.
Kann mir bitte jemand die technische Begründung erklären, warum die Kombination FX an DX nach Ansicht dieses Autors eben nicht geeignet sein soll?
Danke für eure Hilfe!
Ich überlege mir, die im Titel genannte Kombination zuzulegen. Das Objektiv finde ich interessant wegen des Bildstabilisators (bin ständig auf Koffein) und der Möglichkeit, es vielleicht später bei Erwerb eines FX-Gehäuses benutzen zu können.
Nach der gängigen Meinung sind die größten Nachteile dieser Kombi, dass man ein teures, großes und schweres Objektiv kauft. Der Vorteil soll sein, dass man aufgrund des kleineren Sensors nur den zentralen (besten) Bereich der Frontlinse in Anspruch nimmt und somit Randunschärfe minimieren kann.
Nun habe ich aber >hier< folgenden Einwand gefunden:
Full Frame Wide Angle Lenses on Cropped DSLR
A 18mm lens on a cropped DSLR will look like a 27mm lens on a full frame DSLR (Nikon 1.5x or Canon 1.6x crop factor).
Using a 18mm full frame lens on a cropped DSLR doesn't make sense.
A 18mm full frame lens is 45 - 18 = 27mm away from the 45mm sweet spot.
A 18mm cropped lens = 18 x 1.5 = 27mm full frame. This is 45 - 27 = 18mm away from the 45mm sweet spot, much easier to make.
So, image size and sweet spot issues mean that full frame wide angle lenses are not suitable for cropped DSLRs.
Kann mir bitte jemand die technische Begründung erklären, warum die Kombination FX an DX nach Ansicht dieses Autors eben nicht geeignet sein soll?
Danke für eure Hilfe!