So... das 135er 2.0 von Samyang ist heute eingetrudelt... Wahnsinn, die Schärfe bei Offenblende ist bereits überragend und praktisch frei von CA's und anderen Bildstörungen - das ist nochmal eine andere Hausnummer verglichen mit dem 135er DC Nikkor.
Allerdings fordert mir das manuelle fokussieren nach den ersten Versuchen an der D750 schon einiges ab.. man hat zwar den Fokusindikator, aber wenn ich mich mit dem "framen" beschäftige schau ich da nicht immer hin.
Der Fokusring ist, wie hier auch schon angeklungen, tatsächlich relativ schwergängig... das ist in der Tat etwas schade weil man so mehr am Objektiv "wackelt" als nötig

Hat jemand schonmal im Vergleich die Cine-version in der Hand gehabt? Ist da möglicherweise der Fokusring etwas leichtgängiger?
Ansonsten ist das Ding massiv gebaut, hat ordentlich Gewicht aber von der Größe her passt es ganz gut an eine D750... an größeren Bodys sieht es sicher noch harmloser aus
Was mich etwas stört bzw. ärgert... die Fokusdrehrichtung! Auf allen Bildern im Netz und selbst auf der Abbildung der Verpackung der Nikon Variante ist die Drehrichtung des Fokusweges in "Canon-Manier" aufgedruckt... also über "links drehend" nach unendlich.
Tatsächlich dreht die Nikon Variante aber so wie alle anderen Nikkore auch über "rechts" nach unendlich. Das mag zwar für viele passen, mir widerstrebt es leider da ich sonst nur mit Glas zu tun habe das eben "über links" nach unendlich dreht.
Aber okay - das ist halt Pech für mich und eher Gewöhnungssache bzw. resultiert in absoluter Verwirrung in meinem Kopf

Ich bin so ein Gewöhnungstier und habe mich an die "Canon-like" Drehrichtung zur manuellen Fokussierung gewöhnt das ich immer zweimal im Kopf umdenken muss.
An den OEM Hersteller dieser Gläser: Das Ding ist dope - definitiv! Für den Preis ein absolut geiles Teil mit den genannten Schwächen vom Handling und dem eher schwärgängigen Fokusring... vllt. wird der ja noch etwas smoother mit der Zeit?!
Werde jetzt die Tage mal schauen ob ich das ein oder andere Bild damit einfange und ob es sich im Praxisalltag bewährt oder ich am MF scheitere
Warum baut Samyang oder wer auch immer die Teile produziert dem Ding nicht einen Fokusmotor ein? Das wäre ein Traum, denn meine D750 besitzt leider kein Fokuspeaking im Sucher...
Vielleicht wäre eine "Spiegellose" eine Alternative?
Weiß jemand ob die e-mount Variante im "Canon"-Style über links nach unendlich fokussiert?