• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 135mm f2 oder lieber ein anderes?

Moin Borys,
ich kann nur für das 135er Nikon sprechen - ich kenne keines der anderen Objektive - hab' aber am Wochenende mal meine Tochter auf mich zu rennen lassen und von den 14 Bildern mit der D750 auf CH (6,5 B/Sek.), F:2.5, Grp AF, AF-C ist nicht einmal der AF danaben. Okay, sie ist nicht die schnellste ;), aber mir reicht es. Mit unserem Hund ist es schwieriger, den AF auf der richtigen Stelle zu halten, geht aber auch, wenn auf die richtige Stelle fokussiert wird ...
Mich würde ein eigener Vergleich zwischen dem Zeiss und dem Nikon interessieren, vielleicht ergibt sich ja mal eine Gelegenheit ...
Schön' Abend noch, Gruß
Heiko

Klar gerne ! Momentan geht gut unter der Woche zwischen 17:30-19:00 Uhr im Hamburger Innenstadtbereich... dann könnte man explizit mal ein paar Sachen testen, die die üblichen Testportale nicht auf dem Schirm haben :-)
 
Das wäre mal ne Aktion!
Vergleichsbild zwischen Zeiss 135mm und Samyang 135mm folgen noch!
Mein Kumpel hat die beiden Bilder mir leider noch nicht zukommen lassen :(

Bei Nikon ist mir jetzt schon sehr oft aufgefallen, dass die Objektive sehr oft einen Farbsaum haben! Letztens auch das Nikon 85mm 1.4 getestet und Magenta-Farbsaum ohne Ende, was ich für eine ca. 1.400€ Linse schon extrem finde! (siehe Bild!)

Ist so ein Farbsaum auch beim Nikkor 135mm f2?
 

Anhänge

  • 13020057_1066395410065706_456619459_n.jpg
    Exif-Daten
    13020057_1066395410065706_456619459_n.jpg
    66,5 KB · Aufrufe: 135
  • 12988038_1066395426732371_448888028_n.jpg
    Exif-Daten
    12988038_1066395426732371_448888028_n.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 146
Klar gerne ! Momentan geht gut unter der Woche zwischen 17:30-19:00 Uhr im Hamburger Innenstadtbereich... dann könnte man explizit mal ein paar Sachen testen, die die üblichen Testportale nicht auf dem Schirm haben :-)
Moin Borys,
okay, gerne, weiteres dann per Mail ...

... Bei Nikon ist mir jetzt schon sehr oft aufgefallen, dass die Objektive sehr oft einen Farbsaum haben! Letztens auch das Nikon 85mm 1.4 getestet und Magenta-Farbsaum ohne Ende, was ich für eine ca. 1.400€ Linse schon extrem finde! (siehe Bild!)

Ist so ein Farbsaum auch beim Nikkor 135mm f2?
Moin Hightower26,
ja, problemlos hinzukriegen - davon schreibe ich doch die ganze Zeit und hatte auch schon ein paar Beispiele (hier und da im Forum) gezeigt :rolleyes:

Gruß, Heiko
 
Jupp Farbsäume und CAs sind leider ein Problem des alten DC Nikkors wenn man auch die Offenblende nutzen möchte. Meines ist aufgrund dessen nach einiger Zeit doch wieder gegangen.

Die AF Geschwindigkeit dagegen empfand ich durchaus okay an der D750, habe sie aber auch nicht für Sport verwendet.
 
So, endlich das Vergleichsbild mit Zeiss und Samyang!

Erste ist mit Zeiss und zweite mit Samyang!

Mit Stativ und komplett gleicher Kameraeinstellung!
Nicht vergessen ist auch gleiche Brennweite, jedoch ist der Zoomfactor etwas größer beim Zeiss!!! (Weiß aber auch nicht warum!)

Hier auch noch in max. Qualität!
https://www.flickr.com/photos/100024905@N02/albums/72157667065293856
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Immer gern! Wobei ich bei den beiden Bildern das rot Links oben im Eck etwas stärker empfinde als beim Zeiss!
P.S. war ein oranges Licht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen bei diesem Bild (ISO 1600, Bereich bis 2m) gäbe es keinen Unterschied mit Zeiss Apo Sonnar 2/135, Nikon 135 2.0, Canon 135 2.0L... in der Forumsauflösung.

Wäre eher gespannt wie es sich mit etwas weiterem entfernten wie sowas hier verhält und wie der Schärfeverlauf und die Mikrokontraste verhalten:

lil04.jpg

Oder bei sowas mit direkter Lichtquelle im Bild:
DSC_9446_dslr.jpg

Falls jemand in Hamburg diese Linse hat... könnte man ein paar Testszenarien durchspielen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre echt spitze!
Ich weiß zwar nicht genau, wieso, aber ich habe trotzdem immer noch das Gefühl, dass das Zeiss die bessere Wahl ist!

Glaube auch, dass sich der Vorteil vom Zeiss erst beim richtigen Licht zeigt!

Lensflare usw...

Wäre wirklich spitze, wenn Ihr nochmal ein kleines Testshooting machen könntet inkl. Stativ und gleicher Kamera Einstellung auf große ferne!

Was mir bis jetzt schon aufgefallen ist, dass das Zeiss etwas andere Farben darstellt und ein bischen großeren "ZOOM" hat als das 135mm Samyang!

Vielleicht ist das der Grund des Zeiss Popout!

Für mich ist das Zeiss auf jedenfall noch nicht vom Tisch!

Wenn ich mir allgemein Bilder vom Samyang ansehe, sind das schon super Bilder, aber das Zeiss popt irgendwie mehr... :eek:

Gruß
 
Das mit dem Pop-Out lässt sich eigentlich relativ leicht reproduzieren...
Das funktioniert beim Zeiss eigentlich ganz gut auf alle Entfernungen...
"Im Licht" fotografieren.
Viel vom Boden drauf.

Hier ist das Zusammenspiel von Schärfe/Microkontrasten, Schärfeverlauf und Vignettierung entscheidend.

Müsste sich auch mit Zeiss vs Samyang gut reproduzieren lassen.

Hier mal ein schnell ausgewähltes Beispiel (hab sicherlich noch besser funktionierende Beispiele, aber nicht grad hier):
 

Anhänge

Ich bin zwar kein Nikon Jünger besitze aber das Sony CZ 135mm 1.8. Mit dem Objektiv mache ich 70% meiner Bilder mittlerweile. Die Kontraste sind der Hammer und auch die Farben die es produziert. Ich kann mir nicht vorstellen das das 135mm 2.0 so viel schlechter sein kann. Wie bei jeder lichtempfindlichen Linse kannst du aber auch hier lila Farbsäume provozieren die man aber schön in LR entfernen kann. Im Sonyforum gibt es aber auch Kollegen die das Samyang haben und sehr zufrieden damit sind. Hast du die Kohle nimm das Zeiss. Vom Nikon hört man öfters von Problemen. Bei Gegenlicht schießt der AF sowieso meistens daneben. Meine kleine Meinung als Sonyjünger zu dem Thema, der dieses WE eine D750 mal testet :)
 
jedoch ist der Zoomfactor etwas größer beim Zeiss!!! (Weiß aber auch nicht warum!)
Du meinst nicht Zoom, sondern Brennweite.

Gewisse Abweichungen sind normal. Die Brennweitenangaben sind immer etwas gerundet. Letztlich ist es auch egal, ob ein Obejtkiv nun 132mm oder 137mm hat. Auffallen tut es ohnehin nur im Direktvergleich.
 
Du meinst nicht Zoom, sondern Brennweite.

Gewisse Abweichungen sind normal. Die Brennweitenangaben sind immer etwas gerundet. Letztlich ist es auch egal, ob ein Obejtkiv nun 132mm oder 137mm hat. Auffallen tut es ohnehin nur im Direktvergleich.

Ich weiß schon, dass es die Brennweite ist, jedoch wollte ich nicht Verwirrung stiften! Aber trotzdem Danke!

Hat irgend jemand ein Samyang auf Nikon Basis? Nähe Hamburg?
Dann könnte er es mal mit dem Zeiss vom "Borys1978" testen!
 
Ich bin zwar kein Nikon Jünger besitze aber das Sony CZ 135mm 1.8. Mit dem Objektiv mache ich 70% meiner Bilder mittlerweile. Die Kontraste sind der Hammer und auch die Farben die es produziert. Ich kann mir nicht vorstellen das das 135mm 2.0 so viel schlechter sein kann. Wie bei jeder lichtempfindlichen Linse kannst du aber auch hier lila Farbsäume provozieren die man aber schön in LR entfernen kann. Im Sonyforum gibt es aber auch Kollegen die das Samyang haben und sehr zufrieden damit sind. Hast du die Kohle nimm das Zeiss. Vom Nikon hört man öfters von Problemen. Bei Gegenlicht schießt der AF sowieso meistens daneben. Meine kleine Meinung als Sonyjünger zu dem Thema, der dieses WE eine D750 mal testet :)

Das Sony 1.8er Zeiss bietet meiner Meinung nach ein schöneres Bokeh als das Apo Sonnar... es ist aber älter und hat keine APO-Rechnung und den Nachteil der sichtbareren LoCa's (schon mehrfach bei DimiXXL's Bildern gesehen)... da wird das Apo Sonnar nicht schlechter sein ;):D (Die würde ich aber gerne in Kauf nehmen, wenn Zeiss das 1,8er auch für Nikon bauen würde)

Aber hier scheint das Samyang bei den bisher gesehenen Tests anzuführen, obwohl der Hersteller über das APO-System schweigt (oder haben sie es anders gelöst) ?
 
Um noch mal einen anderen Kandidaten in den Ring zu bringen: Von Laowa (= Venus Optics) gibt es jetzt das 105/2 STF. Dieses hat zwar 20mm weniger Brennweite, dafür aber ein Apodisationselement und eine doppelte Blende, um ein besonders angenehmes Bokeh zu erzeugen.

Hier ein Vergleich zum 105/2 DC Nikkor:
http://www.venuslens.net/battle-of-...105mm-f2-stf-vs-nikon-af-dc-nikkor-105mm-f2d/
Nur auf das Bokeh bezogen schlägt sich das DC-Nikkor da nicht schlecht, die Unterschiede sind minimal und die DC-Funktionalität wurde noch gar nicht eingesetzt. Dafür ist das Laowa klarer Sieger beim Thema Aberrationen, das DC-Nikkor hat aber einen Autofokus. Im Gegensatz dazu liegt, wieder nur auf das Bokeh bezogen, das Zeiss Batis im Vergleich klar hinter dem Laowa.
 
Das sieht richtig gut aus ! Auch die Kontraste und sind beim Laowa besser... Liegt wohl an den fehlenden Überstrahlungen, Aberationen :top:

Kann es kaum abwarten, das Ding mal auszuprobieren !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten