• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 13/5.6

photofreaksebastian

Themenersteller
War mal wieder ein bisschen bei eBay stöbern und bin über dieses Ungetüm gestoßen...

http://cgi.ebay.de/220559396058

Der Preis steht bei knapp 10.000 € und die Auktion läuft noch gute 4 Tage...

Hier gibts die Hintergrundgeschichte bei Nikon inkl. Beispielbildern. Beeindruckend...

http://imaging.nikon.com/products/imaging/technology/nikkor/n09_e.htm
 
Laut meiner Quelle, 11,5cm im Durchmesser und 1,2kg schwer. ordentliches Ding :) Und in anbetracht der Größe des Bajonetts, kann man sich die Größe durchaus gut vorstellen.

Erinnert mich ein bisschen an das 8mm Fisheye ^^
 
Mal ne blöde Frage, aber was ist das besondere an dem Ding, bzw. was kann es, was andere Objektive nicht können? Wenn ich es z.B. mit einem Sigma 12-24 vergleiche, hat es mehr Brennweite, weniger Lichtstärke, wesentlich mehr Gewicht und ist größer. Also, warum gibt jemand dafür 10 k€ aus? Ist das nur Sammelleidenschaft?
 
Mal ne blöde Frage, aber was ist das besondere an dem Ding, bzw. was kann es, was andere Objektive nicht können?

Ganz einfach. Es ist ein 13/5.6 für eine Kleinbild-SLR und das asphärenlose(!) Design (die "Rechnung") ist von 1973. Das ist über 35 Jahre her. Damals hat man es kaum für möglich gehalten, daß man sowas überhaupt konstruieren kann.

Ach so, das, und es hat kaum Verzeichnung.

Ist das nur Sammelleidenschaft?

Yep.

Grüße,

Björn
 
Ganz einfach. Es ist ein 13/5.6 für eine Kleinbild-SLR und das asphärenlose(!) Design (die "Rechnung") ist von 1973.
Das Sigma 12-24 ist auch für Kleinbild, hat 12/4,5 (statt 13/5,6) und 122° (statt 118°) Bildwinkel, und wiegt die Hälfte. Die Verzeichnung ist am KB halt wellenförmig.

Insofern wohl wirklich primär ein Kuriosum aus der Vergangenheit.
 
Und natürlich: Wie schlägt es sich mit 2x Telekonverter?
Kann ich einen WW-Konverter davorhängen?
Wo krieg ich den passenden UV-Filter her....


Den Unterschied zum Sigma 12-24 sollte man in den Beispielbildern aber deutlichst sehen!
 
Das Sigma 12-24 ist auch für Kleinbild, hat 12/4,5 (statt 13/5,6) und 122° (statt 118°) Bildwinkel, und wiegt die Hälfte.

Darum geht es nicht. Das Sigma hat Asphären und wurde mit Hilfe von Hochleistungscomputern entwickelt. Das ist so, als wenn Du jemandem sagst, daß sein 59er Austin Healey 3000 ein Kuriosum aus der Vergangenheit ist und jedes halbwegs moderne Auto sei in jeder Hinsicht besser.

Vor meiner F3 habe ich so etwas wie Ehrfurcht, meine D700 ist einfach nur ein austauschbares Werkzeug.

Und falls Dir mal ein 13/5.6 in die Hände fällt, gib's mir. Ich gebe Dir ein Sigma 12-24 dafür. Sogar zwei.

Grüße,

Björn
 
...und wie nah kann ich bei Porträts ran gehen...:o

Und natürlich: Wie schlägt es sich mit 2x Telekonverter?

So ein Mist, da passt ja auch kein Filter vor.
:lol::top:

Also gut: Wer es schafft ein Portraitfoto mit einem 13 /5,6 an einer D40, mit 2fach Telekonverter, vorne noch ein Cokin Filter (das kriegt Ihr schon geschraubt :lol:) und ausgeleuchtet mit dem Aufklappblitz, zu machen, bekommt von mir 3 € in die Kaffeekasse*. Alternativ auch gerne mit WW-Konverter statt Telekonverter...

Ich will dann aber zwingend auch das Making of sehen :D

* ist ja vielleicht ein Anreiz das Teil zu ersteigern :ugly:
 
:lol::top:

Also gut: Wer es schafft ein Portraitfoto mit einem 13 /5,6 an einer D40, mit 2fach Telekonverter, vorne noch ein Cokin Filter (das kriegt Ihr schon geschraubt :lol:) und ausgeleuchtet mit dem Aufklappblitz, zu machen, bekommt von mir 3 € in die Kaffeekasse*. Alternativ auch gerne mit WW-Konverter statt Telekonverter...

Ich will dann aber zwingend auch das Making of sehen :D

* ist ja vielleicht ein Anreiz das Teil zu ersteigern :ugly:

Jetzt bin ich tatsächlich am grübeln wie ich den Aufklappblitz am besten bouncen soll für optimale Ergebnisse.
 
@ Luca_K: :lol::lol::lol:

Vielleicht sollten wir auch die Kamera aus Deiner Signatur nehmen :lol:

Ok, Mods, bitte nicht gleich alles wegen OT löschen ... sind wir eigentlich OT? :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten