• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 11-27.5mm F3.5-5.6

sobkrates

Themenersteller
Gestern hat Nikon das neue Nikkor 11-27.5mm F3.5-5.6 vorgestellt. Gut, es ist kleiner als das 10-30mm, hat dafür aber keinen Stabi eingebaut. Ich verstehe nicht ganz den Sinn hinter dem Objektiv, mir würden da viel sinnvollere einfallen.
 
Ganz einfach: das Teil ist 32 Gramm leichter, 25 Prozent kürzer, im Kit 20 € billiger - der Unterschied im Straßenpreis wird dann sicher noch deutlicher ausfallen. Also die preiswerte Einstiegsvariante, die sogar noch mal deutlich kompakter und leichter ist ...
 
Ich versteh es auch nicht so 100%ig, noch dazu wird das Objketiv ja angeblich nicht als Kitobjketiv angeboten.

Wenn es wirklich klein sein soll böte sich ja auch stattdessen die Sony RX100 an, zwar nicht in 100% aller Fälle (z.B. wenn man nen Sucher haben will), aber doch in ziemlich vielen.

Wahrscheinlich gingsa ber eher darum, den Kritikpunkt, dass das Nikon 1 System nicht nenneswert kompakter ist als andere, etwas abzumildern.

Ich hätte jetzt gedacht, dass andere Baustellen evtl wichtiger gewesen wäre, z.B. ein Portrait und ein UWW Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh es auch nicht so 100%ig, noch dazu wird das Objketiv ja angeblich nicht als Kitobjketiv angeboten.

Doch, kommt als Kit, 519 € statt 539 € UVP. Deshalb schrieb ich ja, der Unterschied im Laden wird dann sicher deutlicher sein und gut 50 € betragen und somit eben der preiswerte Einsteiger sein, wenn die J1 abverkauft ist. Vorgestellt (als Modell) wurde es ja schon im vergangenen Jahr bei diversen Roadshows ...
 
Ich sehe halt wie Cephalotus die Baustellen woanders. So lock ich doch niemanden hinterm Ofen hervor, wenn ich einen Brennweitenbereich mehrfach abdecke. Hoffentlich kommt spätestens auf der Photokina noch mehr an Objektiven.
 
Ich sehe halt wie Cephalotus die Baustellen woanders. So lock ich doch niemanden hinterm Ofen hervor, wenn ich einen Brennweitenbereich mehrfach abdecke. Hoffentlich kommt spätestens auf der Photokina noch mehr an Objektiven.

Das sehe ich natürlich auch so. Ganz wichtig ein preiswerter Festbrenner zw. 15 und 20 mm und f1.8. Aber damit gewinnst du keine Neukäufer. Insoweit verstehe ich hier Nikon - leider ...
 
Das sehe ich natürlich auch so. Ganz wichtig ein preiswerter Festbrenner zw. 15 und 20 mm und f1.8. Aber damit gewinnst du keine Neukäufer. Insoweit verstehe ich hier Nikon - leider ...

Wenn Nikon nicht bald mit vernünftigen Objektiven auf den Markt kommt verkaufe ich meine J1 wieder. Die Objektivenwicklung ist eine Entttäuschung. Jetzt ist schon der Standardbereich mit schlechter Lichtstärke und mieser WW-Brennweite doppelt abgedeckt
So ein Quark. Kleiner Sensor miese Objektive. Sorry Nikon ich werde bald verkaufen und zu mFT wechseln. Das System ist objektivtechnisch eine große Enttäuschung und nun noch eine Kamera bevor die Objektive ausgebaut werden und ein Allerweltsobjektiv mehr.

Hier ist die Denkrichtung:

8,8 bis 44 (24-120)
8,8 bis 26/2,8 (24-70)
5,5 bis 13 (15-35)

8,8/1,8 (24)
13/1,8 (35)
18,5/1,4 (50)
31,5/1,8 (90)


Grüße
Alexander
 
Also von diesem Objektiv bin ich schon enttäuscht, ohne ein Foto gesehen zu haben das damit gemacht wurde.

Warum?
+ es ist kurz und Taschenfreundlich.
- Es hat einen kleineren Brennweitenbereich als das bereits vorhandene 10-30mm
- Es ist ein Dunkelzoom mit f3.5-5.6
- Der VR wurde vergessen..

Das 10mm f2.8 war bislang das taschenfreundlichste, aber leider auch das unvariabelste. Mit nur f2.8 hat es außerdem zu wenig Abstand von den f3.5 des Zooms.

Ein universelleres Pancake war also eine gute Idee. Nur leider ist es in jeder Hinsicht ein Downgrade statt einer Vebesserung. Sehr schade. Denn der VR des 10-30mm ist wirklich seeehr gut und macht doch einiges wett.

Eine Gute Idee wäre ein 20-60mm gewesen, denn das hätte ich also Immerdrauf prima gefunden. Dazu dann noch das 10er, damit dies überhaupt eine Daseinsberechtigung hat. Denn bei mir ist es so, dass ich 10mm selten brauche, und meist um die 20-50mm herum verwendet... also ständig die beiden Zooms wechseln muss...

Mit einer solchen Combo hätte ich dann entweder ein WW immer dabei, weils fast ins Portemainee passt, oder das WW auf der J1 damit die taschenfreundlicher und schnappschussfreudiger ist, und das Zoom dann halt im Gepäck.

..aber vielleicht kommt sowas ja noch. Etwas mehr Auswahl wäre schon schön. Die FT-1 Option habe ich für mich persönlich verworfen, weil etwas sehr teuer, und ich die J1 ja gekauft habe, um NICHT soviel mit mir herum zu schleppen. Wenn ich aber eh die fetten Linsen UND ein FT1 im Gepäck haben muss, kann ich auch gleich stattdessen eine D60 einpacken. Da die auch etwas mehr Schärfe hinkriegt, ist der Cropunterschied von 1,5 zu 2,7 dann auch vernachlässigbar, wenn es um Telereichweite geht...

Am meisten wünsche ich mir eine 40mm f1.4 Festbrennweite mit 9 Lamellen. Damit dürfte man auch trotz des kleinen Sensors schöne Portraits mit Bokeh hinkriegen...
 
Die Einschätzung des "unnötigen Angebots" wird sich legen, sollte Nikon zur Photokina ein 5-11mm WW Zoom rausbringen...

nur mal so als Gedanke ;)
 
Wenn ich so 'ne kleine Kamera kaufe, dann will ich damit nachts in der Stadt ohne Stativ fotografieren können. Mit der G1x und der RX100 geht das. U.a. dank Stabi. Sogar die Edelkompakten mit recht kleinem Sensor (EX1, XZ1, EX2, LX5, LX7) können das, grade bei den f/1.4er Varainten wird dank Stabi oft ISO 200 voll ausreichen.
Nun kommt hier eine LInse ohne Stabi mit f/5.6. Das braucht sehr, sehr hohe ISO.
 
Wenn ich so 'ne kleine Kamera kaufe, dann will ich damit nachts in der Stadt ohne Stativ fotografieren können. Mit der G1x und der RX100 geht das. U.a. dank Stabi. Sogar die Edelkompakten mit recht kleinem Sensor (EX1, XZ1, EX2, LX5, LX7) können das, grade bei den f/1.4er Varainten wird dank Stabi oft ISO 200 voll ausreichen.
Nun kommt hier eine LInse ohne Stabi mit f/5.6. Das braucht sehr, sehr hohe ISO.

oder ich nehme das 10-30 VR... oder versteh ich was falsch?.

Schönes Wochenende
 
Tja, und hier gehen wieder Wunsch und Wirklichkeit weit auseinander. Nikon will ein kleineres Paket an die Zielgruppe Kompaktaufsteiger mit größeren AF-Anforderungen losbringen und die Enthusiasten, die solche Foren wie hier bevölkern, möchten gerne mehr Objektive, um wirklich ein sinnvolles System aufzubauen.

Ich bin ja auch NEX-Userin und da ist die Situation ähnlich, es gibt zwei Suppenzooms, ein Kit-Zoom, eine unbrauchbare kleine FB und ein paar andere Spezialobjektive, die alle entweder zu groß oder zu schlecht sind. Die Kompromisse sind da ähnlich gelagert.

Da ist die RX100 als rundes Paket wirklich eine Alternative. Wenn der Preis noch 100 Euro gefallen ist, kann man eigentlich gar nicht mehr nein sagen ;)
 
Mecker, mecker, mecker......

Hat schon jemand darauf hingewiesen, das die MTF-Kurven des Neuen höher liegen, vor allem am Rand?

Aber leider ist die Naheinstellgrenze schlechter geworden.

Trotzdem: jede Erweiterung des Objektivangebotes macht ein System doch interessanter. Was sollen denn da die Überlegungen die 1 deswegen zu veräußern?
 
Trotzdem: jede Erweiterung des Objektivangebotes macht ein System doch interessanter. Was sollen denn da die Überlegungen die 1 deswegen zu veräußern?

Es treffen da eben zwei Welten aufeinander. Zum einen Nikon, die daran interessiert sind das 1-System im Kompaktumsteigerbereich zu etablieren und so den anderen Systemen den Wind aus den Segeln zu nehmen, zum anderen eben die ambitionierten Nutzer, die ein hochwertiges, kompaktes System als DSLR-Ersatz oder -Ergänzung suchen. Genau wie jeder andere Hersteller in dem Segment, ausgenommen Fuji, konzentriert sich Nikon erstmal auf die Basis. Man schaue nur, wieviele Kitobjektive bei µFT auf den Markt gekommen sind, bis mit dem 12-35/2,8 das erste lichtstarke Standardzoom erschien. Und dort hat man nicht noch ein breites DSLR-System zu pflegen.
Hier im Forum kommt dann eben die Enttäuschung darüber durch, dass die hier vertretenen Zielgruppen im Massenmarkt nur eine untergeordnete Rolle spielen. Erst kommt die Wartezeit, dann die Zeit des Hoffens und irgendwann entweder "Erlösung" oder "Enttäuschung". Das hat mit dem neuen Objektiv erstmal gar nichts direkt zu tun, aber man nutzt es halt als Ventil. ;)
 
Ja, so muß man es wohl sehen... Problematisch wirds erst, wenn jemand ein emotionales Verhältnis mit "seinem" Kamerahersteller eingegangen ist. Das Nichterscheinen eines gewünschten Objektives wird dann als Liebesentzug gewertet. Folglich muss mit Verachtung gegengesteuert werden. Daher wohl die vielen enttäuschten Kommentare zum neuen Objektiv.
Wollen hoffen, das Nikon doch noch ein UWW zur Photochina bringt, bevor Alle zur RX 100 wechseln!:D
 
Es ist doch einfach nicht nachzuvollziehen, dass ich, während ich noch auf vernünftige Objektive zu meiner "neuen" Kamera (8 Monate) warte nun bereits eine "alte Kamera" habe aber immer noch keine Objektive!

Ich kann die Knipse seit 8 Monaten nur eingeschränkt nutzen da es kein wirkliches WW oder UWW gibt (noch nicht mal 24mm KB-äquivalent) und nun gibts schon eine neue Knipse und noch eine Brennweite die schon fast (11/2 x 10) drei Mal abgedeckt ist.
Ich kann noch nicht mal Objektive wechseln. Es gibt einfach die Brennweite nicht, heißt - kein Bild.

Wer DEN Ärger nicht versteht und für gekränkte Markenliebe hält, der soll sich mit seinem Kitzoom einschließen und glücklich werden.

Grüße
Alexander
 
Ich kann die Knipse seit 8 Monaten nur eingeschränkt nutzen da es kein wirkliches WW oder UWW gibt (noch nicht mal 24mm KB-äquivalent) ...
Ich hätte kein System gekauft, das ich zum Zeitpunkt des Kaufs nur eingeschränkt nutzen kann. Und wenn, würde ich meine Fehlentscheidung nicht anderen in die Schuhe schieben wollen.

Zur Zielgruppe gehöre ich ja eigentlich nicht, aber meine Erwartungen (vielseitigerer Ersatz für Kompaktkamera + Telekonverter für Nikon F) erfüllt Nikon 1 vollständig.

Das neue Objektiv nützt mir nichts, aber schaden tut es doch auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten