• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 10-24mm oder Sigma 10-20mm?

hallo leute,

ich möchte mir einen (U)WW-zoom für meine D80 zulegen und bin am schwanken zwischen dem nikkor 10-24mm f3,5-4,5 und dem sigma 10-20mm f3,5.

Wenn du in deine Bilder oft Lichtquellen wie die Sonne und Lampen einbaust, ist vielleicht auch die Frage nach den Blendenlamellen für dich wichtig. Hab mir damals mal die Mühe gemacht, folgende Kollage zusammenzubasteln. Deshalb hänge ich sie bei den oft gestellten Fragen nach dem passenden Weitwinkel immer mal wieder gerne an.

Nur so am Rande: Für mich lag darin die Entscheidung gegen Sigma. Die Sonnenstrahlen wirken auf mich irgendwie unnatürlich. Denn wenn ich die Blendenöffnung meiner Augen verkleinere während ich in eine Lichtquelle gucke, sehe ich schließlich auch deutlich mehr als sechs Sonnenstrahlen. Andere wiederum stehen drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo zen,

vielen dank für die vergleichsbilder. das ist wirklich ein interessanter aspekt. wäre nie auf die idee gekommen so was zu vergleichen. dabei spielt es für meine outdoor fotos eine nicht unbedeutende rolle.


somit hat nikkor wieder ein sternchen bekommen :top:
 
Also mal ehrlich: Einen Fehler, den ich anscheinend nur unter Laborbedingungen mit viel Geduld und dem Absuchen von speziellen Testfotos mit der Lupe nachweisen kann, den kann ich doch auch gleich ganz vergessen, oder?

Ich möchte bestimmt nicht bestreiten, daß Sigma wie jeder andere Hersteller auch mal ein fehlerhaftes Exemplar ausliefert, aber dieses ganze Gerede über die "Sigma-Lotterie", bei der angeblich jedes zweite Exemplar massivste Fehler aufweisen soll, kommt mir ein wenig wie eine ausgewachsene Hypochondrie vor... :)

Also, jetzt bleib mal bei den Tatsachen, Danke.
Ich habe nicht von jedem zweiten gesprochen, lediglich von erhöhter Serienstreuung, das bezweifelt niemand, auch Händler (die ehrlich sind) nicht!

Es geht nicht um Laborbedingungen, es geht darum, ein Objektiv, für dass man viel Geld bezahlt, darauf zu testen, dass es dass kann, wofür man bezahlt hat. Wenn Du einer dieser Menschen bist, die gerne zahlendes Endlager für eigentlich defekte Produkte der Hersteller spielen, bitte, dann soll es so sein. Ich und sicher die meisten anderen, die dieses Hobby betreiben, sind aller bestens beraten, das Equipment sorgfältig zu prüfen.
Und klar sieht man auch bei "normalem" Gebrauch irgendwann die Auswirkungen der beschrieben Fehler, aber warum sollte man erst wertvolle Zeit ins Land ziehen lassen, wenn man es sofort herausfinden und damit größeren Ärger vermeiden kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
weiss jemand wie es mit der kompatibilität mit vollformatkameras bei den beiden aussieht?

habe zwar noch keine, aber irgendwann wird wohl eine dran sein, wenn mein konto eine gebrauchte zulässt.
 
Das 10-24 Nikkor ist an FX unbrauchbar, hier muss man dann auf das teure und schwere aber auch sehr gute 14-24 umsteigen.

Für DX wären mir 14mm aber deutlich zu wenig Weitwinkel gewesen.

Jochen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten