• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor-1 10-100mm/4.0-5.6 VR

Ein Motorrad in der Wendekurve zu fotografieren kann jeder aktuelle AF. Ein Motorrad mit 300km/h in der Geraden ist auch kein Problem. Selbst mit einem AF-S auf der Mitte. Dazu benötige ich noch nicht mal einen AF-C. Vor allen Dingen weil bei den Abständen und diesen Brennweiten und beim 1er System bei diesem Sensor der Bereich der Schärfentiefe auch nicht gerade klein ist.

Es gibt wenige Motive wo aktuelle AF-Systeme sich wirklich beweisen können. Auch wenn es albern ist, so ist das im Zweifelsfall doch der Wasti der auf einen zuspringt und von 20m Entfernung bis 0m fotografiert sein will. Nicht mein Motiv - aber für den AF anspruchsvoller als Motorräder in 100m Entfernung in der Kurve. Das ist kein Kommentar gegen die hübschen Bilder aber diese sagen nichts über den AF.

Grüße
Alexander
 
Und ich dachte immer das hier wäre ein BILDERTHREAD und es ging hier um Beispiel-BILDER und nicht um Diskussionen... :evil:

Darum mal wieder ein paar Zooimpressionen... teils Wilhelma (V1), teils Augsburg (J1).


Grüßchen :D
 
Warten auf steigenden Pegel glücklicherweise waren die Vorkehrungen überflüssig.
ooC rr off
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich dachte immer das hier wäre ein BILDERTHREAD und es ging hier um Beispiel-BILDER und nicht um Diskussionen... :evil:

Darum mal wieder ein paar Zooimpressionen... teils Wilhelma (V1), teils Augsburg (J1).


Grüßchen :D

zumindest das erste Bild kann nicht mit dem in diesem Thread gemeinten Objekti erstellt worden sein, da 110mm ! als Brennweitenangabe!
 
Sorry, aber an dem Bild bzw. den Einstellungen deiner Kamera stimmt jetzt wirklich so gut, wie gar nichts... :(
Bist du Anfänger?
Wenn ja, dann sei es dir verziehen.
 
Statt Blende 14 lieber eine kürzere Zeit? Sieht unscharf aus. Außerdem mal ne Auto-Tonwertkorrektur drüberlaufen lassen. Warum Spotmessung?
 
Mit der Blende hast du Recht, da ich die Belichtungszeit vorgewählt hatte, hab ich darauf nicht geachtet, 14 ist eindeutig zu viel. Ich hatte das Bild absichtlich ohne Bearbeitung eingestellt, da sich viele dafür interessieren, wie es aus der Kamera kommt. Hier nochmal mit Tonwertkorrektur und unscharf maskiert.
 

Anhänge

Ich finde nicht, dass es unscharf ist. Bei dem Bild handelt es sich um eines aus einer Serie, bei der ich mit dem Objektiv das startende Flugzeug verfolgt habe, weshalb der Hintergrund unscharf ist.
 
Meine Bilder werden eigentlich immer leicht nachbearbeitet, Tonwert und Nachschärfen, egal ob sie aus der Nikon oder der NEX 5 kommen. Bei dem ersten Bild wollte ich nur zeigen, was die Nikon unbearbeitet als ooc ausgibt. Hier nochmal ein Bild mit dem 10-100mm vom Flughafen.
 

Anhänge

Das 10-100 eignet sich wie man sieht auch hervorragend für Nahaufnahmen. Beide Aufnahmen mit LR 4 entwickelt. 1. Lichter gedämpft, Schatten angehoben, Klarheit (Mittelkontrast) mäßig erhöht, Objektivekorrektur und geringe Schärfung.
2. Diese Aufnahme wurde mit einen +4 Dioptrien Nahlinse gemacht, die ich noch in meiner Kramkiste aus Analogzeiten hatte. Verkleinert in CS6 und Nachgeschärft. Der Durchmesser des orangen Blüte ist ca. 20mm. Die einzelnen Pollen und die Häärchen auf dem unteren Blatt sind schön zu erkennen.
 

Anhänge

Möwen im Flug einigermaßen scharf zu erwischen ist auch mit der V1 nicht leicht. Der Ausschuss lag bei ca. 90 Prozent. Eines der wenigen guten Bilder seht ihr hier.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten