• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkon DX 10-24 vs 12-24

Hier geht es um Technik, nicht um Preise. Schon garnicht nicht mit Händlerlinks.
 
Eure feedbacks, die ich bis jetzt hier bekommen habe, tendieren alle bzw. empfehlen das 10-24.
Na denn werd ich mich wohl mal auf die Suche machen u. wenn's klappt kann ich dann ja mal mit meinem Tamron vergleichen u. es wahrscheinlich anschließend verkaufen, ohne traurig zu sein.
 
Hallo,
mir ging es wohl genauso wie dir. Hatte auch das Tamron 10-24mm. Naja, ich will jetzt nicht sagen, dass es schlecht war. Unter perfekten Umständen war es sogar richtig gut. Aber der Ausschuss war mir doch zu groß. Die 10mm waren natürlich klasse. Irgendwie fiel dann doch die Entscheidung auf Nikon umzusteigen.
Hier meine damaligen Überlegungen:
10-24 mm -> neu zu teuer, gebraucht so gut wie nicht zu bekommen, 10 mm Klasse, gute aber teils auch nicht so überzeugende Kritiken / Bilder.
12-24 mm -> neu absolut uninteressant, gebraucht für ca. 500 Euro , leider nur 12 mm , eigentlich nur gute Kritiken gefunden.

Habe dann mal 12mm an meinem Tamron eingestellt um zu sehen, ob es für das, was ich fotografiere reicht und bin zum Entschluss gekommen, dass es reicht (reichen muss !)

Es ist dann ein gebrauchtes 12-24mm (angeblich aus mehreren ausselektiert ) für ca. 480 Euro geworden. Ich bin damit sehr zufrieden. Es liegt eine kleine Welt zwischen diesem und dem Tamron.

Mit freundlichen Grüßen Klaus
 
Ich muss auch mal was gutes zum 12-24 los werden.

Ich habe mir Anfang des Jahres auch hier im Forum gebraucht ein 12-24 für knapp 500 Euro gekauft.

Die 12mm reichen auch mir dicke und ich bin immernoch sehr angetan von der Wertigkeit des Objektivs und vorallem vom schnellen und extrem leisen AF-S.

Die Schärfe ist in dem Bereich, in dem ich meist fotografiere (5,6 bis 11) exzellent und ich habe bisher noch keine Situation erlebt, in der das Objektiv irgendwelche Gegenlichtprobleme gehabt hätte.

Ich kann das 12-24 uneingeschränkt jedem empfehlen :top:
 
Nikon hat das 10-24 nicht auf den Markt gebracht, weil das 12-24 nichts taugt, sondern weil sie ein Konkurrenzprodukt zu den Fremdherstellern im DX-Bereich mit 10 mm Anfangsbrennweite brauchen. So tot ist der DX-Bereich nämlich nicht, wie einige hier im Forum bzw. in anderen Foren gerne propagieren. Es ist also müßig, Vergleiche zwischen beiden Objektiven zu ziehen. Wer 10 mm haben will, nimmt ein 10-24. Der Rest kann sich ein gutes gebrauchtes 12-24 organisieren.
 
Hallo,
mir ging es wohl genauso wie dir. Hatte auch das Tamron 10-24mm. Naja, ich will jetzt nicht sagen, dass es schlecht war. Unter perfekten Umständen war es sogar richtig gut. Aber der Ausschuss war mir doch zu groß. Die 10mm waren natürlich klasse. Irgendwie fiel dann doch die Entscheidung auf Nikon umzusteigen.
Hier meine damaligen Überlegungen:
10-24 mm -> neu zu teuer, gebraucht so gut wie nicht zu bekommen, 10 mm Klasse, gute aber teils auch nicht so überzeugende Kritiken / Bilder.
12-24 mm -> neu absolut uninteressant, gebraucht für ca. 500 Euro , leider nur 12 mm , eigentlich nur gute Kritiken gefunden.

Habe dann mal 12mm an meinem Tamron eingestellt um zu sehen, ob es für das, was ich fotografiere reicht und bin zum Entschluss gekommen, dass es reicht (reichen muss !)

Es ist dann ein gebrauchtes 12-24mm (angeblich aus mehreren ausselektiert ) für ca. 480 Euro geworden. Ich bin damit sehr zufrieden. Es liegt eine kleine Welt zwischen diesem und dem Tamron.

Mit freundlichen Grüßen Klaus

Danke Klaus.
Das ist ja mal ein statement. Damit kann ich richtig was anfangen.
Es wird wahrscheinlich eh in die Richtung gehen, zum 12-24. Jetzt muss ich nur noch schauen damit ich auch so ein "günstiges" wie du oder auch Mathias erwische.
Ich suche schon überall, finde aber nichts. In der Bucht habe ich welche in Beobachtung. Hier im Forum bin ich jeden Tag am warten bis wer eines einstellt :)
Also wenn wer von euch eines zu verkaufen hat, BITTE BITTE bei mir melden.
 
Wichtig ist mir hauptsächlich die Schärfe. Da bin ich ja von meinem Tamron sehr enttäuscht. Dafür bin ich auch gerne bereit etwas mehr zu bezahlen.

Schraub da aber bitte die Erwartungen nicht zu hoch. Meine Frau nutzt das Tamron an Ihrer Alpha 100 während ich mir, nachdem ich mit dem Tokina 12-24 aus unterschiedlichsten Gründen nicht mehr zufreiden war, das Nikkor 10-24 gegönnt habe.

Es ist im Randbereich bei 10-15mm sicher etwas besser als das Tamron, ob es jedoch drei mal soviel besser ist wie es mehr kostet........

Wenn Du viel im SWW Bereich arbeitest kauf dir das Nikkor. Als "Ab und Zu- Linse" reicht m.E. das Tamron aus.

Gruß

Roman
 
Ich steig grad in die WW-Fotografie ein, werde hauptsächlich Architektur, Landschaft u. Städtefotografie betreiben. Da möchte ich einfach ne dementsprechende Qualität haben.

Hab mir gestern in der Bucht (in Deutschland bei einem Händler) ein neues Nikon 12-24 gekauft u. kann dann, wenn ich es bekomme, direkt mit dem Tamron vergleichen. Und wenn's denn sein muss, werde ich das Tamron verkaufen.
 
Ich habe mir nach dem Sigma 10-20mm, mit dem ich nicht zufrieden war, das Nikon 10-24mm gebraucht gekauft.
Mir waren die 10mm unten wichtiger und ich bereue den Kauf nicht. :top:
Bis dann Vollformat kommt werde ich das auf jeden Fall behalten!
 
Ich habe mir nach dem Sigma 10-20mm, mit dem ich nicht zufrieden war, das Nikon 10-24mm gebraucht gekauft.
Mir waren die 10mm unten wichtiger und ich bereue den Kauf nicht. :top:
Bis dann Vollformat kommt werde ich das auf jeden Fall behalten!

Warum warst du damit nicht zufrieden? Ich bin sehr zufrieden mit der Linse ...
 
Ich steig grad in die WW-Fotografie ein, werde hauptsächlich Architektur, Landschaft u. Städtefotografie betreiben. Da möchte ich einfach ne dementsprechende Qualität haben.

Hab mir gestern in der Bucht (in Deutschland bei einem Händler) ein neues Nikon 12-24 gekauft u. kann dann, wenn ich es bekomme, direkt mit dem Tamron vergleichen. Und wenn's denn sein muss, werde ich das Tamron verkaufen.

So, mein Traum scheint geplatzt.
Soeben erhielt ich eine Sicherheitswarnung aus der Bucht. Der Verkäufer wurde gelöscht und mein 12-24 u. auch mein Geld werde ich wohl nicht wieder sehen. :grumble::mad:
Bin total frustriert u. könnte heulen.
 
Hallo,
ich werde mir auch ein Nikon 10-24mm kaufen, da er im MM im Moment einen guten Preis hat.

Meine Frage wäre was passt dazu noch?

Habe eine Nikon D300 mit Tamron 17-50 und Nikon 70-300, da ich in Telebereich eher wenig fotografiere und ich somit das 70-300 als unnötige Last ansehe, möchte ich gerne ein passendes Objektiv finden zu den 10-24.
Welches Hauptobjektiv würdet ihr mir empfehlen?
danke
 
Mich interessiert das Thema auch. Ich werde mir fast sicher das Sigma 10-20 kaufen, weil es ca die Hälfte vom 10-24mm kostet. Beim Händler habe ich 4 Fotos gemacht je 2 vom Sigma und 2 vom Nikon. War leider im Gebäude, weil raus darf man ja nicht:mad: Ich sah kaum einen Unterschied. Aber das Nikon ist eben ein Nikon und hätte ich alles aus einer Hand.
 
So, mein Traum scheint geplatzt.
Soeben erhielt ich eine Sicherheitswarnung aus der Bucht. Der Verkäufer wurde gelöscht und mein 12-24 u. auch mein Geld werde ich wohl nicht wieder sehen. :grumble::mad:
Bin total frustriert u. könnte heulen.

Ist zwar schon etwas spät und ich habe auch nicht alles mitverfolgt, aber ich möchte dir trotzdem mein Beileid aussprechen. Sowas ist schon extrem ärgerlich. Ich hoffe, das kommt doch noch zu einem guten Ende :(
 
Ich stand vor der selben Entscheidung und habe mich jetzt für das Nikon 12-24 entschieden, da ich im Netz ein gebrauchtes Exemplar für knapp 430 EUR inkl. Versand gefunden habe. Nach einem ersten Test-Wochenende bin ich sehr angetan. Schön scharf, gut verarbeitet und der Brennweitenbereich reicht mir auch völlig aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten