• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikko 85mm 1.8 D oder G

Hier wäre mal eine Innenansicht des AF-D. Alles aus Metall, sauber gemacht halt.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7529885&postcount=42

Wer zerlegt mal das neue AF-S?:D

Ok, interessant. Hätt ich nicht gedacht...
Wieder was gelernt. :top:
 
Du tust mir jetzt aber leid, wenn du damit Probleme hast! Im Ernst, hahaha :lol:

Mir ist es eigentlich egal, was du dazu meinst. Mein Post war auch nicht für dich gedacht.

Ja, ich hab auch nie behauptet, dass ich beide (schon) parallel verglichen habe. Dies sind einfach meine ersten Erkenntnisse nach intensiven, stundenlangen diversen Recherchen und ersten Tests mit meinem AF-D.
Der Topic-Eröffner kann sicher selbst entscheiden, was er davon halten will, dazu braucht es nicht dich...

Ok, interessant. Hätt ich nicht gedacht...
Wieder was gelernt. :top:

auch eine Art von Humor;)
 
um mal wieder zum Thema zurück zu kommen: Für Portaits und Makro an FX bietet sich doch das 105VR wunderbar an.

Slade
 
Ob die Bilder besser werden weiß ich nicht, aber das AF-S liefert von Offenblende bis Blende 2,8 an der D7000 an den Rändern eine deutlich höhere Auflösung. Dafür hat es mehr CA´s und eine kühlere Farbwiedergabe als das AF-D. Beides kann man kameraintern oder bei der EBV korrigieren.
Beide haben aber auch die eckigen Lichter beim Abblenden.

Wenn du die höhere Randauflösung brauchst, was bei Portrait nicht sein muss, dann nimm das AF-S. Sonst reicht auch das AF-D. IMHO
 
Hallo,

vielen Dank für Eure Tipps.

Ich habe jetzt herausgelesen, dass doch das AF-S 85 mm 1.8G die bessere Abbildungsleistung hat und werde dieses daher wohl kaufen.

Vielen Dank nochmal für die zahlreichen Antworten!:top:
 
Hallo, für mich ist die Antwort völlig klar und du hast richtig entschieden: Nachdem noch zu Canon FD-Zeiten das 1,8/85 meine absolute Lieblingslinse war, erwarb ich gebraucht ein älteres, non-D 1,8/85, mit dem jedoch ich nie richtig warm geworden bin und das ich wieder abgegeben habe, besonders wegen des flauen Bildkontrasts bei offener Blende. Gut wurde das Objektiv erst ab Blende 4, dann allerdings sehr gut.In der Folge unternahm ich immer wieder Anläufe in Richtung 85mm, besonders nach Erscheinen des fürstlich teuren 1,4G hoffte ich auf den Preisrückgang der alten Garde, doch weder das 1,8D noch das 1,4D, welches bei meinem Fotohändler als Auslaufmodell neu um 650,- abverkauft wurde, konnten mich so recht überzeugen.

Das gelang erst dem 1,8G, und zwar ganz schnell: beim Händler gesehen, für eine halbe Stunde ausgeborgt, bei Regenwetter einmal die Straße auf und ab, ein paarmal abgedrückt, nach zehn Minuten zurück, bezahlt, und seitdem ist das 1,8/85G Dauergast an der D90, kontrastreich und wirklich scharf ab 1,8, halbwegs kompakt und leicht, nur der AF könnte flinker sein.

Die Abbildungsqualität bei offener Blende (!) im Rahmen der übrigen Eigenschaften des 1,8/85G würde ich ganz subjektiv auf Augenhöhe mit dem 2,8/300VR2, dem 2,8/60D und dem Sigma 3,5/180 Makro sehen, etwas über dem 105VR, deutlicher über dem 1,4/50G und der ganzen Zoomfraktion, inklusive des 70-200VR (letzteres musste wegen Mehrfachbesetzung, Größe und Gewicht wieder gehen und statt dessen kam eine Fuji x-100 ins Haus), also Top of the Pops.

Ernst
 
Die Abbildungsqualität bei offener Blende (!) im Rahmen der übrigen Eigenschaften des 1,8/85G würde ich ganz subjektiv auf Augenhöhe mit dem 2,8/300VR2, dem 2,8/60D und dem Sigma 3,5/180 Makro sehen, etwas über dem 105VR, deutlicher über dem 1,4/50G und der ganzen Zoomfraktion, inklusive des 70-200VR (letzteres musste wegen Mehrfachbesetzung, Größe und Gewicht wieder gehen und statt dessen kam eine Fuji x-100 ins Haus), also Top of the Pops.

Ernst

Also das 70-200VR hatte ich, das 105VR hab ich. Und wenn das neue 85er offen wirklich besser sein sollte (was ich mir kaum vorstellen kann) muss ich es mir doch mal genauer ansehen.

Slade
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten