• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nik Collection von Google - Neue Version?

Bei Windows gibt es zwei Services, die das Update automatisch machen: gupdate und gupdatem.
Weißt du zufällig welche davon für Chrome und welche für NikColl. zuständig ist?
Ich habe im Moment beide deaktiviert damit Google nicht immer wieder ungefragt den von mir gelöschten Rauschfilter ergänzt.
Der Browser darf sich hingegen gerne selber aktualisieren.
 
Lohnt es sich eine 4er Version zu holen...?
Lässt sich pauschal schlecht beantworten. Wenn du CEP schon hast und mit Viveza nichts anfangen kannst - eher nicht.
Die anderen Filter sind sind nett und gut aber in meinen Augen nicht unbedingt ein "must have".
Selber testen.
 
Wenn du so gut in PS bist wie dein Vorschreiber, könntest du auch alles mit PS erledigen. Ansonsten ja, es lohnt sich.
 
Hallo,

hab jetzt grad bei mir geschaut....die Version 1.2.8 zur Installation gestartet...

kam gleich die Meldung,das ich eine neuere Version auf dem Rechner hab...!

Ist bei mir Version 1.2.11 ...hatte nie ein Update bemerkt!



Grüße
 
Hallo,

hab jetzt grad bei mir geschaut....die Version 1.2.8 zur Installation gestartet...

kam gleich die Meldung,das ich eine neuere Version auf dem Rechner hab...!

Ist bei mir Version 1.2.11 ...hatte nie ein Update bemerkt!



Grüße

Welches Betriebssystem hast Du und auf welches Tool bezieht sich 1.2.11?

Jochen
 
Hallo,

bei mir läuft Windows 10....nachgeschaut hab ich bei Color efex 4 und silver efex pro 2...bei den anderen tools noch nicht...wird aber ,so denke ich, die gleiche Version sein...könnte eventuell morgen nachschauen..

Grüße
 
....kann man bei Chip.de in der Version runterladen....seit Ende Juli,so wie ich das sehe...natürlich kostenpflichtig....hat aber glaub nichts mit dem Betriebssystem zu tun...
 
Stimmt, geht natürlich.

Das habe ich ja ganz vergessen das die auch eigenständig laufen, ich gehe halt immer über LR oder PS rein.

gruß
 
und Google stampft die Filter ein.:eek: Keine Updates etc. mehr z.B. für zukünftige PS CC Versionen...

Fragen wir mal anders herum...


Eins der Erfolgsrezepte von PS war die Plugin- Schnittstelle, mittels derer unzählige große und kleine Softwarefirmen PS mit vielen Funktionen ergänzen konnten.

Ich bin kein Plugin- Spezie und überblicke daher nicht, ob mit der Weiterentwicklung von PS die Plugin- Schnittstelle so entwickelt wurde, dass ältere Plugins plötzlich nicht mehr laufen.


Ich kann mir nur schwerlich vorstellen, dass Adobe aktiv an diesem Ast sägt, sprich alte Plugins ausgrenzt.


Ich sehe daher die Standalone- Versionen eher gefährdet, da Betriebssystem- Entwickler erfahrungsgemäß davon ausgehen, dass sich die Anwendungssoftware an die neuen OS anpasst.

Gruß
ewm
 
Ich sehe daher die Standalone- Versionen eher gefährdet, da Betriebssystem- Entwickler erfahrungsgemäß davon ausgehen, dass sich die Anwendungssoftware an die neuen OS anpasst.
Was sich dann jedoch gleichermaßen auf den Filter auswirken würde da dieser ja nur über eine Verknüpfung der Ebene ans extern liegende Hauptprogramm liefert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten