• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nightshade II

goorooj

Themenersteller
noch ein neubearbeitetes bild ( DRI aus 5 aufnahmen ) aus der ersten serie mit pio

@markk:
noch mal die verteilung mensch / architektur / natur, diesmal mit betonung auf die genialen lichtverhältnisse zwischen den Bäumen. ist auch eine Nachtaufnahme.

Ich sehe nicht natur und bauwerke als accessoires für ein model, eher umgekehrt. das heisst, ich ich sehe eine alte ruine, eine schöne stelle im park und schaue dann wie ich dieses bild ( das sich ja kaum ändert und deshaln beliebig oft abgelichtet werden kann ) durch die hinzufügung einer ( möglichst hübschen ) person einzigartig machen kann. das model muss zur umgebung passen.

beispiel dieses bild: der podest, die bäume und das licht sind immer da, ich kann das einfach so fotografieren, aber das kann jeder andere auch, der die technik beherrscht.

ein bild unter vielen. erst durch die hinzufügung einer person ( die natürlich genau da hinpassen muss, also besser gesagt die intergration einer person ) in das bild, der art der aufnahme ( heller, dunkler, dri, verwischt, in der bewegung oder was auch immer ) und die spätere nachbearbeitung, die sowohl die stimmung der umgebung, als auch die grundschwingung der person berücksichtigt, bekomme ich ein einzigartiges bild, von dem ich sicher sein kann, dass es vorher nicht schon mal da war.
 
Respekt, gute Idee mit gelungener Umsetzung. Auch Deine Aussagen kann ich nur unterstreichen. Freue mich auf weitere Bilder (auch wenn Gothic nicht meine Welt ist :lol: ).
 
Gute Idee und ich kann deine Gedanken auch nachvollziehen, geht mir selbst manchmal so... aber hier geht mir der Sockel mit der Person einfach zu sehr im Bild unter...
 
Ja, das gefällt mir sehr gut.
Und da kommt auch Pio sehr gut zur Geltung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten