Suprematismus ist schon das richtige Stichwort gewesen.
Leider ist Alles immer irgendwie schon da.
Um 1910 malte der Russe K. Malewitsch das Schwarze Quadrat allerdings auf weißem Grund.
Und ebenso das Weiße Quadrat auf weissem Grund.
Und entwarf/begründete damit den Suprematismus.
Es war nicht einfach formatfüllend eine schwarze oder weiße Fläche.
1915 leiteten diese Bilder einen Epochenbruch ein, es waren die ersten gegenstandslosen gemalten Bilder.
Ich kann nur empfehlen, sich diese Malereien einmal anzuschauen.
Seit dem fotografiere ich anders.
Das gegenstandslose Foto fehlt allerdings noch,
obwohl es sicher genügend Fotos gibt, auf denen "Nichts" drauf ist.
Es würde vermutlich heute auch niemand verstehen - wie immer.
In 50 Jahren wäre es dann 10 Mio. wert.
Edit:
Desweiteren müsste der Begriff "Nichts" geklärt werden.
"Nichts" im philosphischen Sinne wird im Allgemeinen als "Nicht sein" begriffen,
also als das Gegenteil von "Sein".
Aber da wird's dann auch schwierig, zu fotografieren
Mir ist also immer noch zuviel drauf auf diesen Fotos - das geht noch besser
